Ich wollte erneut den Einstieg in Linux wagen, doch jedesmal verliere ich den Spaß weil diese *$/%("§-Installationsroutinen nicht so einfach, intuitiv, logisch und und und und und sind wie die von Windows.... Aber gut...
Ich habe ein Samsung Q45 Notebook und möchte per Netinstall Debian installieren und zwar nicht über WLAN! Leider wird mir beim Starten des INstallers jedesmal nur die WLAN-Option vorgehalten, die aus unerklärlichen Gründen auch nicht funktioniert. Was muss ich also tun, dass ich das per Kabel installieren kann? Sollte ja wohl nciht so schwer sein....
Notebook, Netinstal nur WLAN
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Notebook, Netinstal nur WLAN
Hallo und willkommen im Forum!
Bei der WLan-Option könnte es Probleme geben wegen der Firmware - vermutlich liefert die Debian beim Installer nicht mit (da nicht frei lizenziert). Habe ich noch nie versucht (während der Installation, nachher genügt es sich das Paket firmware-iwlwifi aus non-free zu installieren und gut ist...), kann dir dazu also auch nichts näheres sagen.
Aber im Grunde braucht dich das erst mal überhaupt nicht zu kümmern: Die Netinstall von Debian benötigt nämlich für die Installation des Grundsystems keine Internetverbindung [1]. Daher: Erst mal installieren und dann gucken wir weiter...
MfG Peschmä
[1] Vorausgesetzt du hast tatsächlich eine Netinstall CD (also die die so 120 MB gross ist). Der Name Netinstall kommt daher dass man alle Pakete die über das Grundsystem hinausgehen via Internet installieren (oder CDs oder sonstwas) muss.
Jaja, wenn du wüsstest. Auf meinem Laptop will Windows XP beim installieren dass ich eine Treiberdiskette für SATA (bzw. er fragt nach SCSI/Raid Treibern, aber das wäre wohl der richtige Zeitpunkt...) ins Diskettenlaufwerk einlege damit er überhaupt mal die Festplatte findet. 'türlich hat mein Laptop kein Diskettenlaufwerktimopeschka hat geschrieben:Ich wollte erneut den Einstieg in Linux wagen, doch jedesmal verliere ich den Spaß weil diese *$/%("§-Installationsroutinen nicht so einfach, intuitiv, logisch und und und und und sind wie die von Windows.... Aber gut...

Das ist in der Tat merkwürdig, sollte soweit ich beurteilen kann der beim Q45 verbaute Marvell 88E8039 Gbit-Lan Chip durchaus vom Linux Kernel 2.6.26 unterstützt werden (auch wenn er in der Kernelkonfiguration nicht explizit gelistet ist).Ich habe ein Samsung Q45 Notebook und möchte per Netinstall Debian installieren und zwar nicht über WLAN! Leider wird mir beim Starten des INstallers jedesmal nur die WLAN-Option vorgehalten, die aus unerklärlichen Gründen auch nicht funktioniert. Was muss ich also tun, dass ich das per Kabel installieren kann? Sollte ja wohl nciht so schwer sein....
Bei der WLan-Option könnte es Probleme geben wegen der Firmware - vermutlich liefert die Debian beim Installer nicht mit (da nicht frei lizenziert). Habe ich noch nie versucht (während der Installation, nachher genügt es sich das Paket firmware-iwlwifi aus non-free zu installieren und gut ist...), kann dir dazu also auch nichts näheres sagen.
Aber im Grunde braucht dich das erst mal überhaupt nicht zu kümmern: Die Netinstall von Debian benötigt nämlich für die Installation des Grundsystems keine Internetverbindung [1]. Daher: Erst mal installieren und dann gucken wir weiter...
MfG Peschmä
[1] Vorausgesetzt du hast tatsächlich eine Netinstall CD (also die die so 120 MB gross ist). Der Name Netinstall kommt daher dass man alle Pakete die über das Grundsystem hinausgehen via Internet installieren (oder CDs oder sonstwas) muss.
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.08.2009 15:55:24
Re: Notebook, Netinstal nur WLAN
Ok, installiert ist es nun. Aber beim Booten erscheint immmer
waiting for /dev to be fully populated...
und es tut sich nix mehr. gar nichts...
Was kann ich tun?
waiting for /dev to be fully populated...
und es tut sich nix mehr. gar nichts...
Was kann ich tun?
- me
- Beiträge: 868
- Registriert: 30.10.2005 00:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
Re: Notebook, Netinstal nur WLAN
Die Lösung war:
- neueres udev
- 2.6.30er Kernel
Cheers.
- neueres udev
- 2.6.30er Kernel
Cheers.
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.
we were maybe wrong.
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Notebook, Netinstal nur WLAN
Das ist aber blöd
Wird wohl irgend ein Problem mit Udev (das populated /dev) oder dem Kernel oder so sein, nur was? Ist schwierig zu sagen. Was sind die Meldungen direkt davor?
Die einfachste Variante ist wohl wenn du dir alternativ einen ganz aktuellen Debian Installer ziehst (Daily build von hier: http://www.debian.org/devel/debian-installer/) und dir damit ein Debian Testing system aufsetzt.
Das heisst, vorausgesetzt du hast nichts dagegen anstelle von Lenny/Stable ein Squeeze/Testing System zu installieren (was ich zwar normalerweise einem Anfänger nicht unbedingt empfehlen würde, aber wenns bootet ist ja schon mal viel besser...)
MfG Peschmä

Wird wohl irgend ein Problem mit Udev (das populated /dev) oder dem Kernel oder so sein, nur was? Ist schwierig zu sagen. Was sind die Meldungen direkt davor?
Die einfachste Variante ist wohl wenn du dir alternativ einen ganz aktuellen Debian Installer ziehst (Daily build von hier: http://www.debian.org/devel/debian-installer/) und dir damit ein Debian Testing system aufsetzt.
Das heisst, vorausgesetzt du hast nichts dagegen anstelle von Lenny/Stable ein Squeeze/Testing System zu installieren (was ich zwar normalerweise einem Anfänger nicht unbedingt empfehlen würde, aber wenns bootet ist ja schon mal viel besser...)
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
- me
- Beiträge: 868
- Registriert: 30.10.2005 00:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
Re: Notebook, Netinstal nur WLAN
All done, habe ihm das hier vor ort fertig installiert.
Da er sowieso KDE4 nutzen wollte wäre ein upgrade auf testing/unstable sowieso noch angestanden.
Zu dem udev:
Ich habe nun nicht viel mit debugging verbracht, wegen oberigen, aber es gab keine Fehler o.ä. (logs habe ich nicht durchforstet).
Da er sowieso KDE4 nutzen wollte wäre ein upgrade auf testing/unstable sowieso noch angestanden.
Zu dem udev:
Ich habe nun nicht viel mit debugging verbracht, wegen oberigen, aber es gab keine Fehler o.ä. (logs habe ich nicht durchforstet).
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.
we were maybe wrong.
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Notebook, Netinstal nur WLAN
Das hätte ich auch so gemacht; udev Fehler suchen lohnt sich nicht - macht viel Arbeit und selbst wenn man den dann findet kriegt man vom Maintainer eine runtergehauenme hat geschrieben: Zu dem udev:
Ich habe nun nicht viel mit debugging verbracht, wegen oberigen, aber es gab keine Fehler o.ä. (logs habe ich nicht durchforstet).

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy