PPTPD - benötige ich TUN/TAP?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Wormi
Beiträge: 123
Registriert: 08.08.2004 09:21:03
Kontaktdaten:

PPTPD - benötige ich TUN/TAP?

Beitrag von Wormi » 29.07.2009 19:56:43

Hallo zusammen,

eigentlich steht die Frage ja schon oben. Benötige ich TUN/TAP wenn ich Poptop (VPN) betreiben will? Oder brauche ich dies nur bei OpenVPN?

Gruß Wormi

Benutzeravatar
Master Mayhem
Beiträge: 582
Registriert: 04.04.2004 00:04:46
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Re: PPTPD - benötige ich TUN/TAP?

Beitrag von Master Mayhem » 31.07.2009 15:52:45

Hi,

also openVPN arbeitet wentweder mit TUN (Tunnel) oder mit TAP (Bridge) beides zusammen geht nicht.
Die Dokumentation auf der Homepage ist mal sehr übersichtlich gehalten, die VPN Lösung kann nicht viel:
http://www.poptop.org/
PPTP stands for Point to Point Tunneling Protocol
Also Server kann nicht im TAP Modus arbeiten -> wird dann wohl ne TUN Lösung sein ;-)

Die Frage an sich ist aber schon etwas seltsam du solltest dich noch etwas mehr einlesen in das Thema (die ppptp Dokumentation reicht da wirklich nicht) bevor du Tunnel durch deine Firewall gräbst.
Wieso überhaupt sone olle M$ Lösung, der openVPN Windwos Client arbeitet wunderbar, du kannst z.B. auf TCP Port 443 gehen um überall durch die Proxies zu kommen und du hast die Wahl zwischen TUN und TAP und die Dokumentatio ist super, dabei lernst du auch gleich was über Tunnel, Netzerkbrücken, iptables Konfiguration Key Managment usw.

mfg tyler

Wormi
Beiträge: 123
Registriert: 08.08.2004 09:21:03
Kontaktdaten:

Re: PPTPD - benötige ich TUN/TAP?

Beitrag von Wormi » 31.07.2009 16:11:30

Aber ich benötige bei OpenVPN eine Clientsoftware......bei PPTP nicht.....die ist bei MS schon integriert......

Antworten