Zuerst hatte ich DVD-Image von I386 erstellt und installiert. Da das Notebook aber einen Intel-DaulCore Prozessor hat, hat ein Test empfohlen ia64 zu installieren. Also habe ich dies Image downgeladen. Zu guter letzt habe ich gelesen, dass doch i386 besser wäer. ALS WAS STIMMT JETZT WIRKLICH???


i386 ist zur Zeit noch installiert. Habe diese mir der graphischen Oberfläche installiert und die einfachste Variante gewählt (Wer weiß den schon als Einsteiger was die anderen kryptischen Bezeichnungen bedeuten!!

Auf diese Art vertreibt man nahezu jeden Umsteigwilligen!!
Die Installation verlief dann relativ 'problemlos'. Da ich aber ein kleines Netzwerk (ohne Proxy) mit festen IP-Adressen habe, musste ich die IP-Adresse manuell zuordnen. Danach wollte ich die Änderungen überprüfen und konnte die Eintragungen nicht mehr im Tool finden

Erst wenn man den Standort im in Netzwerkeinstellungen eingibt bzw. auswählt wird die betreffende Einstellung erst angezeigt... Wissen muss man das halt!
Ping funktioniert und hat auch gute Antwortzeiten. Versuche ich Anwendungen aufzurufen zu kann ich ein Mittagsschläfchen halten

Daher habe ich versucht Informationen zu bekommen. Habe in /etc/net/ daher Folgendes geändert:
# The loopback network interface
#auto lo
#iface lo inet loopback
# The primary network interface
auto eth0:1
iface eth0 inet static
address 192.168.0.1
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.1
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers 192.168.0.2
hat aber auch keinen sichtbaren Erfolg gehabt. Daher ist noch die Originalversion aktiv.
Ein weiteres Problem ist, dass ich keine Verbindung zum Internet bekomme. Wo kann/muss ich da was ändern?? Im Browser habe ich nichts gefunden.
Bitte um rasche Hilfe! (Ansonst installiere ich wieder Windows-XP)
Mit besten Dank im Voraus
Viktor
PS: Das ist das zweite Mal dass ich dies Schreibe. Die erste Version hat mir hier die Vorschau gelöscht.