Debian 5.0 Installationsmedien

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
2vqtreiber
Beiträge: 39
Registriert: 15.07.2008 11:56:32

Debian 5.0 Installationsmedien

Beitrag von 2vqtreiber » 12.08.2009 12:04:11

Moin,

ich suche die Möglichkeiten mir 5.0 netinst oder iso Dateien runterzuladen.
Finde immer nur 5.02 Dateien und die bekomme ich mit der KDE Oberfläche nicht auf meinem
IBM R 50 installiert.
Einen merkwürdigen Desktop sehe ich da.
Ich hatte vorher 4.0 mit KDE sehr stabil laufen. Macht es Sinn das wieder zu installieren
und dann auf 5.0 upzudatenden?

Grüße

Peter

uname
Beiträge: 12503
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Debian 5.0 Installationsmedien

Beitrag von uname » 12.08.2009 12:37:59

Welcher Desktopmanager ist installiert: xdm, kdm, gdm?

Wechsel auf die Konsole und installiere KDE und KDM einfach nach.

Wahrscheinlich so:

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get install kde x-window-system-core kde-i18n-de
Den anderen Desktop kannst du dann immer noch deinstallieren.Evl. musst du den Desktop-Manager neu konfigurieren. Versuch erst mal zu installieren, könnte etwas dauern.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Debian 5.0 Installationsmedien

Beitrag von trompetenkaefer » 12.08.2009 13:28:56

Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Debian 5.0 Installationsmedien

Beitrag von Danielx » 12.08.2009 14:26:27

2vqtreiber hat geschrieben:ich suche die Möglichkeiten mir 5.0 netinst oder iso Dateien runterzuladen.
Siehe hier:
http://cdimage.debian.org/cdimage/archive/
2vqtreiber hat geschrieben:Finde immer nur 5.02 Dateien und die bekomme ich mit der KDE Oberfläche nicht auf meinem
IBM R 50 installiert.
Ja, das ist der Bug 536312 im 5.0.2-Installer, siehe auch:
viewtopic.php?p=715856#p715856

Gruß,
Daniel

2vqtreiber
Beiträge: 39
Registriert: 15.07.2008 11:56:32

Re: Debian 5.0 Installationsmedien

Beitrag von 2vqtreiber » 13.08.2009 11:10:46

Danielx hat geschrieben:
2vqtreiber hat geschrieben:ich suche die Möglichkeiten mir 5.0 netinst oder iso Dateien runterzuladen.
Siehe hier:
http://cdimage.debian.org/cdimage/archive/

Danke für die Antwort.
Das habe ich gefunden. Jedoch nur als netinst, nicht als .iso CD!
Trotzdem bekomme ich über die netinst bei der Auswahl den KDE Desktop zu installieren keine
arbeitsfähige Oberfläche installiert!! Es ist zu verrückt werden!!
Bei der 4.0 Version hat das bestens geklappt.
Allerdings habe ich das System mit der Buch CD von Gallieo Press installiert.
Werde ich wohl mit der 5.0 Version auch so machen müssen.

Oder habt ihr noch Tricks auf Lager
(Konsole muss ich passen [Bitte Option "Anfänger empfolen" beachten ] , da bin ich noch nicht firm genug) :hail:
welche Schritte ich anklicken sollte, wenn der Startbildschirm erscheint und mir die Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stellt!?

Ich will KDE :twisted: :twisted:

Grüße

Peter

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Debian 5.0 Installationsmedien

Beitrag von Danielx » 14.08.2009 11:25:23

2vqtreiber hat geschrieben:Jedoch nur als netinst, nicht als .iso CD!
Du hattest ja auch nach der "netinst" gefragt. ;-)
2vqtreiber hat geschrieben:Trotzdem bekomme ich über die netinst bei der Auswahl den KDE Desktop zu installieren keine
arbeitsfähige Oberfläche installiert!!
Falls es TWM ist, einfach KDE installieren:

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get install kdm kde kde-i18n-de
Gruß,
Daniel

2vqtreiber
Beiträge: 39
Registriert: 15.07.2008 11:56:32

Re: Debian 5.0 Installationsmedien

Beitrag von 2vqtreiber » 15.08.2009 23:48:22

Moin Leute,

so nun ist es vollbracht!
Meine ersten Fehler lagen wohl darin, dass ich die .iso Dateien (netinst als auch LiveCD) zu schnell gebrannt hatte.
Jetzt laufen die Live CDs problemlos auf dem Asus und dem IBM!! :lol: :lol:
Die Installation auf dem IBM über netinst hat auch ohne Probleme geklappt!
Die Live CD läuft auf dem Asus superklasse!
Danke für die Tipps.

Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit dem IBM:
Der Desktop wird zu groß dargstellt und zeigt mir nicht mehr die unten liegende Fensterleiste an.
Die muss ich nach oben verschieben! Alle geöffneten Fenster muss ich zusammenschieben,
damit ich den Rest sehen kann.
Ich lasse den IBM an einer Dockingstation laufen, mit einem externen Bildschirm.
Was kann das sein?

Und jetzt ist er beim Nachinstallieren von Amarok abgekackt :cry: :cry: :cry:

Ich denke, ich schmeiß den weg und installiere auf den Asus!!!

(Mandriva ist aber auch Klasse!!) :oops:

Grüße

Peter

Antworten