Intel WiFi Link 5100 stets "not ready"

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
shaoran
Beiträge: 51
Registriert: 08.10.2009 11:34:03

Intel WiFi Link 5100 stets "not ready"

Beitrag von shaoran » 08.10.2009 11:49:17

Hallo,

Ich hab einen DELL Latitude E5500 Notebook mit einer WiFi Link 5100 WLAN Karte drin:

Code: Alles auswählen

$ lspci
...
0c:00.0 Network controller: Intel Corporation Wireless WiFi Link 5100
Ich hab Debian Lenny + Backports installiert, aktuell verwende ich einen 2.6.30 Kernel vom linux-image-2.6.30-bpo.2-686 Paket.
Ich hatte bereits die Firmware (ebenfalls vom Backports) installiert und dmes zeigt stets:

Code: Alles auswählen

ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
Ein ähnliches Problem hatte ich vor Jahren mit einem alten Dell Notebook, da war die Firmware das Problem. Deshalb ging ich dann auf http://intellinuxwireless.org/ und hab die Firmware von dort installiert, doch das Ergebnis ist dasselbe. Wenn ich das iwlagn Modul neu lade, dann kommt die 'link is not ready' Meldung.

Hab im Forum durschsucht, http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... +Link+5100 und auch in den Wikis http://wiki.debian.org/iwlagn ,usw. An sich hab ich das (was im Forum empfohlen wurde und auf den Wikis steht) schon mehrmals gemacht, aber ich bekomme mit keiner Firmware diese Karte zum Laufen.

Wenn ich das iwlagn Modul neu lade, kommt:

Code: Alles auswählen

Oct  8 11:39:42 pselap22 kernel: [ 3014.938147] iwlagn: Intel(R) Wireless WiFi Link AGN driver for Linux, 1.3.27ks
Oct  8 11:39:42 pselap22 kernel: [ 3014.938154] iwlagn: Copyright(c) 2003-2009 Intel Corporation
Oct  8 11:39:42 pselap22 kernel: [ 3014.938264] iwlagn 0000:0c:00.0: PCI INT A -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 17
Oct  8 11:39:42 pselap22 kernel: [ 3014.938329] iwlagn 0000:0c:00.0: Detected Intel Wireless WiFi Link 5100AGN REV=0x54
Oct  8 11:39:42 pselap22 kernel: [ 3014.958275] iwlagn 0000:0c:00.0: Tunable channels: 13 802.11bg, 24 802.11a channels
Oct  8 11:39:47 pselap22 kernel: [ 3019.666645] iwlagn 0000:0c:00.0: firmware: requesting iwlwifi-5000-2.ucode
Oct  8 11:39:47 pselap22 kernel: [ 3019.679600] iwlagn 0000:0c:00.0: firmware: requesting iwlwifi-5000-1.ucode
Oct  8 11:39:47 pselap22 kernel: [ 3019.706229] iwlagn 0000:0c:00.0: loaded firmware version 5.4.1.16
Oct  8 11:39:47 pselap22 kernel: [ 3019.863076] Registered led device: iwl-phy0::radio
Oct  8 11:39:47 pselap22 kernel: [ 3019.863137] Registered led device: iwl-phy0::assoc
Oct  8 11:39:47 pselap22 kernel: [ 3019.863178] Registered led device: iwl-phy0::RX
Oct  8 11:39:47 pselap22 kernel: [ 3019.863217] Registered led device: iwl-phy0::TX
Oct  8 11:39:47 pselap22 kernel: [ 3019.873138] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
"WiFi Link 5100AGN" detected? Ich dachte, ich hab eine 5100 drauf. Ob das vielleicht das Problem ist und deshalb die falsche Firmware geladen wird?

Hat jemand vielleicht ne Idee, was ich noch machen könnte?

Danke.

