hallo gemeinde, ich habe zugang zu einem rootserver von nem kumpel vom mir, und er möchte unbedingt debian da drauf haben, leider würde ein wechsel vom provider ca 80€ kosten, daher wolle ich es eiggentlich selber machen, aber ich kenne mich mit centos so gut wie garnicht aus, debian dagegen habe ich bisher alles hinbekommen was ich machen wollte.
ich suche jemanden der mir dabei helfen kann von centos aus debian zu installieren, ich hoffe mir kann hier jemand helfen
von Centos auf debian wechseln (rootserver)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.09.2009 11:05:06
Re: von Centos auf debian wechseln (rootserver)
...ich helfe gern - aber ob das was wird. Mal ueberlegen...
ich gehe davon aus das ist ein echter Rootserver, also kein vServer. Ich hab nur einen vServer, und da mach ich eine Installation ueber ein Webfrontend.
Erst mal sollte klar sein ob man deinen Server auch 'zuruecksetzen' kann, sprich ob es dir moeglich ist ein lauffaehiges System wegen einer Recovery/Wiederherstellung zwecks Notfallplan einzuspielen.
Koennte ja sein das dir eine Backup-Option zur Verfuegung steht.
Dann waere die Frage wie es mit Partitionierung aussieht - kannst du eine primaere Partition anlegen? - womoeglich hast du schon platz, vllt. kannst du die vorhandene shrinken/verkleinern.
Sind wir soweit im Rahmen der Moeglichkeiten ist es kein Problem ein System mit 'debootstrap' aufzubauen und den Bootloader einzurichten.
mfg
chab
[edit]
Mir faellt da gerade die Frage ein: Was laesst euch von CentOS absehen?
ich gehe davon aus das ist ein echter Rootserver, also kein vServer. Ich hab nur einen vServer, und da mach ich eine Installation ueber ein Webfrontend.
Erst mal sollte klar sein ob man deinen Server auch 'zuruecksetzen' kann, sprich ob es dir moeglich ist ein lauffaehiges System wegen einer Recovery/Wiederherstellung zwecks Notfallplan einzuspielen.
Koennte ja sein das dir eine Backup-Option zur Verfuegung steht.
Dann waere die Frage wie es mit Partitionierung aussieht - kannst du eine primaere Partition anlegen? - womoeglich hast du schon platz, vllt. kannst du die vorhandene shrinken/verkleinern.
Sind wir soweit im Rahmen der Moeglichkeiten ist es kein Problem ein System mit 'debootstrap' aufzubauen und den Bootloader einzurichten.
mfg
chab
[edit]
Mir faellt da gerade die Frage ein: Was laesst euch von CentOS absehen?
Watt about the non-digital!?
Re: von Centos auf debian wechseln (rootserver)
Wie bereits geschrieben, um hier überhaupt Hilfe geben zu können muß man mehr Infos haben bzgl. des Servers bzw. Backup/Notsysteme, Partitionen usw. also einfach gesagt, eine komplette IST-Situation. Ohne diese ist das ganze mehr ein Rätselraten als eine Möglichkeit Dir zu helfen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.09.2009 11:05:06
Re: von Centos auf debian wechseln (rootserver)
mein problem ist, das ich das selber nicht so genau weiß, ich weiß nur das die kiste neu ist, und im moment ist noch nix wichtiges drauf. (es ist auf jedenfall ein richtiger rootserver)
ich werde mal bei dem anbieter nachfragen.
PS: ich selber habe leider bisher auch nur auf meinem eigenen rechner und auf nem vserver mit debian gearbeitet, also ich habe von dem centos nicht so die ahnung
wenn mir jemand über teamviewer helfen könnte, wäre das glaub ich besser mann kann mich auch direkt über skype erreichen, habe da den selben usernamen
ich werde mal bei dem anbieter nachfragen.
PS: ich selber habe leider bisher auch nur auf meinem eigenen rechner und auf nem vserver mit debian gearbeitet, also ich habe von dem centos nicht so die ahnung
wenn mir jemand über teamviewer helfen könnte, wäre das glaub ich besser mann kann mich auch direkt über skype erreichen, habe da den selben usernamen
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Re: von Centos auf debian wechseln (rootserver)
Code: Alles auswählen
fdisk -l
uname -r
lspci -nn
cat /etc/fstab
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.09.2009 11:05:06
Re: von Centos auf debian wechseln (rootserver)
das gibt er aus...
