Hallo zusammen,
ich habe 2 Rechner (Notebook und fest stehender Rechner) auf denen ich vor allem Linux und manchmal auch Windows nutze. Jetzt würde ich gerne meine Daten zwischen den Rechnern auf einem Stand halten, bzw auch sichern. Dies möchte ich mittels rsync erledigen (für Windows und Linux). Wie man hier sieht kommt für mich ja eigentlich nur ext2 oder ext3 als System in Frage, da ich nur dort Hardlinks unter Linux sicher anlegen kann.
Jetzt meine Frage: Ich kenne für Windows diese beiden ext2/3 Treiber: Ext2 IFS und extsfsd. Auf der Homepage habe ich keine Informationen dazu gefunden, ob diese Treiber für Hardlinks geeignet sind. Weiß jemand von euch, mit welchem Treiber das geht, und wenn es mit keinem geht, wie denn das Backup am einfachsten zu erledigen ist?
Vielen Dank
Tingeltangelbob
---
edit
P.S. wenn das Thema eher in eine andere Rubrik gehört, bitte verschieben.
Backup unter Windows und Linux synchron halten
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.08.2009 22:18:29
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- McAldo
- Moderator
- Beiträge: 2069
- Registriert: 26.11.2003 11:43:36
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße
Re: Backup unter Windows und Linux synchron halten
Wie wäre es mit unison für diesen Zweck.
http://de.wikipedia.org/wiki/Unison_(Programm)
http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/
McAldo
http://de.wikipedia.org/wiki/Unison_(Programm)
http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/
McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)