[Gelöst] apt-get broken pipe

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
s3rs
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2009 20:13:09
Kontaktdaten:

[Gelöst] apt-get broken pipe

Beitrag von s3rs » 09.08.2009 20:20:06

hy leute,

ich habe folgendes problem:
ich hab debian sid (sidux) installiert nach einem apt-get upgrade kommt beim installiern von libuniconf4.6:

Code: Alles auswählen

root@sidux-laptop:/home/s3rs# apt-get upgrade                                                                        
Paketlisten werden gelesen... Fertig                                                                                 
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut                                                                                     
Lese Status-Informationen ein... Fertig                                                                              
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.                                                          
Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:                                                            
  wvdial: Hängt ab: libuniconf4.6 ist aber nicht installiert                                                         
E: Nicht erfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.                                                     
root@sidux-laptop:/home/s3rs# apt-get -f install                                                                     
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  libuniconf4.6
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libuniconf4.6
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 7 nicht aktualisiert.
100 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 179kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 467kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
Hole:1 http://ftp.de.debian.org sid/main libuniconf4.6 4.6-1 [179kB]
Es wurden 179kB in 1s geholt (104kB/s)
(Lese Datenbank ... 146380 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke libuniconf4.6 (aus .../libuniconf4.6_4.6-1_i386.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/libuniconf4.6_4.6-1_i386.deb (--unpack):
 Versuche, »/etc/uniconf.conf« zu überschreiben, welches auch in Paket libuniconf4.4 ist
dpkg-deb: Unterprozess paste mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/libuniconf4.6_4.6-1_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
er scheint /etc/uniconf.conf nicht überschreiben zu können aber warum?? hab auch schonmal chmod 777 mit dem file gemacht - kein ergebniss...

weiß jemand von euch weiter :?: :?:
Zuletzt geändert von s3rs am 13.08.2009 20:18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Linux Lehrling im 2. Lehrjahr

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: apt-get broken pipe

Beitrag von gms » 12.08.2009 19:59:30

s3rs hat geschrieben:h
er scheint /etc/uniconf.conf nicht überschreiben zu können aber warum?? hab auch schonmal chmod 777 mit dem file gemacht - kein ergebniss...
überschreiben könnte er es schon, nachdem diese Date jedoch dem Paket "libuniconf4.4" gehört, will er es nicht überschreiben. Am einfachsten wäre es, wenn du das Paket "libuniconf4.4" vorher deinstallierst (purgen)

s3rs
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2009 20:13:09
Kontaktdaten:

Re: apt-get broken pipe

Beitrag von s3rs » 13.08.2009 19:45:30

ah ok hat wunderbar gefunzt

hatte nur das 4.4 mehr oder wehniger überlesen und fürn 4.6 gehalten...lesen hilft halt doch^^

hätte jetzt noch ne andere frage:
wie kann ich diesen thread als gelöst setzen??
Linux Lehrling im 2. Lehrjahr

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: apt-get broken pipe

Beitrag von Tintom » 13.08.2009 19:49:41

Im ersten Beitrag den Threadtitel editieren :D

Gruß

Antworten