Hallo,
wer kann mir sagen, wie bei Debian Lenny der Start der Internetverbindung aussieht, und zwar was zwischen dem Laden des Moduls für den Treiber und dem knetworkmanager passiert? Kennt einer vielleicht ein Tutorial? Das Diagnose-für-netzwerkprobleme-Wiki hilft schon ein bißchen, aber mich interessiert die Abfolge.
Oder: Hält sich Lenny an die Gnulinux-Standards, so daß man in einem Buch nachschauen kann? So etwas wie den smppd gibt es doch nicht, oder?
Viele Grüße,
ameisenbär