Keine Verbindung zum Netzwerk

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
stefansl
Beiträge: 8
Registriert: 24.08.2009 19:40:51

Keine Verbindung zum Netzwerk

Beitrag von stefansl » 24.08.2009 20:13:34

Hallo,
ich hab hier einen Dedicated-Server von 1und1 auf Lenny geupdated und dieser lässt sich nicht mehr nach einem reboot erreichen. Im Rescue-Modus hab ich die Platten gemountet und anhand der Logfiles festgestellt, dass der Server läuft aber aus irgendwelchen Gründen nicht ins Netz kommt.

Blöderweise kann ich die gemounteten Platten nicht chrooten, da 1und1 ein Woody als Rescue-System lädt. -> chroot /mnt -> FATAL: Kernel too old

Also hab ich mir ein kleines Startscript geschrieben:

Code: Alles auswählen

ifconfig > /debug.txt
echo "---------------------------------------------------\r\n" >> /debug.txt
netstat >> /debug.txt
echo "-------------------------------------------------------" >> /debug.txt
ifconfig eth0 up >> /debug.txt
echo "-------------------------------------------------------" >> /debug.txt
lspci >> /debug.txt
debug.txt

Code: Alles auswählen

lo        Link encap:Local Loopback
          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0
          RX bytes:168 (168.0 B)  TX bytes:168 (168.0 B)

---------------------------------------------------\r\n
Active Internet connections (w/o servers)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State
Active UNIX domain sockets (w/o servers)
Proto RefCnt Flags       Type       State         I-Node   Path
unix  16     [ ]         DGRAM                    1863     /dev/log
unix  2      [ ]         DGRAM                    3820
unix  2      [ ]         DGRAM                    3744
unix  2      [ ]         DGRAM                    3733
unix  2      [ ]         DGRAM                    3672
unix  2      [ ]         DGRAM                    3643
unix  2      [ ]         DGRAM                    3620
unix  2      [ ]         DGRAM                    3605
unix  2      [ ]         DGRAM                    3574
unix  2      [ ]         DGRAM                    3562
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     3550
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     3549
...
-------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------
00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8601 [Apollo ProMedia] (rev 05)
00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8601 [Apollo ProMedia AGP]
00:07.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super South] (rev 40)
00:07.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT823x/A/C PIPC Bus Master IDE (rev 06)
00:07.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 1a)
00:07.3 USB Controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 1a)
00:07.4 Bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super ACPI] (rev 40)
00:0d.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
01:00.0 VGA compatible controller: Trident Microsystems CyberBlade/i1 (rev 6a)
Meine /etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

# Loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# Primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
Irgendwas scheint also mit der Netzwerkkarte nicht zu stimmen. Weiß da jemand einen goldenen Tipp für mich? :)

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Keine Verbindung zum Netzwerk

Beitrag von michaels » 24.08.2009 20:15:15

Hallo und willkommen,

was sagt

Code: Alles auswählen

ifconfig -a
?

Gruß

stefansl
Beiträge: 8
Registriert: 24.08.2009 19:40:51

Re: Keine Verbindung zum Netzwerk

Beitrag von stefansl » 24.08.2009 20:32:03

Hi michaels,

ifconfig -a gibt keine Ausgabe ...

Im kern.log steht übrigens folgendes:

Code: Alles auswählen

Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: Intel(R) PRO/1000 Network Driver - version 6.3.9-k4-NAPI
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: Copyright (c) 1999-2005 Intel Corporation.
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: e100: Intel(R) PRO/100 Network Driver, 3.5.10-k2-NAPI
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: e100: Copyright(c) 1999-2005 Intel Corporation
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: Marvell 88E1101: Registered new driver
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: Davicom DM9161E: Registered new driver
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: Davicom DM9131: Registered new driver
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: Cicada Cis8204: Registered new driver
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: LXT970: Registered new driver
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: LXT971: Registered new driver
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: QS6612: Registered new driver
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: forcedeth.c: Reverse Engineered nForce ethernet driver. Version 0.49.
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: 8139too Fast Ethernet driver 0.9.27
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: ACPI: PCI Interrupt 0000:00:0d.0[A] -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 169
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: eth0: RealTek RTL8139 at 0xd0002000, 00:20:ed:2f:d0:2a, IRQ 169
Aug 24 20:22:27 p15163797 kernel: eth0:  Identified 8139 chip type 'RTL-8100'
Wird hier der falsche Treiber geladen?

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Keine Verbindung zum Netzwerk

Beitrag von neuss » 24.08.2009 20:40:05

Hallo,
stefansl hat geschrieben:ifconfig -a gibt keine Ausgabe ...
das kann definitiv nicht sein, da ifconfig ohne Option bei dir eine Ausgabe gebracht hat.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

stefansl
Beiträge: 8
Registriert: 24.08.2009 19:40:51

Re: Keine Verbindung zum Netzwerk

Beitrag von stefansl » 24.08.2009 21:14:41

Okay, tatsächlich. Solche Ausgaben dauern immer etwas länger, da ich jedesmal zwischen Recue- und Normal-Modus wechseln muss. Siehe oben.

