welche pci-wlan-karte läuft out-of-the-box?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
guven
Beiträge: 287
Registriert: 22.08.2004 13:53:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: hamburg/st.pauli
Kontaktdaten:

welche pci-wlan-karte läuft out-of-the-box?

Beitrag von guven » 04.09.2009 18:36:51

hallo leute,

welche pci-wlan-karte benutzt ihr in eurem rechner und wie läuft sie? wollte mir eine neue für meinen pc zulegen (lenny), am besten mit einem ralink-chipsatz

über ein paar kauftipps würde ich mich freuen
Auf Wunsch entfernt!

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: welche pci-wlan-karte läuft out-of-the-box?

Beitrag von cosmac » 04.09.2009 22:25:24

hi,

hier läuft ein RaLink RT2561T auf einer mini-PCI-Karte, aber den Chip sollte es auch auf "echten" PCI-Karten geben. Das war damals die billigste Karte, die mein Computer-Laden zufällig da hatte.

Code: Alles auswählen

urmel:~# lspci -nn | grep -i ralink
00:0c.0 Network controller [0280]: RaLink RT2561/RT61 rev B 802.11g [1814:0302]
urmel:~# dmesg | egrep -i 'wlan|rt61'
[    0.261015] rt61pci 0000:00:0c.0: PCI INT A -> Link[LNKA] -> GSI 10 (level, low) -> IRQ 10
[    0.261038] rt61pci 0000:00:0c.0: setting latency timer to 64
[    0.271491] wmaster0 (rt61pci): not using net_device_ops yet
[    0.272315] wlan0 (rt61pci): not using net_device_ops yet
[    0.272933] Registered led device: rt61pci-phy0:radio
[    0.273088] Registered led device: rt61pci-phy0:assoc
[    1.828288] rt61pci 0000:00:0c.0: firmware: requesting rt2561.bin
[    3.648077] wlan0: authenticate with AP 00:09:5b:dc:bd:d6
[    3.649629] wlan0: authenticated
[    3.649642] wlan0: associate with AP 00:09:5b:dc:bd:d6
[    3.652175] wlan0: RX AssocResp from 00:09:5b:dc:bd:d6 (capab=0x421 status=0 aid=1)
[    3.652192] wlan0: associated
Nachdem ich es geschafft habe, den Treiber fest in den Kernel (2.6.29) zu kompilieren, kann man wohl von out-of-the-box reden. Das Modul rt61pci ist auch bei Lenny dabei. Allerdings hab' ich kein WPA(2) probiert und eine zweite Antenne lässt sich (noch) nicht nutzen:
'drivers/net/wireless/rt2x00/rt61pci.c' hat geschrieben: case ANTENNA_HW_DIVERSITY:
/*
* FIXME: Antenna selection for the rf 2529 is very confusing
* in the legacy driver. Just default to antenna B until the
* legacy code can be properly translated into rt2x00 code.
*/
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten