öffentlicher schlüssel

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

öffentlicher schlüssel

Beitrag von ghartl1 » 11.09.2009 13:50:04

hallo,

verwende lenny und hab das "debian-unofficial.org" repository in meine sources.list aufgenommen.
nach einem "apt-get update" meckert er, weil der schlüssel für die signatur fehlt.

den befehl ausgeführt..aber er beschwert sich immer noch...
ausserdem seh ich da keinen link, wo ich mir den schlüssel runterladen kann....kann mir da wer helfen?

# wget http://ftp-master.debian-unofficial.org ... y-2008.asc -O - | apt-key add -
--2009-09-11 13:40:19-- http://ftp-master.debian-unofficial.org ... y-2008.asc
Auflösen des Hostnamen »ftp-master.debian-unofficial.org«.... 88.198.196.37
Verbindungsaufbau zu ftp-master.debian-unofficial.org|88.198.196.37|:80... verbunden.
HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: 1771 (1,7K) [text/plain]
In »STDOUT« speichern.

100%[================================================>] 1.771 --.-K/s in 0s

2009-09-11 13:40:19 (108 MB/s) - »-« gespeichert [1771/1771]

OK

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

wo finde ich da den link zum schlüssel auf der internetseite?

gruss günter

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: öffentlicher schlüssel

Beitrag von Danielx » 11.09.2009 16:08:24

Das Projekt scheint im Tiefschlaf zu sein, würde ich also nicht verwenden.
ghartl1 hat geschrieben:wo finde ich da den link zum schlüssel auf der internetseite?
http://www.debian-unofficial.org/faq.html

Gruß,
Daniel

ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

Re: öffentlicher schlüssel

Beitrag von ghartl1 » 12.09.2009 17:48:34

hmmmm..

welche quellen verwendet ihr dann für das zeug in den sources.list?

tips?
wie sieht deine sources.list aus?

gruss günter

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: öffentlicher schlüssel

Beitrag von Danielx » 12.09.2009 20:36:15

Welche Programme fehlen dir denn, die nicht in Lenny verfügbar sind?

Oft verwendet werden:
  • Lenny-Backports
  • Debian-Multimedia
Gruß,
Daniel

ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

Re: öffentlicher schlüssel

Beitrag von ghartl1 » 14.09.2009 08:09:11

virtualbox...aber nicht die ose version...da fehlen ein paar features drin
die "normale" version brauch ich

gruss günter

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: öffentlicher schlüssel

Beitrag von Tintom » 14.09.2009 08:48:38

Guck auf der Seite von Virtualbox (virtualbox.org), die haben ein eigenes Repo für Debian.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: öffentlicher schlüssel

Beitrag von Danielx » 14.09.2009 09:46:25

ghartl1 hat geschrieben:virtualbox...aber nicht die ose version...
viewtopic.php?p=722144#p722144

Gruß,
Daniel

ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

Re: öffentlicher schlüssel

Beitrag von ghartl1 » 14.09.2009 15:01:55

danke...ganz lieb

gruss günter

ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

Re: öffentlicher schlüssel

Beitrag von ghartl1 » 14.09.2009 16:03:59

ääääh...wie starte ich das ding..und vor allem wo?

muss ich da einen link von /usr/lib auf /usr/bin..setzen ?

hier mein verzeichnis..im menü scheint virtualbox nicht auf. installiert hab ich es laut apt ohne probleme (in sources list quelle eingetragen und 51 mb runtergeladen...)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

häf ä nais dei-$ whereis virtualbox
virtualbox: /usr/lib/virtualbox /usr/share/virtualbox
wachbirn@antichrist:~$
häf ä nais dei-$ cd /usr/lib/virtualbox/
wachbirn@antichrist:/usr/lib/virtualbox$
häf ä nais dei-$ ls
components/ VBoxHeadless.so VBoxRT.so vboxwebsrv*
kchmviewer* VBoxKeyboard.so VBoxSDL* VBoxXPCOMC.so
sdk/ VBoxManage* VBoxSDL.so VBoxXPCOMIPCD*
VBoxDbg.so VBoxNetAdpCtl* VBoxSettings.so VBoxXPCOM.so
VBoxDD2GC.gc VBoxNetDHCP* VBoxSharedClipboard.so VirtualBox*
VBoxDD2R0.r0 VBoxNetDHCP.so VBoxSharedCrOpenGL.so VirtualBox.so
VBoxDD2.so VBoxOGLhostcrutil.so VBoxSharedFolders.so VMMGC.gc
VBoxDDGC.gc VBoxOGLhosterrorspu.so vboxshell.py* VMMR0.r0
VBoxDDR0.r0 VBoxOGLrenderspu.so vboxshell.pyc VRDPAuth.so
VBoxDD.so VBoxPython.so VBoxSVC* webtest*
VBoxDDU.so VBoxREM32.so VBoxTestOGL*
VBoxGuestPropSvc.so VBoxREM64.so VBoxVMM.so
VBoxHeadless* VBoxREM.so VBoxVRDP.so
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
welche datei muss ich da ausführen?

./VBoxSVC startet mir ein log..sonst nix

unter vboxusers ist mein benutzername eingetragen..(neu eingeloggt auch)

gruss günter

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: öffentlicher schlüssel

Beitrag von Danielx » 14.09.2009 16:08:00

ghartl1 hat geschrieben:ääääh...wie starte ich das ding..und vor allem wo?
VirtualBox

ghartl1
Beiträge: 181
Registriert: 07.08.2006 14:47:36

Re: öffentlicher schlüssel

Beitrag von ghartl1 » 14.09.2009 16:16:38

ich idiot......
weil ich immer auf die kleinschreibung schau..wer ahnt denn schon, dass die das gross schreiben..

danke

gruss günter

Antworten