root@server [~]# fdisk -l
Disk /dev/sda: 80.0 GB, 80000000000 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 9726 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk /dev/sda doesn't contain a valid partition table
root@server [~]# uname -r
2.6.18-128.2.1.el5.028stab064.7
root@server [~]# lspci -nn
00:00.0 0600: 8086:3590 (rev 09)
00:02.0 0604: 8086:3595 (rev 09)
00:1d.0 0c03: 8086:24d2 (rev 02)
00:1d.1 0c03: 8086:24d4 (rev 02)
00:1d.7 0c03: 8086:24dd (rev 02)
00:1e.0 0604: 8086:244e (rev c2)
00:1f.0 0601: 8086:24d0 (rev 02)
00:1f.1 0101: 8086:24db (rev 02)
00:1f.2 0101: 8086:24d1 (rev 02)
01:00.0 0604: 8086:0329 (rev 09)
01:00.2 0604: 8086:032a (rev 09)
02:04.0 0200: 8086:1076 (rev 05)
04:03.0 0200: 8086:1076 (rev 05)
04:0d.0 0300: 1002:5159
root@server [~]# cat /etc/fstab
LABEL=/ / ext3 defaults,usrquota 1 1
LABEL=/dev/shm /dev/shm ext3 defaults,usrquota 1 2
LABEL=/tmp /tmp ext3 defaults 1 2
LABEL=/var /var ext3 defaults,usrquota 1 2
LABEL=/usr /usr ext3 defaults,usrquota 1 2
LABEL=/boot /boot ext3 defaults 1 2
tmpfs /dev/shm tmpfs defaults 0 0
devpts /dev/pts devpts gid=5,mode=620 0 0
sysfs /sys sysfs defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
LABEL=SWAP-sda5 swap swap defaults 0 0
root@server [~]#
root@server [~]# fdisk -l
Disk /dev/sda: 80.0 GB, 80000000000 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 9726 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk /dev/sda doesn't contain a valid partition table
root@server [~]# uname -r
2.6.18-128.2.1.el5.028stab064.7
root@server [~]# lspci -nn
00:00.0 0600: 8086:3590 (rev 09)
00:02.0 0604: 8086:3595 (rev 09)
00:1d.0 0c03: 8086:24d2 (rev 02)
00:1d.1 0c03: 8086:24d4 (rev 02)
00:1d.7 0c03: 8086:24dd (rev 02)
00:1e.0 0604: 8086:244e (rev c2)
00:1f.0 0601: 8086:24d0 (rev 02)
00:1f.1 0101: 8086:24db (rev 02)
00:1f.2 0101: 8086:24d1 (rev 02)
01:00.0 0604: 8086:0329 (rev 09)
01:00.2 0604: 8086:032a (rev 09)
02:04.0 0200: 8086:1076 (rev 05)
04:03.0 0200: 8086:1076 (rev 05)
04:0d.0 0300: 1002:5159
root@server [~]# cat /etc/fstab
LABEL=/ / ext3 defaults,usrquota 1 1
LABEL=/dev/shm /dev/shm ext3 defaults,usrquota 1 2
LABEL=/tmp /tmp ext3 defaults 1 2
LABEL=/var /var ext3 defaults,usrquota 1 2
LABEL=/usr /usr ext3 defaults,usrquota 1 2
LABEL=/boot /boot ext3 defaults 1 2
tmpfs /dev/shm tmpfs defaults 0 0
devpts /dev/pts devpts gid=5,mode=620 0 0
sysfs /sys sysfs defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
LABEL=SWAP-sda5 swap swap defaults 0 0
root@server [~]#
Re: von Centos auf debian wechseln (rootserver)
Das ist schon merkwürdig. In der Regel sollte wenn etwas installiert ist hier wenigstens mal die Partitionen stehen.ritschi1988 hat geschrieben:das gibt er aus...
root@server [~]# fdisk -l
Disk /dev/sda: 80.0 GB, 80000000000 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 9726 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk /dev/sda doesn't contain a valid partition table
Ok, der normale CentOS Kernelroot@server [~]# uname -r
2.6.18-128.2.1.el5.028stab064.7
Ok, nun könnte man hingehen und anhand der Hardware ID's alles rausbekommen, doch glaube das wäre nun zu viel des guten.root@server [~]# lspci -nn
00:00.0 0600: 8086:3590 (rev 09)
00:02.0 0604: 8086:3595 (rev 09)
00:1d.0 0c03: 8086:24d2 (rev 02)
00:1d.1 0c03: 8086:24d4 (rev 02)
00:1d.7 0c03: 8086:24dd (rev 02)
00:1e.0 0604: 8086:244e (rev c2)
00:1f.0 0601: 8086:24d0 (rev 02)
00:1f.1 0101: 8086:24db (rev 02)
00:1f.2 0101: 8086:24d1 (rev 02)
01:00.0 0604: 8086:0329 (rev 09)
01:00.2 0604: 8086:032a (rev 09)
02:04.0 0200: 8086:1076 (rev 05)
04:03.0 0200: 8086:1076 (rev 05)
04:0d.0 0300: 1002:5159
Ehrlich, das verstehe ich auch gerade nicht, bei meiner CentOS Installation sieht das alles etwas anders aus.root@server [~]# cat /etc/fstab
LABEL=/ / ext3 defaults,usrquota 1 1
LABEL=/dev/shm /dev/shm ext3 defaults,usrquota 1 2
LABEL=/tmp /tmp ext3 defaults 1 2
LABEL=/var /var ext3 defaults,usrquota 1 2
LABEL=/usr /usr ext3 defaults,usrquota 1 2
LABEL=/boot /boot ext3 defaults 1 2
tmpfs /dev/shm tmpfs defaults 0 0
devpts /dev/pts devpts gid=5,mode=620 0 0
sysfs /sys sysfs defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
LABEL=SWAP-sda5 swap swap defaults 0 0
root@server [~]#
Sicher das Du nicht gerade über die Rettungskonsole angemeldet bist?