vordefinierte Software Sammlung?
vordefinierte Software Sammlung?
HI,
gibts eine Seite, wo steht welche Pakete jeweils in diesen Sammlungen drin sind?
gibts eine Seite, wo steht welche Pakete jeweils in diesen Sammlungen drin sind?
MFG
Tobi
Tobi
Re: vordefinierte Software Sammlung?
Meinst Du die Metapakete, wie z.B. kde-full?
Du kannst die Abhängigkeiten auf http://packages.debian.org/ oder direkt mit z.B. apt-cache anschauen
Du kannst die Abhängigkeiten auf http://packages.debian.org/ oder direkt mit z.B. apt-cache anschauen
Code: Alles auswählen
apt-cache show kde-full
MfG GoKi
:wq
:wq
Re: vordefinierte Software Sammlung?
In den Packages-Dateien, zBsp
ftp://ftp2.de.debian.org/debian/dists/s ... nary-i386/
URL-Schema:
SERVER-URL/dists/DISTRIBUTION/SECTION/ARCHITEKTUR/Packages[.gz|.bz2]
bzw.
SERVER-URL/dists/DISTRIBUTION/SECTION/source/Sources[.gz|.bz2]
ftp://ftp2.de.debian.org/debian/dists/s ... nary-i386/
URL-Schema:
SERVER-URL/dists/DISTRIBUTION/SECTION/ARCHITEKTUR/Packages[.gz|.bz2]
bzw.
SERVER-URL/dists/DISTRIBUTION/SECTION/source/Sources[.gz|.bz2]
Zuletzt geändert von rendegast am 01.08.2009 15:02:16, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: vordefinierte Software Sammlung?
Danke werde mich da mal umsehen.
Meine die Auswahl bei der Installation:
desktop umgebung
web server
datei server
dns server
...............
Meine die Auswahl bei der Installation:
desktop umgebung
web server
datei server
dns server
...............
MFG
Tobi
Tobi
Re: vordefinierte Software Sammlung?
Habe bei "Software Sammlung" nicht an sowas gedacht:
http://packages.debian.org/lenny/all/ta ... a/filelist
/usr/share/tasksel/debian-tasks.desc
Die Auswahlen beim Installieren sollten in einem dieser Pakete stecken?
http://ftp.de.debian.org/pub/debian/dis ... /udeb.list
Mal eine der initrd dort entpacken und eine Volltextsuche nach einem der Standardbegriffe wie "Desktop-System"(?), "Desktop-Umgebung"(?) oder "KDE-System"(?).
http://packages.debian.org/lenny/all/ta ... a/filelist
/usr/share/tasksel/debian-tasks.desc
Die Auswahlen beim Installieren sollten in einem dieser Pakete stecken?
http://ftp.de.debian.org/pub/debian/dis ... /udeb.list
Mal eine der initrd dort entpacken und eine Volltextsuche nach einem der Standardbegriffe wie "Desktop-System"(?), "Desktop-Umgebung"(?) oder "KDE-System"(?).
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: vordefinierte Software Sammlung?
HI,
so stehts bei der Installation halt in der Beschreibung.
Was anderes, wie bekomme ich es hin das Debian wenn es hochgefahren ist (nur console) einen Beepton über Mainboard gibt?
so stehts bei der Installation halt in der Beschreibung.
Was anderes, wie bekomme ich es hin das Debian wenn es hochgefahren ist (nur console) einen Beepton über Mainboard gibt?
MFG
Tobi
Tobi
Re: vordefinierte Software Sammlung?
Du erstellst dir ein Initscript, verschiebst es in den entsprechen runlevel und machst es ausführbar.
Konkret heißt das als Skript:
Alternativ kannst du statt echo -e "\a" auch beep verwenden. Beep erzeugt beliebige Töne während die Variante mittels echo nur den Standardalarmton gibt. Das speicherst du ab z.b. als beep und kopierst es nach /etc/init.d. Dort machst du es ausführbar mittels und zum schluss noch ein
Die Zahlen hinter 99 stehen für die Runlevel [1] bei denen das Skript gestartet wird. 99 damit es erst zum Schluss ausgeführt wird.
Falls du erst einen Piepton willst, wenn auch die graphische Umgebung geladen hast musst du es dem Autostart deiner graphischen Oberfläche hinzufügen. Bei KDE liegt der Autostartordner z.B. unter /home/$user/.kde/Autostart
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Runlevel
Konkret heißt das als Skript:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
case "$1" in
start)
echo -e "\a"
;;
esac
exit 0
Code: Alles auswählen
# chmod 755 /etc/init.d/beep
Code: Alles auswählen
# update-rc.d beep start 99 2 3 4 5
Falls du erst einen Piepton willst, wenn auch die graphische Umgebung geladen hast musst du es dem Autostart deiner graphischen Oberfläche hinzufügen. Bei KDE liegt der Autostartordner z.B. unter /home/$user/.kde/Autostart
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Runlevel
Re: vordefinierte Software Sammlung?
Code: Alles auswählen
debian:~# update-rc.d beep start 99 2 3 4 5
update-rc.d: warning: /etc/init.d/beep missing LSB information
update-rc.d: see <http://wiki.debian.org/LSBInitScripts>
Use of uninitialized value $level in string ne at /usr/sbin/update-rc.d line 199.
Use of uninitialized value $level in pattern match (m//) at /usr/sbin/update-rc.d line 200.
update-rc.d: error: expected runlevel [0-9S] (did you forget "." ?)
usage: update-rc.d [-n] [-f] <basename> remove
update-rc.d [-n] <basename> defaults [NN | SS KK]
update-rc.d [-n] <basename> start|stop NN runlvl [runlvl] [...] .
-n: not really
-f: force
MFG
Tobi
Tobi
Re: vordefinierte Software Sammlung?
Einfacher wäre es den beep-Befehle einfach in /etc/rc.local einzutragen.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
Re: vordefinierte Software Sammlung?
Nunja, /etc/rc.local im editor deiner Wahl öffnen, in der Zeile vor 'exit 0' 'echo -e "\a"' eintragen. Testen.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
Re: vordefinierte Software Sammlung?
Nun gemäß Debian Faq wird rc.local aber ignoriert:
http://www.debian.org/doc/FAQ/ch-custom ... ootscripts
Die Fehlermeldung bei mir is au nur deshalb, weil ich den Schlusspunkt vergessen hab.lautet der richtige Befehl. Er beklagt sich zwar weiterhin, dass es net LSB-konform is, aber hinzugefügt wird trotzdem. Wer will kann sich ja noch Abhängigkeiten reinschreiben + was lustiges ausdenken bei den andren Parametern stop, reload, usw. um das LSB-konform zu halten.
http://www.debian.org/doc/FAQ/ch-custom ... ootscripts
Die Fehlermeldung bei mir is au nur deshalb, weil ich den Schlusspunkt vergessen hab.
Code: Alles auswählen
update-rc.d beep start 99 2 3 4 5 .
Re: vordefinierte Software Sammlung?
Hier ist ein anderes rc.local gemeint. Es geht um den Bootprozess den (soweit ich weiß) die BSD-Systeme nutzen.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams