Größe des Arbeitsspeichers

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Größe des Arbeitsspeichers

Beitrag von Twilo » 17.07.2009 23:51:54

hallo,

bei mir im Rechner sind 8GB Ram verbaut. Warum zeigen top, htop und free nur 8006 MB, wobei memtest(+) 8191MB anzeigen?

top:

Code: Alles auswählen

top - 23:40:18 up 32 min,  3 users,  load average: 0.45, 0.71, 0.45
Tasks: 217 total,   1 running, 215 sleeping,   0 stopped,   1 zombie
Cpu(s):  1.1%us,  1.3%sy,  0.0%ni, 94.9%id,  2.5%wa,  0.0%hi,  0.1%si,  0.0%st
Mem:   8198684k total,  2307884k used,  5890800k free,     8044k buffers      
Swap: 12156920k total,        0k used, 12156920k free,  1105108k cached
free:

Code: Alles auswählen

free
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:       8198684    2307612    5891072          0       8088    1105716
-/+ buffers/cache:    1193808    7004876
Swap:     12156920          0   12156920

free -m
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:          8006       2254       5752          0          7       1079
-/+ buffers/cache:       1166       6839
Swap:        11871          0      11871
Auf einen anderen Rechner, der 12GB RAM hat, zeigt free -m 12041 MB an.

Ist das normal? Mir fällt das zum ersten Mal auf.

mfg
Twilo

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Größe des Arbeitsspeichers

Beitrag von mindX » 18.07.2009 08:05:58

Ob es normal ist, weiss ich leider nicht. Aber ich habe ebenfalls eine rätselhafte RAM-Anzeige, weshalb ich mir erlaube, mich hier einzuklinken.

System ist Lenny 64-bit mit 4x2GB RAM.

Code: Alles auswählen

mindX@amd64:~$ free -m
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:          7501        872       6629          0        110        290
-/+ buffers/cache:        470       7030
Swap:         9538          0       9538

Code: Alles auswählen

top - 08:02:08 up 30 min,  2 users,  load average: 0.12, 0.21, 0.18
Tasks: 111 total,   4 running, 107 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
Cpu(s):  2.8%us,  0.7%sy,  0.0%ni, 96.5%id,  0.0%wa,  0.0%hi,  0.0%si,  0.0%st
Mem:   7681540k total,   893340k used,  6788200k free,   113428k buffers
Swap:  9767512k total,        0k used,  9767512k free,   297552k cached
Als Bootparameter verwende ich "iommu=noaperture", da er mir sonst sinngemäss beim Start mitteilt, "...this will cost you 64 MB RAM".

Wo stecken die restlichen 500 MB?
Zuletzt geändert von mindX am 18.07.2009 08:11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Größe des Arbeitsspeichers

Beitrag von Tintom » 18.07.2009 08:10:01

Habt ihr onboard-Grafikkarten ? Kann es sein, dass die sich dann RAM abzweigt?
Gruß

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Größe des Arbeitsspeichers

Beitrag von mindX » 18.07.2009 08:14:16

Joh... hab ich. Danke für die frühmorgendliche Denkhilfe :mrgreen:

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: Größe des Arbeitsspeichers

Beitrag von Twilo » 18.07.2009 10:25:49

Hallo,
Tintom hat geschrieben:Habt ihr onboard-Grafikkarten ? Kann es sein, dass die sich dann RAM abzweigt?
Gruß
laut den Spezifikationen hat das Mainboard keine onBoard Grafikkarte

mfg
Twilo


Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Größe des Arbeitsspeichers

Beitrag von Lord_Carlos » 18.07.2009 10:36:50

Ich habe 6gb, angezeigt wird 5922 unter linux.
Beim booten bekomme ich auch eine fehlermeldung das XY mb ram vom "system weggeommen wird."
Aber dies scheint ja ganz normal zu sein, denn bei jedem dem ich kenne der über Xgb hat kommt das vor.

edit: ah danke dingsda für den link

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: Größe des Arbeitsspeichers

Beitrag von Twilo » 18.07.2009 11:19:37

Hallo,
das trifft doch nicht für Arbeitsspeicher zu, oder täusche ich mich?

mfg
Twilo

dingsda
Beiträge: 95
Registriert: 10.06.2009 23:45:50

Re: Größe des Arbeitsspeichers

Beitrag von dingsda » 18.07.2009 11:33:21

Twilo hat geschrieben:
das trifft doch nicht für Arbeitsspeicher zu, oder täusche ich mich?
doch, trifft auf alles zu, wir reden von http://de.wikipedia.org/wiki/Notation voellig egal was fuer ein Gegenstand/Bauteil. Der Punkt ist, dass versch. tools (free, memtest, etc.) versch. Notation verwenden (10^3 vs. 2^10) und sich daraus die Abweichungen ergeben und Leute glauben da stimmt was nicht.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Größe des Arbeitsspeichers

Beitrag von Spasswolf » 18.07.2009 11:45:45

Kannst du vorrechnen, wie der Unterschied der Notationen (10^3, 2^10) zu besagten Unterschieden in der Angaben der Ramgrösse führt?

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Größe des Arbeitsspeichers

Beitrag von mindX » 18.07.2009 12:42:46

Lord_Carlos hat geschrieben:Beim booten bekomme ich auch eine fehlermeldung das XY mb ram vom "system weggeommen wird." Aber dies scheint ja ganz normal zu sein, denn bei jedem dem ich kenne der über Xgb hat kommt das vor.
Meinst Du du die hier?

Code: Alles auswählen

[    0.004000] Your BIOS doesn't leave a aperture memory hole
[    0.004000] Please enable the IOMMU option in the BIOS setup
[    0.004000] This costs you 64 MB of RAM
Falls ja:

Code: Alles auswählen

iommu=noaperture
als Bootparameter mitgeben.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Größe des Arbeitsspeichers

Beitrag von Lord_Carlos » 18.07.2009 13:00:35

mindX hat geschrieben:
Lord_Carlos hat geschrieben:Beim booten bekomme ich auch eine fehlermeldung das XY mb ram vom "system weggeommen wird." Aber dies scheint ja ganz normal zu sein, denn bei jedem dem ich kenne der über Xgb hat kommt das vor.
Meinst Du du die hier?

Code: Alles auswählen

[    0.004000] Your BIOS doesn't leave a aperture memory hole
[    0.004000] Please enable the IOMMU option in the BIOS setup
[    0.004000] This costs you 64 MB of RAM
Falls ja:

Code: Alles auswählen

iommu=noaperture
als Bootparameter mitgeben.
ah, sweet. Danke
Kannst du mir auch erklären was ist das? Und warum iommu=noaperture nicht default ist?

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Größe des Arbeitsspeichers

Beitrag von mindX » 18.07.2009 13:12:26

Beide Fragen muss ich leider verneinen: keine Ahnung, weder noch.
/e Vielleicht hilft das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/IOMMU

Antworten