[Gelöst] USB-Installation - keine Kernel-Module gefunden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
3rdBIT
Beiträge: 25
Registriert: 23.04.2009 11:04:06
Wohnort: Schweiz -> Kt. Bern
Kontaktdaten:

[Gelöst] USB-Installation - keine Kernel-Module gefunden

Beitrag von 3rdBIT » 02.10.2009 19:31:45

Moin,
ich versuche ein debian per USB-Stick zu installieren. Ich bin dem "Einfachen Weg" der offiziellen Installationsanleitung gefolgt; das (AIO-) "Alles-in-einem"-Image (Debian Squeeze) vom 31.8. auf den Speicher geladen und das daily netinst-ISO (auch Debian Squeeze) von gestern dazu getan. Nun meckert das Setup es könne keine Kernel Module finden, wohl weil der Kernel im ISO nicht die gleiche Version habe wie der des AIO Images. Bloss gibt's kein netinst-ISO vom 31.8. noch ein neueres AIO-Image...
Es wurden keine Kernel-Module gefunden. Dies liegt vermutlich an einem Unterschied zwischen dem hier verwendeten Kernel des Installers und dem Kernel, der im Debian-Arschiv verfügbar ist.
Was mache ich falsch?
thnx für eurer Hilfe!
Zuletzt geändert von 3rdBIT am 07.10.2009 00:47:40, insgesamt 1-mal geändert.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: USB-Installation - keine Kernel-Module gefunden

Beitrag von Danielx » 03.10.2009 14:05:33

3rdBIT hat geschrieben:Was mache ich falsch?
Nichts. :-)

Die Meldung
Es wurden keine Kernel-Module gefunden. Dies liegt vermutlich an einem Unterschied zwischen dem hier verwendeten Kernel des Installers und dem Kernel, der im Debian-Archiv verfügbar ist.
bzw.
No kernel modules found. This probably is due to a mismatch between the kernel used by this version of the installer and the kernel version available in the archive.
erscheint, wie schon gesagt, weil der Installer (31. August) noch den Kernel 2.6.26-2 verwendet, aber im Debian-Archiv (hier: auf dem Daily-Build-ISO-Installationsmedium) aber schon der Kernel 2.6.30-2 ist (bzw. beim Weekly-Build die Version 2.6.30-1), folglich kann der Installer die nicht passenden Kernel-Module auch nicht nachladen.

Dazu gibt es auch schon einen Fehlerbericht:
http://bugs.debian.org/549373

Gruß,
Daniel

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: USB-Installation - keine Kernel-Module gefunden

Beitrag von Danielx » 05.10.2009 11:32:28

Ich habe mir mal unter Testing/Squeeze (i386) den Debian-Installer, also die "hd-media"-Dateien, gebaut:

1.) Pakete installieren:

Code: Alles auswählen

# apt-get install subversion fakeroot dpkg-dev
# apt-get build-dep debian-installer
2.) Installer herunterladen:

Code: Alles auswählen

$ svn co svn://svn.d-i.alioth.debian.org/svn/d-i/trunk/installer
3.) Nochmal Abhängigkeiten überprüfen, evtl. fehlende Pakete nachinstallieren:

Code: Alles auswählen

$ cd installer/
$ dpkg-checkbuilddeps
4.) Aufräumen:

Code: Alles auswählen

$ cd build/
$ make reallyclean
5.) Konfiguration anpassen:

Code: Alles auswählen

$ sed -i 's/USE_UDEBS_FROM ?= unstable/USE_UDEBS_FROM ?= squeeze/' config/common
6.) Bauen (hd-media):

Code: Alles auswählen

$ fakeroot make build_hd-media
7.) Die fertigen Dateien liegen unter dest/hd-media:

Code: Alles auswählen

$ ls dest/hd-media/ dest/hd-media/gtk/
dest/hd-media/:
boot.img.gz  gtk  initrd.gz  vmlinuz

dest/hd-media/gtk/:
initrd.gz  vmlinuz
8.) Flexibler Weg anwenden, siehe:
http://www.debian.org/releases/stable/i ... y-flexible