Die Ausgabe von ifconfig -a

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:20:ed:2f:d0:2a
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
          Interrupt:169 Base address:0x2000

lo        Link encap:Local Loopback
          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:4 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0
          RX bytes:168 (168.0 B)  TX bytes:168 (168.0 B)

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Keine Verbindung zum Netzwerk

Beitrag von neuss » 24.08.2009 21:37:26

Ein Woody als Rescue und Lenny als System ist doof.
Schau mal in die /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules, ob da deine Netzwerkkarte auch wirklich noch eth0 heißt. Falls nicht, ändern.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

stefansl
Beiträge: 8
Registriert: 24.08.2009 19:40:51

Re: Keine Verbindung zum Netzwerk

Beitrag von stefansl » 24.08.2009 21:41:58

Hmm, gibt's nicht:

Code: Alles auswählen

rescue:/mnt# less etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules: No such file or directory

rescue:/mnt# cd etc/udev/
rescue:/mnt/etc/udev# l
total 8
-rw-r--r--    1 root     root           92 Mar 18  2008 hdparm.rules
drwxr-xr-x    2 root     root         4096 Aug 22 02:50 rules.d
rescue:/mnt/etc/udev# cd rules.d/

rescue:/mnt/etc/udev/rules.d# l
total 4
-rw-r--r--    1 root     root          991 Jun 12 11:18 65_mdadm.vol_id.rules
lrwxrwxrwx    1 root     root           15 Apr 20  2007 z60_hdparm.rules -> ../hdparm.rules

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Keine Verbindung zum Netzwerk

Beitrag von neuss » 24.08.2009 21:48:50

Du musst die Datei von deinem Server öffnen, nicht die vom prähistorischem Rescue System.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

stefansl
Beiträge: 8
Registriert: 24.08.2009 19:40:51

Re: Keine Verbindung zum Netzwerk

Beitrag von stefansl » 24.08.2009 21:51:21

Hab ich doch, oder nicht? Habe die Serverplatte hda1 auf /mnt gemountet. Also-> /mnt/etc/udev ....

Oder hab ich einen Knick in der Denke? :D

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Keine Verbindung zum Netzwerk

Beitrag von neuss » 24.08.2009 22:09:34

Stimmt, sieht aber nicht nach Lenny aus, bzw. nicht nach einem Kernel der udev kann.
Poste mal die Ausgabe von,

Code: Alles auswählen

find / -name vmlinuz*
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

stefansl
Beiträge: 8
Registriert: 24.08.2009 19:40:51

Re: Keine Verbindung zum Netzwerk

Beitrag von stefansl » 24.08.2009 22:11:34

Code: Alles auswählen

rescue:/mnt/etc/udev/rules.d# find / -name vmlinuz*
/mnt/boot/vmlinuz-2.6.16-rc6-060319a
/mnt/boot/vmlinuz.old
/mnt/boot/vmlinuz-2.6.16.33-061227b
/mnt/boot/vmlinuz
/mnt/vmlinuz-2.6.16-rc6-060319a
/mnt/vmlinuz
Übrigens Danke für Deine Hilfe und Mühen! :)

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Keine Verbindung zum Netzwerk

Beitrag von neuss » 24.08.2009 22:58:25

Ein Lenny mit einem so alten Kernel (vmlinuz-2.6.16...) zu Betreiben ist eigentlich unmöglich. Zumal der 2.6.16 niemals in einer stable Version von Debian war.
Es handelt sich wahrscheinlich um eine von 1und1 vermurkste Debian-Version.
Die Quellen für die Aktualisierung des System kannst du in /etc/apt/sources.list
angeben. Nur nutzt dies jetzt nichts, ohne Netz.
Eigentlich sind deine Möglichkeiten, mit Woody als Rescue und ein fehlerhaft upgegradetes Lenny als System, zum scheitern verurteilt. Da sollte man besser dem Provider auf die Fresse zu hauen, schließlich bezahlst du den.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

stefansl
Beiträge: 8
Registriert: 24.08.2009 19:40:51

Re: Keine Verbindung zum Netzwerk

Beitrag von stefansl » 24.08.2009 23:02:35

Hmpf, verdammt. Der Hammer war, dass die als default testing in der sources.list drinstehen hatten. Ne Frechheit! Deswegen hat der sich wahrscheinlich auch eingeschlichen.

Gibt's 'ne Möglichkeit den Kernel von Hand einzubauen?

stefansl
Beiträge: 8
Registriert: 24.08.2009 19:40:51

Re: Keine Verbindung zum Netzwerk

Beitrag von stefansl » 24.08.2009 23:41:21

So, hab wieder ein Netz! :hail:

Hab die IP statisch vergeben. Seltsamerweise lief das Rescue aber im DHCP.

/etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet static
  address 217.xxx.xxx.xxx
  netmask 255.255.255.255

  up /sbin/route add -net 10.255.255.1 netmask 255.255.255.255 dev eth0
  up /sbin/route add default gw 10.255.255.1

Antworten