Hallo fleissige Helfer,
ich habe hier einen Dell studio mit einer IR Fernbedienung und wollte mal wissen ob ich die zum Laufen bringen kann? Mit Lirc habe ich zu wenig Erfahrung ob das überhaupt geht. Habe lirc installiert und beim booten verrät mir eine Meldung das Lirc nicht konfiguriert ist. Habe damit auch keine Erfahrung. Und nachdem ich kein Crack bin, suche ich nach einer einfachen Lösung.
Danke
Raboni
Fernbedienung von Dell mit LIRC
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Fernbedienung von Dell mit LIRC
Hmm die Konfiguration von LIRC ist alles andere als triveal. Du kannst als Anfänger locker mit mindestens 2 Tagen rechnen. Nicht das ich meine das Lirc schlecht sei, nur das hat man mit den Jahren enfach nicht hin bekommen. Weitere Info's über die Anschlussart sowie Modellnummer wäre hilfreich.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.04.2006 17:38:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: Fernbedienung von Dell mit LIRC
Danke für deine Antwort,
tja, die Fernbedienung ist in dem Dell integriert (ist seitlich eingeschoben), daher dachte ich es könnte leicht gehen. Ich weiß nicht mal wo ich was nachschauen sollte. Welche Spezifikationen brauch ich denn?
Danke
Raboni
tja, die Fernbedienung ist in dem Dell integriert (ist seitlich eingeschoben), daher dachte ich es könnte leicht gehen. Ich weiß nicht mal wo ich was nachschauen sollte. Welche Spezifikationen brauch ich denn?
Danke
Raboni
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Fernbedienung von Dell mit LIRC
Hmm man müsste wissen wie die angeschlossen ist. USB, Seriell oder sonst was. Evtl hat Linux etwas erkannt. Liste mal mit "lsusb" deine USB Geräte auf und filze nach Sachen die du nicht kennst. Das selbe mal mit dem Befehl
Und dann wäre es cool wenn man den Chip kennen würde. Evtl steht in deinen Unterlagen welche Fernbdienung eingebaut wurde. Oder du Fragst den Support der es anhand der Rechnungsnummer rausfinden könnte. Anhand der Modellnummer/bezeichnung könnte man dann vielleicht die Anschlussart sowie den Chip via
erfragen
Code: Alles auswählen
cat /proc/bus/input/devices

"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft