passwort

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

passwort

Beitrag von Valdez » 09.10.2009 12:01:29

ich habe ein root account auf einem debian system, lautend auf meinem user.
die frage ist, wie kann ich das vorhandene root passwort einsehen ohne es zu ändern ?

(wegen der ssh key geschichte würde ich mir so viel zeit sparen)

ty
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13983
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: passwort

Beitrag von hikaru » 09.10.2009 12:20:51

Valdez hat geschrieben:die frage ist, wie kann ich das vorhandene root passwort einsehen ohne es zu ändern ?
Ich hoffe doch stark, dass das gar nicht geht. Denn das würde ja bedeuten, das es irgendwo im plain text oder zumindest reversibel verschlüsselt gespeichert ist.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: passwort

Beitrag von 123456 » 09.10.2009 12:24:21

Valdez hat geschrieben:die frage ist, wie kann ich das vorhandene root passwort einsehen ohne es zu ändern ?

Code: Alles auswählen

grep root /etc/shadow |cut -d: -f2
;)

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9285
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: passwort

Beitrag von Meillo » 09.10.2009 12:33:15

hikaru hat Recht.
ub13 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

grep root /etc/shadow |cut -d: -f2
Hierbei wird nur der Passwort-Hash ausgegeben.
Use ed once in a while!

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: passwort

Beitrag von 123456 » 09.10.2009 12:41:35

Meillo hat geschrieben:hikaru hat Recht.
ub13 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

grep root /etc/shadow |cut -d: -f2
Hierbei wird nur der Passwort-Hash ausgegeben.
und? :)

uname
Beiträge: 12503
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: passwort

Beitrag von uname » 09.10.2009 12:43:39

(wegen der ssh key geschichte würde ich mir so viel zeit sparen)
Verstehe ich nicht. Das hat doch miteinander so gut wie nichts zu tun.

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: passwort

Beitrag von Valdez » 09.10.2009 12:52:31

der admin der die pws hat kommt erst am montag. da wir uns geeinigt haben nur noch als root sachen zu ändern muss ich entweder seine pws ändern oder ich sehe sie und kann meine ssh sachen mit seinem account erledigen.

das war eine beiläufige bemerkung und kein thema oder weißt du wie ich wie ich das pw hash in plaintext umwandeln kann ?
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: passwort

Beitrag von 123456 » 09.10.2009 13:05:50

Valdez hat geschrieben:oder weißt du wie ich wie ich das pw hash in plaintext umwandeln kann ?
gar nicht.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13983
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: passwort

Beitrag von hikaru » 09.10.2009 13:07:06

Hashes sind nicht ein-eindeutig. Daher kannst du nicht das Passwort wiederherstellen sondern bestenfalls eine Menge möglicher Passwörter die zum selben Hash führen. Ob das mit vertretbarem Rechenaufwand geht weiß ich nicht. Ich hoffe nicht.
Die praktikable Lösung wäre hier wohl, sein Passwort zu ändern, die nötigen Änderungen vorzunehmen und ihn am Montag sein Passwort wieder ändern zu lassen. Ich würde es schockierend finden, wenn mein Sys-Admin mit dem root-Zugriff mein Passwort einsehen könnte.

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: passwort

Beitrag von Valdez » 09.10.2009 13:09:03

ok gg ich habs kapiert
da entscheide ich mich doch fürs weekend =)

thy
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

bummibrumm
Beiträge: 54
Registriert: 21.04.2007 12:13:03

Re: passwort

Beitrag von bummibrumm » 09.10.2009 13:10:12

Valdez hat geschrieben:da wir uns geeinigt haben nur noch als root sachen zu ändern ...
Da liegt der Hase im Pfeffer - seid ihr Euch sicher, das ihr das wirklich so machen wollt? Halte ich für kritisch!

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: passwort

Beitrag von Valdez » 09.10.2009 13:23:24

danke für die bemühungen aber diesbezügliche infos bespreche ich ungern am forum.
auch wenn es unsinnig erscheint habe ich nicht vor hier darüber zu reden.
allein die info das man pw hash nicht in plaintext umwandeln kann hat gereicht

danke danke danke



thx! nochmal!
Zuletzt geändert von Valdez am 09.10.2009 13:24:11, insgesamt 1-mal geändert.
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9285
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: passwort

Beitrag von Meillo » 09.10.2009 13:23:56

Valdez hat geschrieben:ich habe ein root account auf einem debian system, lautend auf meinem user.
Was heißt das genau? Ein zweiter Account mit uid gleich 0? Oder darfst du mit sudo als root arbeiten?
Valdez hat geschrieben:der admin der die pws hat kommt erst am montag. da wir uns geeinigt haben nur noch als root sachen zu ändern [...]
Wenn ihr beide root seid (zweiter Account mit uid 0), dann ist es doch kein Unterschied wer etwas ändert, es war immer root.

Wenn du mit sudo als root arbeiten kannst, dann führe `sudo su bob' aus (mit dem Loginname des Kollegen statt bob). So kannst du dich ohne Passwort in seinen Account einloggen. (Alternativ kannst du auch mit `sudo -u bob ...' arbeiten.)
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: passwort

Beitrag von Valdez » 09.10.2009 13:26:32

thx gg
bin ja richtig gerührt vor lauter zuwendung =)
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Antworten