WLAN karten ?

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
CaT
Beiträge: 536
Registriert: 08.05.2003 07:59:46

WLAN karten ?

Beitrag von CaT » 11.08.2003 08:09:27

Hi

Ich möchte in mein notebook eine WLAN karte einbauen. Und da ich net zu viel geld dafür ausgeben möchte, hab ich mich für eine Karte vom Hersteller "Level One" entschieden. Doch bevor ich diese jetzt entgültig kaufe ist meine frage. Wie sieht es mit der Unterstützung aus ? Hat jemand erfahrungen mit Karten dieses Herstellers geamcht ? Wie werden wlan karten im moment unterstüzt.
(ich benutze kernel 2.4.21)

Benutzeravatar
durztbrother
Beiträge: 235
Registriert: 27.01.2003 23:23:48
Wohnort: Hamburg

Re: WLAN karten ?

Beitrag von durztbrother » 11.08.2003 09:01:08

CaT hat geschrieben:Hi

Ich möchte in mein notebook eine WLAN karte einbauen. Und da ich net zu viel geld dafür ausgeben möchte, hab ich mich für eine Karte vom Hersteller "Level One" entschieden. Doch bevor ich diese jetzt entgültig kaufe ist meine frage. Wie sieht es mit der Unterstützung aus ? Hat jemand erfahrungen mit Karten dieses Herstellers geamcht ? Wie werden wlan karten im moment unterstüzt.
(ich benutze kernel 2.4.21)
Hallo,.

zu der von dir genannten Karte kann ich gar nichts sagen, du solltest auf jedenfall drauf achten das der Chipsatz der Karte von Linux unterstützt wird. Der wohl am verbreitesen ist glaube ich der PRSIM II chipsatz.

Hier mal einige Links zum Thema Linux/WLAN

http://www.holtmann.org/linux/wlan/
http://www.hpl.hp.com/personal/Jean_Tourrilhes/Linux/

Von den schnellen 54Mbit karten ist derzeit wohl noch abzuraten, da sie Treiberunterstüztung für Linux noch nicht so gegeben ist. Es gibt zwar erste Treiberversionen für diese Karten, aber das ist dann mit Kernel patchen usw. verbunden. Wer allerdings das "basteln" nicht scheut kann sich gerne an den neueren und schnelleren Karten versuchen. Bei mir werkelt eine Netgear WG511 im Laptop, welche einen PRISM Duette Chipsatz hat , für dieses Model gibt es entsprechende Treiber Unterstützung unter:


http://www.prism54.org

Ciao
Patrick
Zuletzt geändert von durztbrother am 18.02.2004 14:02:18, insgesamt 2-mal geändert.

ml0206
Beiträge: 4
Registriert: 02.09.2003 22:55:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

wie siehts mit pci-karten aus?

Beitrag von ml0206 » 02.09.2003 22:58:09

Hallo,

wie siehts denn mit PCI Karten aus? Ich hab' noch keine und brauche dringend eine, die so schnell wie möglich ist und unter Debian einfach zu installieren ist (ohne Kernelkomp. etc)...

Gibt's da was empfehlenswerters und funktinoiert die D-Link DWL-G520 unter Debian?

Grüße Mathias

Antworten