Externe Festplatte - klug partitionieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Externe Festplatte - klug partitionieren

Beitrag von northernstar » 30.08.2009 20:25:39

Hallo an alle, :D

hat jemand bitte Rat :idea: zu einer Partitionierung einer externen Festplatte?

Ich moechte mir eine externe Festplatte zulegen, unklar ist ob 1 TB oder 500 GB, aber vermutlich doch 1 TB. Hier einige Fragen:

1. Welches Dateisystem sollte ich klugerweise waehlen, wenn ich die Festplatte moeglichst wenig mit Windoofs benutzen moechte, ab un zu doch unter FreeBSD mounten moechte und staendig unter Debian einbinden muss?

2. Ich haette am liebsten moeglichst grosse Partitionen auf der neuen externen Festplatte. Nun glaube ich, dass bestimmte Dateisysteme bestimmte Grenzen fuer die Groesse der Partition haben. Muss ich ueberhaupt die Festplatte partitonieren, damit die von den o.g. Betriebssystemen erkannt wird, oder lasse ich die einfach im vorkonfigurierten vfat-Dateisystem-wie-Werkseinstellung (...ist doch so, oder :oops: ?) ?

3. Welches Partitionierungstool am besten nehmen. Bisher bin ich immer sehr gut mit dem Installer/Partitionierungstool unter Knoppix gefahren... aber auch hier danke ich unbedingt sehr fuer Hilfe und Rat.

Sehr herzlichen Dank 8) :!: im voraus fuer alle Hilfe, vielen Dank auch fuers lesen. :D

Herzliche Gruesse, Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

guennid

Re: Externe Festplatte - klug partitionieren

Beitrag von guennid » 30.08.2009 20:39:08

Die Frage nach den Partitionsgrößen wird sich so nicht beantworten lassen. Das wird davon abhängen, was du auf dieser Platte veranstalten willst.

Partitionierungstool: gparted. Gibt's auch als iso für 'ne live-CD.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Externe Festplatte - klug partitionieren

Beitrag von northernstar » 30.08.2009 21:04:06

Hallo Günther, :D

vielen Dank fuer die schnelle Antwort :!: 8)

Danke sehr fuer das Partitionierungstool :!: :D

Die Externe Festplatte soll als Backup dienen... sie soll nach Moeglichkeit als der Ort dienen, wo ich alle Information, die ich auf verschiedenen Rechnern usw. verstreut habe (auch wegen Platzgruenden) einmal logisch, als Dateibaum sozusagen, zusammentragen kann.

Herzlichen Dank erst einmal, und viele Gruesse :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Externe Festplatte - klug partitionieren

Beitrag von hikaru » 30.08.2009 21:42:58

Dateisystem ext3.
Das kannst du sowohl unter Windows (ext2ifs) als auch unter FreeBSD als ext2 einbinden. Unter Debian hast du zusätzlich die Vorteile des Journalling.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Externe Festplatte - klug partitionieren

Beitrag von northernstar » 30.08.2009 21:55:13

Hallo Hikaru, :D

dies ist ja nicht das erste Mal, dass Du mir hilfst, sehr herzlichen Dank nochmal :!: :D

Super :!: Dann ist es ext3 ! ... cool 8)

... ich habe mal den Kollegen :google: gefragt, der meint, maximal kann ext3, 2,2 TB gross werden... also koentte ich ja die ganze Festplatte zu einem ext3 Dateisystem werden, und dann werde ich gluecklich, richtig? :D :D :D

Sehr herzlichen Dank noch einmal an alle, echt Klasse von Euch :!: 8) :!: 8) :!: 8) :!: 8) :!: 8)

Viele Gruesse, und eine super Woche fuer Euch alle,

Dirk :D
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2635
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Externe Festplatte - klug partitionieren

Beitrag von schorsch_76 » 31.08.2009 07:34:26

Hi Northernstar!

Wikipedia meint dass die maximale Dateigrösse maximal 16 GB–2 TB sein kann unter ext3. Die maximale Partitionsgrösse 2 TB–32 TB. Das hängt von der Blockgrösse ab, die gewählt wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ext3

Gruß

schorsch

Antworten