fstab verschieben
fstab verschieben
Ich wollte /etc/fstab in mein home verschieben und unter /etc einen link darauf setzen. Home liegt auf einer eigenen Partition. Das ging schief. Ich schätze, ich müsste die links in /etc/rcS.d ändern - aber wie?
Grüße, Günther
Grüße, Günther
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: fstab verschieben
Henne Ei Problem
Die fstab liegt auf einer Partition die erst eingebunden werden muss und die Informationen dazu liegen auf der Partition die eingebunden werden muss. Sehr blöde Idee was du da vorhast. Du solltest den Quatsch lassen.
Was versprichst du dir denn überhaupt davon?
Die fstab liegt auf einer Partition die erst eingebunden werden muss und die Informationen dazu liegen auf der Partition die eingebunden werden muss. Sehr blöde Idee was du da vorhast. Du solltest den Quatsch lassen.
Was versprichst du dir denn überhaupt davon?
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: fstab verschieben
Sorry, was soll der Krampf? Die fstab gehört nach /etc/ und sonst nirgends hin!
Re: fstab verschieben
Nun lasst mal Dampf ab. Wo die hingehört, weiß ich schon. War nur so'ne vage Idee, alles, woran ich so rumfummele, im home zu halten, um das bei Portierungen mitnehmen zu können, also Konfigurationsaufwand zu minimieren. Ob's das wirklich tut, weiß ich auch nicht. "Ich plane nie soweit im Voraus"
Grüße, Günther
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Grüße, Günther
Re: fstab verschieben
Dann leg doch einfach eine Kopie in dein Home-Verzeichnis. Du wirst die fstab ja auch nicht jeden Tag modifizieren. Oder leg dir einen Cronjob an, der die beiden jede Stunde syncronisiert.
Re: fstab verschieben
Oder packs in eine Versionsverwaltung. Dann kannst du auch mal nen älteren Stand einfach wieder rausholen.
- herrchen
- Beiträge: 3257
- Registriert: 15.08.2005 20:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: fstab verschieben
ich habe dazu ein verzeichnis "Kunde_config", in das *alle* dateien an denen ich etwas ändere verlinkt werden.War nur so'ne vage Idee, alles, woran ich so rumfummele, im home zu halten, um das bei Portierungen mitnehmen zu können
mit "tar" und dem schalter "h" werden dann die original dateien und nicht die links gesichert.
das muss natürlich als "root" geschehen ...
herrchen
Re: fstab verschieben
Also so ganz unmöglich scheinen meine Intentionen ja nich zu sein. Ich habe das bisher so gemacht, dass ich mir im home ein Verzeichnis S
system erstellt habe, in dem ich dann die Wurzel, soweit ich da an einzelnen Files drehe, widerspiegele.
Dann komme ich noch mal zurück zu meiner eigentlichen Frage: Kann ich die Reihenfolge der links in /etc/rcS.d so ändern, dass die home-Partition rechtzeitig gemountet wird?
Grüße, Günther
system erstellt habe, in dem ich dann die Wurzel, soweit ich da an einzelnen Files drehe, widerspiegele.
Dann komme ich noch mal zurück zu meiner eigentlichen Frage: Kann ich die Reihenfolge der links in /etc/rcS.d so ändern, dass die home-Partition rechtzeitig gemountet wird?
Grüße, Günther
Re: fstab verschieben
Nein. Da /etc/fstab genutzt wird um /home zu mounten.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
Re: fstab verschieben
Wenn man /etc sicher will, dann ist ja vielleicht auch etckeeper noch interessant.
http://kitenet.net/~joey/code/etckeeper/
http://kitenet.net/~joey/code/etckeeper/
MfG GoKi
:wq
:wq
Re: fstab verschieben
Ich werde mir wohl nie wieder das home auf 'ne gesonderte Partition legen.
Grüße, Günther
Grüße, Günther