schlechte pingzeiten und "langsames inet"

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
paniccinap
Beiträge: 302
Registriert: 03.01.2007 19:58:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

schlechte pingzeiten und "langsames inet"

Beitrag von paniccinap » 25.10.2009 10:33:40

guten allerseits,
ich habe pingzeiten von 25 bis 30 ms mit einer 5000er dsl2-leitung (in der schweiz). bei nem bekannten sind die pingzeiten gut die hälfte mit adsl (6000er) über tv-kabelanschluss (in deutschland). das selber ist nicht unbedingt das problem, sondern der bildaufbau im browser wirkt zum teil wirklich zäh (subjektiv). woran kanns liegen?

zum aufbau:
der vdsl2-kasten von motorola netopia hängt per dhcp direkt im swisscom-netz. bridging habe ich probiert, wird aber vom provider nicht gerne gesehen, die wollen ihr kastl gerne fernsteuern, was ich nicht so mag...
da dran hängt zwecks wlan eine fritzbox 3030 mit firmware für adsl2+ und hat mit einer "11000er"-leitung in deutschland vorher gut und schnell funktioniert. die fritzbox bezieht dhcp, dns, gateway über lan a von der netopia-7000. die fritzbox und alle anderen rechner sind im netz der netopia.
eigentlich wollte ich dhcp auf der fritzbox laufen lassen aber wegen " es kann nur einen geben" ist es auf der netopia schon nötig, dass diese als dhcp-client und server (?) laufen muss. da ist mir die sache nicht ganz klar.
das ganze soll ja auch ausfall- neustartsicher sein, auch wenn sich vom provider her die adressen (dhcp) mal ändern...

ich habe die netopia auch mal gebridged, um doppelte firewall und routing zu vermeiden. jetzt ist aber beides geroutet.
hat jemand eine idee oder erfahrungen mit sowas?

das pingen direkt über kabel an der netopia ist ca 7 ms schneller als über wlan und fritzbox. dort ist alles nicht so zäh. kann es sein, dass es irgendwo stottert oder was dürfte der flaschenhals sein?

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: schlechte pingzeiten und "langsames inet"

Beitrag von trompetenkaefer » 25.10.2009 10:37:25

Hallo paniccinap,

es könnte an IPV6 liegen. Du könntest es mal abstellen:
http://wiki.debianforum.de/IPv6Deaktivieren
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
paniccinap
Beiträge: 302
Registriert: 03.01.2007 19:58:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: schlechte pingzeiten und "langsames inet"

Beitrag von paniccinap » 25.10.2009 11:29:01

hallo trompetenkäfer
vielen dank. ipv6 läuft, der in dem howto erwähnte eintrag ist vorhanden, aber auskommentiert ("#"). muss der eintrag trotzdem geändert werden? ich glaube aber, mal das teredo-dingsda [Nachtrag: miredo] installiert zu haben, um zukunftssicher zu sein. war vielleicht eine schlechte idee. melde mich dann zurück, wenn es an ipv6 lag...

Antworten