Hi Schauinsland
Ich bin jetzt wieder bei mir zu Hause und versuche von hier aus das Problem zu lösen.
schauinsland hat geschrieben:kdm starte anscheinend ohne Probleme
Woran machst Du das fest?
Na ja, beim booten wird zum Schluss gemeldet, dass
kdm gestartet wird, ohne dass sonst irgendwelche Fehlermeldungen auftauchen.
Das ist auch so, wenn ich wie du oben beschrieben hast, kdm beende und wieder starte.
Daher nehme ich an, dass kdm selber läuft, nur nicht angezeigt wird.
schauinsland hat geschrieben:startx gibt einen Fehler in der xorg.conf unter Section Monitor aus.
Wäre prima, den hier zur Verfügung zu haben. Kannst die Meldung ja z.B. via
in eine Datei packen und die dann so handhaben, wie Du es ja auch schon beim Zitieren aus der xorg.conf getan hast.
Würde ich gerne, aber
startx > /root/protokoll.txt ergibt nur eine leere Datei!
schauinsland hat geschrieben:Code: Alles auswählen
Section "Monitor"
Identifier "Default Screen"
EndSection
... also wenn das wahr wäre, dann wäre so einiges total schief gelaufen. Kopierfehler? Normaler Weise heißt es
Da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen.
Kopieren geht dort nicht, war alles sehr umständlich, das kann mal passieren.
Ich kopiere unten die xorg.conf komplett ein, dann können wird das mal genau anschauen.
Übrigens ist meine xorg.conf auf meinem Lennysystem anscheinend identisch wie die bei meinem Freund ursprünglich auch war. Nur bei mir funktioniert X, bei ihm leider nicht.
Ich sehe zwei mögliche nächste Schritte:
Suche einmal in der /var/log/Xorg.0.log nach dem Wort "Modeline". Mit etwas Glück findet man dort einen Abschnitt ähnlich diesem hier
Code: Alles auswählen
(II) VESA(0): Printing DDC gathered Modelines:
(II) VESA(0): Modeline "1280x1024"x0.0 108.00 1280 1328 1440 1688 1024 1025 1028 1066 +hsync +vsync (64.0 kHz)
(II) VESA(0): Modeline "800x600"x0.0 40.00 800 840 968 1056 600 601 605 628 +hsync +vsync (37.9 kHz)
...
Wie man den weiter verwurstet, kann man sehen, falls es ihn gibt.
Leider gibt die Xorg.0.log nicht viel her, und nichts über Modeline.
Hier die Xorg.0.log meines Freundes:
Code: Alles auswählen
X.Org X Server 1.4.2
Release Date: 11 June 2008
X Protocol Version 11, Revision 0
Build Operating System: Linux Debian (xorg-server 2:1.4.2-10.lenny2)
Current Operating System: Linux debian64 2.6.26-2-amd64 #1 SMP Wed Aug 19 22:33:18 UTC 2009 x86_64
Build Date: 11 June 2009 09:45:25AM
Before reporting problems, check http://wiki.x.org
to make sure that you have the latest version.
Module Loader present
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Sun Sep 27 19:06:29 2009
(==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
Parse error on line 46 of section Screen in file /etc/X11/xorg.conf
"Monitor" is not a valid keyword in this section.
(EE) Problem parsing the config file
(EE) Error parsing the config file
Fatal server error:
no screens found
(WW) xf86CloseConsole: KDSETMODE failed: Bad file descriptor
(WW) xf86CloseConsole: VT_GETMODE failed: Bad file descriptor
Unabhängig davon könnte man per Anleitung o.ä. versuchen, horizontale und vertikale Bildwiederholrate des Monitors herauszufinden. Dies könnte man dann in der Form
Code: Alles auswählen
Section "Monitor"
Identifier "Configured Monitor"
HorizSync 50-60
VertRefresh 70-90
EndSection
eintragen (Zahlen natürlich wieder nur Beispiele).
Ich übernahm diese Frequenzen mal, da es sich um einen (vermutlich) 17 Zoll TFT Handelt, dürfte das ungefähr hinkommen.
So, jetzt die xorg.conf meines Freundes, an der wir bastel müssen.
Ich hoffe ihr habt da eine Lösung
xorg.conf für das Lennysystem dessen X Server nicht will:
Code: Alles auswählen
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
EndSection
Section "Device"
Identifier "Configured Video Device"
Driver "vesa"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "Configured Monitor"
HorizSync 50-60
VertRefresh 70-90
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
SubSection "Display"
Modes "1280x1024"
Monitor "Configured Monitor"
EndSection