PS: ich weiß, dass ich mich gerade eben registriert habe, will mich aber trotzdem beschweren: muss bei der Aktivierungsmail unbedingt das gesetzte Passwort in plain-text mitgeschickt werden?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Intel WiFi Link 5100 stets "not ready"

Beitrag von Danielx » 08.10.2009 12:57:53

Hallo und willkommen im df.de!
shaoran hat geschrieben:dann kommt die 'link is not ready' Meldung.
"ifconfig wlan0 up" und Verbindung herstellen.
Welches Programm verwendest du denn zum Herstellen der WLAN-Verbindung?
shaoran hat geschrieben:aber ich bekomme mit keiner Firmware diese Karte zum Laufen.
Die Karte läuft doch.
Zum Testen, findest du so die WLAN-Netze in deiner Umgebung:

Code: Alles auswählen

ifconfig wlan0 up
iwlist wlan0 sc
shaoran hat geschrieben:Wenn ich das iwlagn Modul neu lade, kommt:
Also alles in Ordnung.
shaoran hat geschrieben:"WiFi Link 5100AGN" detected?
Das stimmt schon.
shaoran hat geschrieben:muss bei der Aktivierungsmail unbedingt das gesetzte Passwort in plain-text mitgeschickt werden?
Siehe: viewtopic.php?f=14&t=95063

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
shaoran
Beiträge: 51
Registriert: 08.10.2009 11:34:03

Re: Intel WiFi Link 5100 stets "not ready"

Beitrag von shaoran » 08.10.2009 13:53:37

hi

"ifconfig up" bringt mich leider nicht weiter (das hatte ich bereits versucht). Ich verwende wpa_supplicant, das finde ich am schönsten, weil ich nur eine Config anzulegen brauch. Mit wpa_cli kann ich dann die Netze finden, wechseln, usw.

Code: Alles auswählen

$ ifconfig wlan0 up
$ iwlist wlan0 sc
wlan0     No scan results
und das ist nicht wahr ;)

gleichtzeitig kam über dmesg wieder dieselbe Meldung:

Code: Alles auswählen

Oct  8 13:48:00 pselap22 kernel: [10713.559832] Registered led device: iwl-phy0::radio
Oct  8 13:48:00 pselap22 kernel: [10713.559878] Registered led device: iwl-phy0::assoc
Oct  8 13:48:00 pselap22 kernel: [10713.559916] Registered led device: iwl-phy0::RX
Oct  8 13:48:00 pselap22 kernel: [10713.559953] Registered led device: iwl-phy0::TX
Oct  8 13:48:01 pselap22 kernel: [10714.080658] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
:evil: irgendwas scheint mit der Firmware nicht zu stimmen.

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Intel WiFi Link 5100 stets "not ready"

Beitrag von Strunz_1975 » 20.09.2010 18:39:45

Benutz mal das Programm "rfkill":

http://de.gentoo-wiki.com/wiki/Rfkill

Hoffe, dir geholfen zu haben!


Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
shaoran
Beiträge: 51
Registriert: 08.10.2009 11:34:03

Re: Intel WiFi Link 5100 stets "not ready"

Beitrag von shaoran » 20.09.2010 18:50:08

Ich hatte diesen Thread schon längst vergessen :oops: eine Lösung hatte ich bereits gefunden, es geht.

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Intel WiFi Link 5100 stets "not ready"

Beitrag von Strunz_1975 » 20.09.2010 18:55:04

shaoran hat geschrieben:Ich hatte diesen Thread schon längst vergessen :oops: eine Lösung hatte ich bereits gefunden, es geht.
Und wie lautet die Lösung, wenn ich fragen darf?
Debian Bookworm

Benutzeravatar
shaoran
Beiträge: 51
Registriert: 08.10.2009 11:34:03

Re: Intel WiFi Link 5100 stets "not ready"

Beitrag von shaoran » 20.09.2010 22:34:53

es ist schon lange her und hab seitdem das System paar Mal aktualisiert, ich kann nur raten.

Ich habe bemerkt, dass das Network-Manager von Gnome die Karte betreiben konnte, also habe ich eine Zeit lang es verwendet, aber glückglich war ich damit nicht. Nach einer Zeit lang habe ich nochmal mit wpa_supplicant versucht und plötzlich hat es geklappt. Wie gesagt, ich bin gar nicht sicher, was bei mir das Problem gelöst hat.

Antworten