Lenny 502 - Standardsoftware - Tastaturlayout

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nudgegoonies
Beiträge: 939
Registriert: 16.02.2009 09:35:10

Lenny 502 - Standardsoftware - Tastaturlayout

Beitrag von nudgegoonies » 27.07.2009 18:15:29

Hallo,
ich hatte Lenny als es frisch rauskam installiert und jetzt, wo ich einen Festplattenwechsel dazu nutzte alles frisch zu installieren, habe ich direkt mit der 502 Gnome CD 1 begonnen statt meiner alten 500. Nun habe ich mir damals alles aufgeschrieben was ich an Paketen geloescht und hinzugefuegt habe und wie ich alles konfiguriert habe und nun habe ich frisch installiert.

Standardsoftware. Da sind auf jeden Fall 2 verschwunden. Gthumb und Lifrea. Nicht das ich sie benutzt haette und nun brauche ich sie halt nicht zu loeschen. Aber eine Frage, aendert sich sogar bei solchen Zwischenschritten von 500 nach 502 die Standard Softwareauswahl? Ich meine es waren damals auch mehr als 801 Pakete die jetzt installiert werden. Sowas kann einen doch ganz schoen durcheinanderbringen. Ach ja, es sind auch 2 Tools zur Barrierefreiheit dazugekommen die vorher nicht dabei waren. Da hatte ich das Menue Barrierefreiheit noch gar nicht. Steht irgendwo, was sich sonst noch veraendert hat in der Standardsoftwareauswahl?

Dann ist es so, dass ich nach der Neuinstallation keine /etc/xorg.conf Datei mehr habe. Ob das was mit dem Tastaturproblem zu tun hat? Die kommt jetzt nach der frischen Installation englisch daher.

Viele Gruesse!
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: Lenny 502 - Standardsoftware - Tastaturlayout

Beitrag von armin » 27.07.2009 18:37:44

Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

nudgegoonies
Beiträge: 939
Registriert: 16.02.2009 09:35:10

Re: Lenny 502 - Standardsoftware - Tastaturlayout

Beitrag von nudgegoonies » 27.07.2009 18:47:36

Danke Dir, bis auf die merkwuerdige Softwareauswahl scheint ja alles mittlerweile durch Bugs erklaerbar!
Viele Gruesse
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.

Antworten