[gelöst] Kein Grub installiert/ keine menu.lst

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Niniveh
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007 11:55:34

[gelöst] Kein Grub installiert/ keine menu.lst

Beitrag von Niniveh » 22.08.2009 16:32:42

Hallo

Ich weiß nicht recht, ob ich in das "Installationsforum" oder hier posten soll.
Ich hoffe es ist so ok.

Mein Arbeitssystem ist Gentoo aber testweise installierte ich Debian, zumal ich einem Freund dieses als Arbeitsplatzmaschine installieren will.
Ich richtete die Gentoo-grub.conf (menu.lst) so ein, dass ich Debian auswählen kann und Grub dann auf hda6/boot/grub/menu.lst zugreift. (Debian ist auf hda6 installiert).

/boot/grub/grub.conf

Code: Alles auswählen

title Debian
configfile (hd0,5)/boot/grub/menu.lst
Ich wollte also vermeiden, dass Debian Grub auf den MBR schreibt.
Der Installer warnte mich ausdrücklich, was ja ok ist. Aber nun wurde auch keine menu.lst angelegt, aber die benötige ich um auch vom Gentoo-Grub aus Debian zu starten.

Ich werde Debian sowieso noch mal installieren, wollte aber wissen, ob und wie es möglich ist, dass der MBR von Debian nicht beschrieben wird, die menu.lst aber dennoch angelegt wird.

Ja, ich kann den MBR auch wieder von Gentoo beschreiben lassen, finde es aber eleganter wenn ich nur das Beschreiben des MBR ausschalten könnte.
#################

Noch zwei kurze Fragen:
1)
Ich schaltete Standardinstallation aus, kann es sein, dass so der volle Gnome-Desktop installiert wurde?
Und mit Standard nur eine Auswahl installiert wird?

2)
Ich fand keine Funktion, bei der die anderen vorhandenen Partitionen automatisch eingebunden werden. Das kann ich natürlich nachholen, aber habe ich diese Funktion bei der Installation übersehen?
Es gibt hda1, hda5, hda7, hdb1, hdb3, auf die ich zugreifen können müsste.
Meine Debian fstab:

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/hda6       /               ext3    errors=remount-ro 0       1
/dev/hdb5       none            swap    sw              0       0
/dev/hdc        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
Zuletzt geändert von Niniveh am 23.08.2009 07:39:29, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Niniveh

MSI- K8N Neo Platinum Board, Prozessor: AMD Athlon 2800+, Nvidia GeForce FX 5200 AGP-Graka, ~1280RAM, Acer AL1716 Monitor, HP Deskjet F2480

Clio

Re: Kein Grub installiert/ keine menu.lst

Beitrag von Clio » 22.08.2009 18:33:17

Du solltest die Installationsmethode "expert" auswählen. Dann kannst Du die gewünschte Partition auswählen nebst weiteren Funktionen. Natürlich kann Grub auch in das Wurzelverzeichnis / installiert werden, dann bleibt der MBR unberührt und die menu.list befindet sich in der ausgewählten Partition.
Bei der Auswahl "Standard" wird der komplette Gnome-Desktop installiert.
Du kannst das auch abwählen und anschließend manuell die Programme installieren, die Du auch wirklich brauchst.
Im Wiki gibt es Hinweise zu einer Minimalinstallation:
http://wiki.debianforum.de/dob

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Kein Grub installiert/ keine menu.lst

Beitrag von schwedenmann » 22.08.2009 20:06:40

Hallo


Eine /boot/grub/menu.lst benötigst du nur, wenn du Debian per chainloading booten willst, dann muß aber grub von debian in den MBR von / (also hda6 bie dir).

Was hindert dich ohne menu.lst den Kernel und das initrd.img direkt von gentoo (grub von gentoo) anzuspringen und so Debian zu booten ?

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
Niniveh
Beiträge: 65
Registriert: 06.05.2007 11:55:34

Re: Kein Grub installiert/ keine menu.lst

Beitrag von Niniveh » 23.08.2009 07:37:57

Danke Jungs

@schwedenmann
Eine /boot/grub/menu.lst benötigst du nur, wenn du Debian per chainloading booten willst
Weil ich gerade am experimentieren bin, kam ich auf den Trick in der grub.conf (menu.lst) von Gentoo diesen Eintrag zu machen:

Code: Alles auswählen

title Debian hda6
configfile (hd0,5)/boot/grub/menu.lst
Damit kann ich jedes System auf hda6 starten, das dort eine menu.lst verwendet.

Code: Alles auswählen

dann muss aber grub von Debian in den MBR von / (also hda6 bei dir).
Ok, danke.
Was hindert dich ohne menu.lst den Kernel und das initrd.img direkt von Gentoo (grub von gentoo) anzuspringen und so Debian zu booten?
Fachlicher Mangel :roll:
Ich weiß zwar grundsätzlich wie es geht, bringe aber die benötigten Angaben nicht von alleine zusammen. Ich brauche also die Debian-menu.lst um den richtigen Booteintrag abzuschreiben.

@Clio
Du solltest die Installationsmethode "expert" auswählen.
OK, Danke.
Viele Grüße
Niniveh

MSI- K8N Neo Platinum Board, Prozessor: AMD Athlon 2800+, Nvidia GeForce FX 5200 AGP-Graka, ~1280RAM, Acer AL1716 Monitor, HP Deskjet F2480

Clio

Re: Kein Grub installiert/ keine menu.lst

Beitrag von Clio » 23.08.2009 11:30:27

Niniveh hat geschrieben:Danke Jungs
...und Madels bitte...also nein...sowas........ :wink:

Antworten