Boot-Fehler

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

Boot-Fehler

Beitrag von bonbon2k6 » 04.08.2009 02:10:58

Hi,

hab ein sehr großes Problem. Ich habe Debian seit 3 Monate das erste Mal wieder aktualisiert (war damals frisch installiert) und lief einwandfrei. Jetz also das Update und als Grub es booten soll, kommt diese Meldung:
Booting....
root (hd1,0)
Filesystem type unknown, partition type 0x6
kernel /.........
Error 17: Cannot mount selected partition
find ich sehr komisch. Hat der den Kernel o.ä. falsch übernommen? Ich hab dann mal Knoppix angeworfen und die Partition aus Spaß gemountet. Ging alles problemlos. Hab auch alle anderen Platten raus genommen und probiert, aber im Endeffekt kommt immer dieser Fehler.
Kann mir da jemand helfen?

grüße

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Boot-Fehler

Beitrag von Lohengrin » 04.08.2009 04:32:05

Ich hatte mal sowas, als ich grub2 installiert hatte. Dann habe ich den alten grub installiert, und es lief.
Vermutlich hätte ich das auch mit den grub2 zurechtfummeln können, aber dazu hatte ich keine Lust.
Immerhin ist grub2 ja auch als experimentell markiert. Da muss man wohl mit verpfuschter Konfiguration rechnen.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

bonbon2k6
Beiträge: 226
Registriert: 25.08.2007 12:37:18

Re: Boot-Fehler

Beitrag von bonbon2k6 » 04.08.2009 12:19:05

hm...ich wollt das eigentlich schon hinbasteln irgendwie. den alten grub zu installieren war nur der letzte notfallplan...

grüße

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Boot-Fehler

Beitrag von towo » 04.08.2009 12:36:45

Wie wäre es, uns wenigstens ein

fdisk -l

sowie die menu.lst zu zeigen?

pekabe
Beiträge: 440
Registriert: 14.02.2009 17:12:07
Wohnort: Allgäu

Re: Boot-Fehler

Beitrag von pekabe » 04.08.2009 12:54:53

Für solche Fälle kann ich nur die SuperGrubDisk empfehlen. Einfach mal danach googeln. Man lädt sich ein CD-Image runter, brennt es auf CD und bootet damit den PC. Das Programm erleichtert die Reparatur deutlich. Hat mir schon viel Arbeit erspart, gerade wenn man kein GRUB-Guru ist, ist es extrem hilfreich!

Igno
Beiträge: 139
Registriert: 23.07.2006 18:32:35

Re: Boot-Fehler

Beitrag von Igno » 04.08.2009 23:34:36

towo hat geschrieben:sowie die menu.lst zu zeigen?
Die wird bei grub2 nicht viel bringen. Aber die grub.cfg wäre dann hilfreich :wink:

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Boot-Fehler

Beitrag von towo » 05.08.2009 07:39:32

Igno hat geschrieben:
towo hat geschrieben:sowie die menu.lst zu zeigen?
Die wird bei grub2 nicht viel bringen. Aber die grub.cfg wäre dann hilfreich :wink:
Ich sehe im Ausgangspost keinerlei Hinweis, daß hier Grub2 verwendet wird.

Igno
Beiträge: 139
Registriert: 23.07.2006 18:32:35

Re: Boot-Fehler

Beitrag von Igno » 05.08.2009 15:51:18

bonbon2k6 hat geschrieben:hm...ich wollt das eigentlich schon hinbasteln irgendwie. den alten grub zu installieren war nur der letzte notfallplan...

grüße
Im Ausgangspost nicht, aber hier :wink:

Antworten