[erledig] sshd schließt Verbindung vor abgeschlossenen Aufb.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
chu-i
Beiträge: 157
Registriert: 10.11.2005 23:29:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

[erledig] sshd schließt Verbindung vor abgeschlossenen Aufb.

Beitrag von chu-i » 21.09.2009 12:41:49

Hi@all,

ich betreibe auf mehreren identischen Servern (Hardware), identische Software (LiveCD) mit einen sshd.
Bis dato konnte ich über Monate hinweg tausende von ssh Verbindungen ohne Probleme aufbauen.
Ohne Änderungen an der Software tritt nun folgender Fehler auf einem der Server auf.

Code: Alles auswählen

OpenSSH_4.2p1, OpenSSL 0.9.8a 11 Oct 2005
debug1: Reading configuration data /root/.ssh/config
debug1: Applying options for NODE1
debug1: Reading configuration data /etc/ssh/ssh_config
debug1: Applying options for *
debug2: ssh_connect: needpriv 0
debug1: Connecting to xxx.xxx.xxx.xxx [xxx.xxx.xxx.xxx] port 22.
debug1: Connection established.
debug1: permanently_set_uid: 0/0
debug1: identity file /root/.ssh/identity type 0
debug1: identity file /root/.ssh/id_rsa type -1
debug3: Not a RSA1 key file /root/.ssh/id_dsa.
debug2: key_type_from_name: unknown key type '-----BEGIN'
debug3: key_read: missing keytype
debug3: key_read: missing whitespace
debug3: key_read: missing whitespace
debug3: key_read: missing whitespace
debug3: key_read: missing whitespace
debug3: key_read: missing whitespace
debug3: key_read: missing whitespace
debug3: key_read: missing whitespace
debug3: key_read: missing whitespace
debug3: key_read: missing whitespace
debug3: key_read: missing whitespace
debug2: key_type_from_name: unknown key type '-----END'
debug3: key_read: missing keytype
debug1: identity file /root/.ssh/id_dsa type 2
ssh_exchange_identification: Connection closed by remote host
Mit Ausnahme der letzten Zeile ist diese Meldung normal, da sie auch auf den anderen Systemen auch auftritt bei denen die ssh Verbindung funktioniert. siehe hier

Ich bin etwas ratlos in welche Richtung ich recherchieren soll. Es ist ja nicht so das es prinzipiell funktioniert.
Hat jemand eine Idee?

[EDIT]
Okay, wie auch immer das geschehen ist, jedoch war der Port 67 geschlossen und somit DHCP nicht möglich. Daher der Fehler. :oops:
[/EDIT]
Thx & cya Chu-i

„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
Benjamin Franklin (1706-1790†)

Antworten