[gelöst]ISDN Dialin-Server unter Lenny killt System

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
dora71
Beiträge: 210
Registriert: 24.01.2005 13:35:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bad Hönningen

[gelöst]ISDN Dialin-Server unter Lenny killt System

Beitrag von dora71 » 30.07.2009 16:18:57

Hallo Forum und hallo ISDN-Freunde

bei mir läuft z. Zt. auf meinem Server ein Lenny mit Kernel 2.6.26-2-686, gerade eben noch aus den Repositories aktualisiert. Die benutzte ISDN-Karte ist eine AVM B1 PCI.

Alles funktioniert soweit zur Zufriedenheit :D was die ISDN-Dienste angeht: Capisuite (Anrufbeantworter + Faxlösung), ich kann über pppd eine abgehende Verbindung herstellen, alles wunderbar.

Setze ich mir jedoch meine Dialin-Dienst mit pppd auf, so friert mir bei einem ankommenden Anruf das System komplett ein, so daß nur noch der Griff zum Reset-Knopf bleibt :-(

Das Einzige, was mir jetzt aufgefallen ist, steht in der /var/log/ppp:

Code: Alles auswählen

Plugin userpass.so loaded.
userpass: $Revision: 1.5 $
Plugin capiplugin.so loaded.
capiplugin: $Revision: 1.36 $
capiconn:  1.13
capiplugin: phase serialconn.
controller 1: listen_change_state state=1 event=1 ????
controller 1: listen_change_state state=1 event=1 ????
controller 1: listen_change_state state=1 event=1 ????
controller 1: listen_change_state state=1 event=1 ????
controller 1: listen_change_state state=1 event=1 ????
controller 1: listen_change_state state=1 event=1 ????
capiplugin: waiting for incoming call ...
controller 1: listen_change_state state=2 event=4 ????
controller 1: listen_change_state state=2 event=4 ????
controller 1: listen_change_state state=2 event=4 ????
controller 1: listen_change_state state=2 event=4 ????
controller 1: listen_change_state state=2 event=4 ????
controller 1: listen_change_state state=2 event=4 ????
Sagt mir aber leider gar nichts!

Das Nächste, was mir aufgefallen ist, daß im Verzeichnis /dev/capi nichts drinne steht. Allerdings füllt sich das Verzeichnis, wenn ich eine abgehende Verbindung aufbaue. Daher denke ich, ist das so ok.

Meine Konfigurationsdatei des Dialin-Servers sieht wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

logfile /var/log/ppp.log

sync
auth

require-chap

bsdcomp 15,15

deflate 15,15

noipx

idle 600

plugin userpass.so
plugin capiplugin.so
controller 1
inmsn 155
protocol hdlc
10.10.10.99:
Die Konfig stammt noch aus der Sarge-Zeit, so lange lief der Server auch problemlos. Daran sollte es wohl auch nicht liegen.

Gibt es noch ISDN-Kenner hier, die mir weiterhelfen können? Habe keinen Ansatzpunkt mehr, zumal abgehende Verbindungen problemlos funktionieren.

Gruß

Dora71
Zuletzt geändert von dora71 am 11.08.2009 10:17:35, insgesamt 1-mal geändert.

Whoopie

Re: ISDN Dialin-Server unter Lenny killt System

Beitrag von Whoopie » 07.08.2009 16:36:22

Hi,

bist Du da schon weitergekommen?

Ich sehe das gleiche Problem unter Ubuntu Gutsy mit Kernel 2.6.22 und einer AVM Fritz!Card USB v2.1.

Und hab noch einen Bugreport gefunden: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+bug/409806

Beste Grüße,
Whoopie

Benutzeravatar
dora71
Beiträge: 210
Registriert: 24.01.2005 13:35:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bad Hönningen

Re: ISDN Dialin-Server unter Lenny killt System

Beitrag von dora71 » 07.08.2009 18:02:03

Hallo Whoopi,

nein, die DialIn-Lösung liegt bei mir zuerst einmal auf Eis :-(

Hoffe noch auf Hilfe, aber ich glaube, mittlerweile benutzen die Wenigsten noch ISDN für DialIn...

Naja, vielleicht kommt ja noch der rettende Gedanke.

Immerhin kann ich auf diese Weise einen Denkfehler (oder wir haben den gleichen?!?) ausschließen.

Gruß

Dora71

Whoopie

Re: ISDN Dialin-Server unter Lenny killt System

Beitrag von Whoopie » 10.08.2009 18:10:31

Hi,

hab jetzt festgestellt, dass es funktioniert, wenn ich einen Kernel ohne SMP nutze.

Gruß,
Whoopie

Benutzeravatar
dora71
Beiträge: 210
Registriert: 24.01.2005 13:35:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bad Hönningen

Re: ISDN Dialin-Server unter Lenny killt System

Beitrag von dora71 » 10.08.2009 18:23:26

Whoopie hat geschrieben:Hi,

hab jetzt festgestellt, dass es funktioniert, wenn ich einen Kernel ohne SMP nutze.
Hallo Whoopie,

das ist doch schonmal ein Anfang...gibt es unter Debian da etwas als Paket per apt-get oder muß ich selber den Kernel tunen?

Update: Beim Booten die Kernel-Option "nosmp" mitgeben, reicht leider nicht :-(

Gruß

Dora71
Zuletzt geändert von dora71 am 11.08.2009 09:13:41, insgesamt 1-mal geändert.

Whoopie

Re: ISDN Dialin-Server unter Lenny killt System

Beitrag von Whoopie » 10.08.2009 22:15:29

Du könntest mal linux-image-2.6.26-2-486 testen.

Benutzeravatar
dora71
Beiträge: 210
Registriert: 24.01.2005 13:35:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bad Hönningen

Re: ISDN Dialin-Server unter Lenny killt System

Beitrag von dora71 » 11.08.2009 10:17:06

Whoopie hat geschrieben:Du könntest mal linux-image-2.6.26-2-486 testen.
JAU, das war es.

Vielen Dank für die Hilfe :hail: , ich werde den Thread als gelöst markieren..darauf muß man ja erst einmal kommen.

Mal sehen, ob das jetzt wieder andere Unverträglichkeiten gibt.

Gruß

Dora71

Antworten