figlet Ausgabe in der /etc/issue.net sieht blöd aus

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
cray23kl
Beiträge: 272
Registriert: 19.04.2005 15:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

figlet Ausgabe in der /etc/issue.net sieht blöd aus

Beitrag von cray23kl » 07.09.2009 15:05:17

Hallo,

ich habe mit figlet mit einen Schriftzug erzeugen lassen.

Code: Alles auswählen

    _        _     _                     
   / \   ___| |__ | |_ _   _ _ __   __ _ 
  / _ \ / __| '_ \| __| | | | '_ \ / _` |
 / ___ \ (__| | | | |_| |_| | | | | (_| |
/_/   \_\___|_| |_|\__|\__,_|_| |_|\__, |
                                   |___/ 
wenn ich diese Ausgabe nun in die Datei /etc/issue.net einfüge, dann wird das beim Einloggen sehr unschön ausgegeben.

Für jeden Slash ( / ) werden zwei ( // ) ausgegeben. Das sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

    _        _     _                     
   / \\   ___| |__ | |_ _   _ _ __   __ _ 
  / _ \\ / __| '_ \\| __| | | | '_ \\ / _` |
 / ___ \\ (__| | | | |_| |_| | | | | (_| |
/_/   \\_\\___|_| |_|\\__|\\__,_|_| |_|\\__, |
                                   |___/ 
Weiß hier jemand, warum das so ist und wie man das abstellen kann?

Viele Grüße
Christian

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: figlet Ausgabe in der /etc/issue.net sieht blöd aus

Beitrag von gms » 07.09.2009 22:54:34

vermutlich weil der Backslash '\' ein Escapezeichen ist

bei mir funktionierts, wenn ich diese Zeichen doppelt anführe ( also eigentlich deine Ausgabe in die issue Datei schreibe):

Code: Alles auswählen

    _        _     _
   / \\   ___| |__ | |_ _   _ _ __   __ _
  / _ \\ / __| '_ \\| __| | | | '_ \\ / _` |
 / ___ \\ (__| | | | |_| |_| | | | | (_| |
/_/   \\_\\___|_| |_|\\__|\\__,_|_| |_|\\__, |
                                   |___/
Ich habs jetzt aber nur mit dem "agetty" und nicht mit dem unter Debian üblichen "getty" aus "util-linux" getestet

Gruß
gms

yeti

Re: figlet Ausgabe in der /etc/issue.net sieht blöd aus

Beitrag von yeti » 08.09.2009 02:37:48

cray23kl hat geschrieben:Weiß hier jemand, warum das so ist und wie man das abstellen kann?
Das ist kein Bug, sondern ein Feature und deswegen nicht abschaltbar.
"man getty" und dann mal den Absatz "ISSUE ESCAPES" zur Brust nehmen...
Witzigerweise werden da alle Steuercodes beschrieben außer "\\"... war wohl zu offensichtlich... :-D
Wer sich berufen will, kann das ja mal Bug nennen und melden...

Benutzeravatar
cray23kl
Beiträge: 272
Registriert: 19.04.2005 15:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: figlet Ausgabe in der /etc/issue.net sieht blöd aus

Beitrag von cray23kl » 08.09.2009 07:35:32

Hallo,

wenn ich diese Ausgabe:

Code: Alles auswählen

    _        _     _
   / \\   ___| |__ | |_ _   _ _ __   __ _
  / _ \\ / __| '_ \\| __| | | | '_ \\ / _` |
 / ___ \\ (__| | | | |_| |_| | | | | (_| |  
/_/   \\_\\___|_| |_|\\__|\\__,_|_| |_|\\__, |
                                   |___/ 
in die issue.net einfüge, dann bekomme ich beim nächsten Einloggen dieses Ergebnis:

Code: Alles auswählen

    _        _     _                     
   / \\\\   ___| |__ | |_ _   _ _ __   __ _ 
  / _ \\\\ / __| '_ \\\\| __| | | | '_ \\\\ / _` |
 / ___ \\\\ (__| | | | |_| |_| | | | | (_| |
/_/   \\\\_\\\\___|_| |_|\\\\__|\\\\__,_|_| |_|\\\\__, |
                                   |___/ 
Es wird also schlimmer...

Bei mir wird nur die issue.net ausgewertet. Die issue ist zwar vorhanden, wird aber ignoriert. Auf meinem System wird getty verwendet. Steht zumindest in der inittab.

Code: Alles auswählen

1:2345:respawn:/sbin/getty 38400 tty1
2:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty2
3:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty3  
4:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty4
5:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty5
6:23:respawn:/sbin/getty 38400 tty6
Viele Grüße
Christian

yeti

Re: figlet Ausgabe in der /etc/issue.net sieht blöd aus

Beitrag von yeti » 08.09.2009 10:43:31

Bei mir steht ebenfalls getty in der inittab und es ist aus dem Paket Debianutil-linux.
Es benutzt die Datei /etc/issue für lokale Logins und um einen "\" zu erhalten muß ich "\\" angeben.

Womit meldest Du Dich an? SSH, Telnet, Rsh?

Benutzeravatar
cray23kl
Beiträge: 272
Registriert: 19.04.2005 15:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: figlet Ausgabe in der /etc/issue.net sieht blöd aus

Beitrag von cray23kl » 08.09.2009 18:02:11

yeti hat geschrieben:Womit meldest Du Dich an? SSH, Telnet, Rsh?
Hallo,

ich melde mich per SSH an.

Viele Grüße
Christian

yeti

Re: figlet Ausgabe in der /etc/issue.net sieht blöd aus

Beitrag von yeti » 08.09.2009 18:34:04

...dann ists klar, warum issue.net...
...und das Fehlverhalten des ssh-Clients kann bugs.debian.org auch bestätigen: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=505378

Benutzeravatar
cray23kl
Beiträge: 272
Registriert: 19.04.2005 15:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: figlet Ausgabe in der /etc/issue.net sieht blöd aus

Beitrag von cray23kl » 08.09.2009 18:45:33

yeti hat geschrieben:...dann ists klar, warum issue.net...
...und das Fehlverhalten des ssh-Clients kann bugs.debian.org auch bestätigen: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=505378
Oh Mann. Das ist ja übel.
Der Fehler ist seit November 2008 bekannt und es ist immer noch nix passiert.

Danke für die Info!

Viele Grüße
Christian

Antworten