Moin!
Normalerweise konfiguriere ich meinen Netzwerk / WLAN durch die entsprechenden Konfigurationsdateien (interfaces und wpa_supplicant.conf). Das müsste doch aber auch mit einem grafischen Tool gehen? Versucht habe ich es unter Gnome mit System > Systemverwaltung > Netzwerk. Dort habe ich für mein kabel und kabelloses Interface die Daten eingetragen und es in einem Standort gespeichert. Wenn ich anschließend auf den Button "Schließen" drücke, dann tut sich rein gar nichts (iwconfig zeigt z.B. immer noch kein konfiguriertes WLAN Interface an und auch in den Konfigurationsdateien wurde nichts geändert). Was mache ich denn da falsch? Ich dachte immer durch GUI Unterstützung wird alles einfacher
Gruß,
sh0r
Netzwerkkonfiguration mit Gnome
Re: Netzwerkkonfiguration mit Gnome
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND
Re: Netzwerkkonfiguration mit Gnome
Hallo!
Den hatte ich auch schonmal installiert. Da konnte ich jedoch keine SSID auswählen. Mich würde aber trotzdem interessieren, ob irgendjemand das Gnome Tool benutzt bzw. ob das Ding überhaupt funktioniert. Das hätte ich jetzt eigentlich schon erwartet...
Zumindest die Gnome Anleitung http://library.gnome.org/users/user-gui ... in.html.de sagt eigentlich aus, dass das Ding auch was tun sollte...
Irgendwie sind Shellscripte doch zuverlässiger
Gruß
Den hatte ich auch schonmal installiert. Da konnte ich jedoch keine SSID auswählen. Mich würde aber trotzdem interessieren, ob irgendjemand das Gnome Tool benutzt bzw. ob das Ding überhaupt funktioniert. Das hätte ich jetzt eigentlich schon erwartet...
Zumindest die Gnome Anleitung http://library.gnome.org/users/user-gui ... in.html.de sagt eigentlich aus, dass das Ding auch was tun sollte...
Irgendwie sind Shellscripte doch zuverlässiger
Gruß
Re: Netzwerkkonfiguration mit Gnome
Dem ist so, man kann sich lediglich mit gefundenen Funknetzwerken verbinden.sh0r hat geschrieben:Da konnte ich jedoch keine SSID auswählen.
Meiner Meinung nach ein Tool, dessen Nutzen sich mir (noch) nicht erschlossen hat. Habs auch nicht installiert.sh0r hat geschrieben:Mich würde aber trotzdem interessieren, ob irgendjemand das Gnome Tool benutzt bzw. ob das Ding überhaupt funktioniert. Das hätte ich jetzt eigentlich schon erwartet...
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND