[Stable] sources.lst bzw. repositories

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
davix
Beiträge: 9
Registriert: 10.10.2009 21:07:49

[Stable] sources.lst bzw. repositories

Beitrag von davix » 10.10.2009 21:42:49

Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und auch ein Linux-Anfänger. Die Installation von Debian habe ich ohne Probleme hinbekommen. :D

Mein Problem liegt nun darin, dass man Paketdienst nicht richtig funktioniert.

Bei versuch eines Updates kommt folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

W: Konnte http://www.debian-multimedia.org/dists/stable/Release nicht holen  Unable to find expected entry  or/binary-i386/Packages in Meta-index file (malformed Release file?)

E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
Beim Befehl: apt-get install ssh oder auch apt-get -f install ssh kommt folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Lese Status-Informationen ein... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
  ssh: Hängt ab: openssh-server soll aber nicht installiert werden
  webmin: Hängt ab: libnet-ssleay-perl soll aber nicht installiert werden
          Hängt ab: libauthen-pam-perl soll aber nicht installiert werden
          Hängt ab: libio-pty-perl soll aber nicht installiert werden
          Hängt ab: libmd5-perl soll aber nicht installiert werden
E: Nicht erfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne jegliche Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
Beim versuch über die grafische Oberfläche ein Update zu bekommen kommt folgende Meldung:
Bild


Meine source.lst sieht wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

# /etc/apt/sources.list fuer debian stable
# empfohlen vom debianforum.de

deb http://www.debian-multimedia.org lenny main
deb ftp://ftp.debian-multimedia.org lenny main
deb http://www.debian-multimedia.org stable main or
deb ftp://ftp.debian-multimedia.org stable main


deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free

#      Multimediakram DVD, Videocodecs(wmv, ), ...
deb http://www.debian-multimedia.org/ stable main




#      alternative Server
#      --> bei Bedarf Kommentarzeichen entfernen
deb http://ftp.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
deb http://http.us.debian.org/debian/ lenny main
deb-src http://http.us.debian.org/debian/ lenny main #Added by software-properties

Könnte mir einer sagen, wie ich die richtige sources.lst einstellen kann?

Danke im Voraus!
security, stability and reliability = Debian

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: [Stable] sources.lst bzw. repositories

Beitrag von Spasswolf » 10.10.2009 22:21:36

Willkommen im Forum!

Code: Alles auswählen

deb http://www.debian-multimedia.org stable main or
Entferne hier mal das "or".
Außderdem halte ich es für übertrieben gleich fünfmal die gleiche Multimediaquelle in die sources.list zu packen.

Code: Alles auswählen

# /etc/apt/sources.list fuer debian stable
# empfohlen vom debianforum.de
Wurde das wirklich so empfohlen? :D

Benutzeravatar
davix
Beiträge: 9
Registriert: 10.10.2009 21:07:49

Re: [Stable] sources.lst bzw. repositories

Beitrag von davix » 10.10.2009 22:43:40

Spasswolf hat geschrieben:Willkommen im Forum!
Erstmal danke für deine Hilfe!
Spasswolf hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

# /etc/apt/sources.list fuer debian stable
# empfohlen vom debianforum.de
Wurde das wirklich so empfohlen? :D
Nein, ich habe einfach per google unter sources.lst gesucht und dann einfach eingebunden.
security, stability and reliability = Debian

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [Stable] sources.lst bzw. repositories

Beitrag von KBDCALLS » 10.10.2009 23:03:07

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
# deb-src http://ftp.debian.org/debian/ stable main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
# deb-src http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free

deb ftp://ftp.debian-multimedia.org lenny main
# deb-src ftp://ftp.debian-multimedia.org lenny main

Das sollte für den Anfang ausreichen. Alles andere ist in deiner Liste doppelt gemoppelt und überflüssig.

Ob auf den Servern von Debian jetzt lenny oder stable steht ist unerheblich . Da beides auf die selbe Distri verweißt, zumindest solange bis Squeeze die neue Stable wird. Bei den deb-src Einträge habe ich ein Kommentarzeichen vorgesetzt, denn die werden erstmal nicht gebraucht. Es sei denn man will sich mit dem Paketbau beschäftigen.
davix hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

deb http://www.debian-multimedia.org stable main or
Das or im Englischen ergibt ins Deutsche übersetzt oder, und so eine Sektion gibt es bei Debian nicht, sondern main, contrib und non-free
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
davix
Beiträge: 9
Registriert: 10.10.2009 21:07:49

Re: [Stable] sources.lst bzw. repositories

Beitrag von davix » 10.10.2009 23:16:41

OK danke euch!

Wie sieht es mit dem signing Key aus? Es zeigt mir oft an, dass der signing Key nicht authentifiziert ist oder so? Ich poste dann noch die Nachricht, wenn ich sie nochmal bekommen sollte.
security, stability and reliability = Debian

BastiKiller27
Beiträge: 30
Registriert: 27.02.2005 22:32:43

Re: [Stable] sources.lst bzw. repositories

Beitrag von BastiKiller27 » 10.10.2009 23:54:39

The first package to install is debian-multimedia-keyring.
First download the debian-multimedia-keyring package. http://www.debian-multimedia.org/pool/m ... 16_all.deb
Then under root or with sudo do the following :
"dpkg -i debian-multimedia-keyring_2008.10.16_all.deb" or "sudo dpkg -i debian-multimedia-keyring_2008.10.16_all.deb"
And voila.

Benutzeravatar
davix
Beiträge: 9
Registriert: 10.10.2009 21:07:49

Re: [Stable] sources.lst bzw. repositories

Beitrag von davix » 11.10.2009 01:26:25

So es scheint nun alles zu klappen. Danke nochmals!!! :hail: Ich werde mich aber bestimmt noch melden mit anderen Sachen. :wink:
security, stability and reliability = Debian

frevol
Beiträge: 96
Registriert: 14.03.2009 18:25:50
Wohnort: Dortmund

Re: [Stable] sources.lst bzw. repositories

Beitrag von frevol » 14.10.2009 11:10:23

Hallo Davix,
ich habe irgendwann im März des Jahres mit Debian angefangen.
Nimm Dir die Anleitungen im Wiki vor.Ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht.

Gruß frevol

Benutzeravatar
debus
Beiträge: 277
Registriert: 07.11.2008 17:07:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Schweiz

Re: [Stable] sources.lst bzw. repositories

Beitrag von debus » 14.10.2009 20:50:34

Hallo

Ich würde übrigens noch die Volatile-Quellen einspielen:

Code: Alles auswählen

deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
/edit
Du kannst non-free selbstverständlich auch verwenden:

Code: Alles auswählen

deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free
deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [Stable] sources.lst bzw. repositories

Beitrag von KBDCALLS » 14.10.2009 22:54:52

debus hat geschrieben:Hallo

Ich würde übrigens noch die Volatile-Quellen einspielen:
Wozu ? Die Pakete sind nur für Systemadministratoren interessant.


http://www.debian.org/volatile/index.de.html
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
debus
Beiträge: 277
Registriert: 07.11.2008 17:07:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Schweiz

Re: [Stable] sources.lst bzw. repositories

Beitrag von debus » 16.10.2009 20:29:19

Ja aber falls jemand ein Virenscanner hat oder so.

mumpf
Beiträge: 140
Registriert: 14.12.2006 16:55:55

Re: [Stable] sources.lst bzw. repositories

Beitrag von mumpf » 26.10.2009 09:44:35

Ist eher
deb http://www.debian-multimedia.org lenny main
oder
deb ftp://ftp.debian-multimedia.org lenny main

zu empfehlen? Was ist für den Server schonender?

Antworten