Habe meine Dateien hier hochgeladen, falls jemand Interesse daran hat:

vmlinuz:
http://rapidshare.com/files/288685407/vmlinuz

initrd.gz
http://rapidshare.com/files/288689456/initrd.gz

initrd.gz (GTK, also graphischer Installer):
http://rapidshare.com/files/288692060/initrd.gz

Prüfsummen:

md5:

Code: Alles auswählen

initrd.gz:
8caa78fa2e9f59d7f66da04f01c70d4c
initrd.gz (GTK):
fc025199d9e38657e08d08ec8be85a43
vmlinuz:
498529434c9182d8bf5cf0c7a3fcf88d
sha1:

Code: Alles auswählen

initrd.gz:
d6da77ed74837e45677d0054f7570bb726440d8f
initrd.gz (GTK):
4744eb39a8cf227f3c6c334afdcbb826619aaa97
vmlinuz:
df482680f21b14e60cf5dea719f68fd024b723d7
Die Dateien sind für Medien mit Kernel 2.6.30-1 (i386) geeignet, also für die aktuellen Weekly-Builds.

Gruß,
Daniel

3rdBIT
Beiträge: 25
Registriert: 23.04.2009 11:04:06
Wohnort: Schweiz -> Kt. Bern
Kontaktdaten:

Re: USB-Installation - keine Kernel-Module gefunden

Beitrag von 3rdBIT » 07.10.2009 00:46:50

Danielx hat geschrieben:der Installer (31. August) noch den Kernel 2.6.26-2 verwendet, aber im Debian-Archiv (hier: auf dem Daily-Build-ISO-Installationsmedium) aber schon der Kernel 2.6.30-2 ist (bzw. beim Weekly-Build die Version 2.6.30-1), folglich kann der Installer die nicht passenden Kernel-Module auch nicht nachladen.
Komisch dass der Installer nicht automatisch neu gebaut wird...
Die Weekly-Build kann man mit diesem Installer vergessen, da dieser keine Netinst-Version bietet und man mit dieser Methode bloss 256MB Platz auf dem Stick haben kann.
Ich hab's nun mit der Minimalinstallation der stable und nachträglichem upgrade auf Squeeze gelöst.

Super Anleitung, aber die Dateien sind wohl auf Rapidshare schlecht aufgehoben, da sie da recht schnell wieder gelöscht werden?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: [Gelöst] USB-Installation - keine Kernel-Module gefunden

Beitrag von Danielx » 07.10.2009 10:08:17

3rdBIT hat geschrieben:Die Weekly-Build kann man mit diesem Installer vergessen, da dieser keine Netinst-Version bietet und man mit dieser Methode bloss 256MB Platz auf dem Stick haben kann.
Nein, meinst du ich schreibe hier eine Anleitung, die ich nicht selbst ausprobiert hätte?
Beim "flexiblen Weg" gibt es die Beschränkung auf 256MB nicht :!:
Siehe bei Punkt 8 meiner Anleitung.
3rdBIT hat geschrieben:Super Anleitung, aber die Dateien sind wohl auf Rapidshare schlecht aufgehoben, da sie da recht schnell wieder gelöscht werden?
Die Dateien werden automatisch nach 90 Tagen seit dem letzten Herunterladen gelöscht, das dürfte für diese Dateien mehr als ausreichend sein, denn in drei Monaten ist in Testing/Squeeze mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sowieso ein neuer Kernel drin und damit funktionieren meine hochgeladenen Dateien sowieso nicht mehr. :-)

Gruß,
Daniel

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: USB-Installation - keine Kernel-Module gefunden

Beitrag von Danielx » 09.10.2009 10:59:13

3rdBIT hat geschrieben:man mit dieser Methode bloss 256MB Platz auf dem Stick haben kann.
Um 800MB Platz zu haben, kann man übrigens bei Punkt 5 zusätzlich noch das hier machen:

Code: Alles auswählen

sed -i 's/239 mb/783 mb/;s/244736/801792/;s/256 mb/800 mb/' config/*/hd-media.cfg
Täglich frisch gebaute Dateien für die Daily-Builds werden übrigens hier angeboten:
http://people.debian.org/~joeyh/d-i/images/daily/

Gruß,
Daniel

Antworten