Ist ja ab Lenny nen Thema ....
Ich hab leider bissi paar probleme mit, wie einige Packet-Maintainer ihre abhaengigkeiten definieren.
Ich kenn die Abstufungen auch aus der SW-Entwicklung.
da bedeutet:
depends:
harte abhaengigkeit, meist ne shared lib, ohne die sich die Anwendung gleich beim starten mit ner fehlermeldung verabschieden wuerde.
recommend:
ohne dieses Packet ist die anwendung zwar technisch lauffaehig (keine fehlermeldung beim starten), aber der eigentliche Anwendungszweck kann ned erfuellt werden. Hier fallen grundlegende plugins rein, die anpassungen an ein bestimmtes system realisieren, und beispielsweisse bei Oberflaechen fuer commandline tools, das command line tool selber, wenn es keine mehreren varianten gibt.
suggested:
alles was die anwendung sinvoll erweitert, aber nicht zum grundlegenden betrieb benoetigt wird. hier fallen hauptsaechlichst plugins, scripte .... tools rein.
bei den debian packages scheint es aber anders zu sein ..... Man liest auch immer das die maintainer sich da ned einig sind.
Kennt wer paar gute links zum thema ?
Ciao ....
Packetabhaengigkeit - Abstufungen
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Packetabhaengigkeit - Abstufungen
Ich denke hier im Debiananwenderhandbuch wirst du fündig werden.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
- MrGerardCruiz
- Beiträge: 905
- Registriert: 21.08.2013 12:19:35
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Packetabhaengigkeit - Abstufungen
Das Problem ist hierbei hauptsächlich, dass erst seit Lenny Pakete mit Status "recommend" installiert werden. Vorher haben die Maintainer das deshalb nicht so genau beachtet und bei einigen scheint die Konsequenz aus der Änderung noch nicht angekommen zu sein...
http://www.curius.de - Ein paar pragmatische Gedanken zu Linux, KDE und Datenschutz
Re: Packetabhaengigkeit - Abstufungen
Ja aber es kann auch ned sein, das eine (per default gesetzte) Einstellung das Verhalten und die befuellung definiert !
Es muesste doch ne genaue Vorschrift geben, was da was zu bedeuten hat .... und genau da hab ich leider ned viel gefunden.
Es wird zwar beschrieben wie man was mitinstalliert oder nicht wie man das apt anpassen kann ...
Aber nix gefunden wo definiert steht, plugin mit dem und dem verhalten -> reccommend ... usw.
Wer wundert sich da ueber das Chaos ?
Ich mein die unterteilung in recommend und suggested macht scho sinn ....
So koennte man schnell abhaengigkeiten fuer server und fuer Desktops umswitchen ...
fuer die Debian Desktop nutzer isses sicher eh unintressant, die werden meist sogar die suggested Packete installieren.
Aber fuer die server nutzer iss die Lage sogar kritisch. Man muss nu von packet zu packet umschalten ob recommend mit drin sein soll oder ned ....
Ciao ...
Es muesste doch ne genaue Vorschrift geben, was da was zu bedeuten hat .... und genau da hab ich leider ned viel gefunden.
Es wird zwar beschrieben wie man was mitinstalliert oder nicht wie man das apt anpassen kann ...
Aber nix gefunden wo definiert steht, plugin mit dem und dem verhalten -> reccommend ... usw.
Wer wundert sich da ueber das Chaos ?
Ich mein die unterteilung in recommend und suggested macht scho sinn ....
So koennte man schnell abhaengigkeiten fuer server und fuer Desktops umswitchen ...
fuer die Debian Desktop nutzer isses sicher eh unintressant, die werden meist sogar die suggested Packete installieren.
Aber fuer die server nutzer iss die Lage sogar kritisch. Man muss nu von packet zu packet umschalten ob recommend mit drin sein soll oder ned ....
Ciao ...
Re: Packetabhaengigkeit - Abstufungen
Dafür gibt es die debian-policy: http://www.debian.org/doc/debian-policy ... ships.html
Depends
This declares an absolute dependency. A package will not be configured unless all of the packages listed in its Depends field have been correctly configured.
The Depends field should be used if the depended-on package is required for the depending package to provide a significant amount of functionality.
The Depends field should also be used if the postinst, prerm or postrm scripts require the package to be present in order to run. Note, however, that the postrm cannot rely on any non-essential packages to be present during the purge phase.
Recommends
This declares a strong, but not absolute, dependency.
The Recommends field should list packages that would be found together with this one in all but unusual installations.
Suggests
This is used to declare that one package may be more useful with one or more others. Using this field tells the packaging system and the user that the listed packages are related to this one and can perhaps enhance its usefulness, but that installing this one without them is perfectly reasonable.
Enhances
This field is similar to Suggests but works in the opposite direction. It is used to declare that a package can enhance the functionality of another package.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams