neue Grafikkarte

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

neue Grafikkarte

Beitrag von Twilo » 15.07.2009 15:01:58

Hallo

ich benötige für ein neuen Rechner, der folgende Daten hat, eine neu Grafikkarte.
Gehäuse: GHMX * 36* NZXT WHISPER PREMIUM BLACK
Netzteil: GHN 525 Watt Watt Enermax PRO82+
Mainboard: MBX775 Asus P5Q-E
CPU: CPUI775 Intel Core 2 Quad Q9550S 4x 2.83 GHz BOX
CPU-Kühler: imp CPZ Scythe Zipang SCZP-1000 - Prozessorkühler
RAM: 2x imp RAM2-1066 Corsair XMS2 Xtreme Performance TWIN2X4096-8500C5 DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
RAID: CONP RAID SATA2 3ware 9650SE-08LPML / PCI-E / Kit + 3WARE Zubehör Batterie BBU-MODULE-04
HDD: 5x HDAS 640 GB WD Caviar Black 6401AALS 32MB | SATA-300 (als RAID 10; 1 davon als HotSpare)
optisches Laufwerk: DVDRS LG GH-H22NS40 BLACK BULK S-ATA
Monitor: DualHead mit Samung SyncMaster 244T (1920x1200) & Samung SyncMaster 730BF(1280x1024)
OS: Debian sid + experimental x86_64

Die Grafikkarte soll passiv sein; Spieletauglich muss sie nicht sein, da ich dafür eh keine Zeit und Lust habe ;); sie sollte jedoch in der Lage sein google earth darzustellen und per Kaffeine DVB-T TV anzuzeigen.
Aktuell fasse ich die NVIDIA Quadro NVS 295 ins Auge. Ist diese zu empfehlen? Könnt ihr andere Grafikkarten empfehlen?

mfg
Twilo
Zuletzt geändert von Twilo am 15.07.2009 19:53:41, insgesamt 3-mal geändert.

OppaErich
Beiträge: 323
Registriert: 13.04.2005 16:10:16
Wohnort: Essen

Re: neue Grafikkarte

Beitrag von OppaErich » 15.07.2009 15:28:45

Ich empfehle mal eine leicht betagte von ATI/AMD. Die laufen super mit den den freien Treibern und sollten für'n 10er bei ebay zu schießen sein. Ich habe eine Radeon X1550 passiv und KDE4 rennt trotz aller Effekte ohne sich bei der CPU Last bemerkbar zu machen. Zu den Google Earth Fähigkeiten kann ich aber keine Aussage machen und DVDs oder Fernsehen schaue ich kaum und am Rechner schon gar nicht.
Das ganze allerdings unter sidux, der richtige Performance Schub kam mit dem 2.6.30er Kernel und dem neuen X.

..gerade erst entdeckt dass da auch ein 64bit sid läuft, sollte also passen.
Zuletzt geändert von OppaErich am 15.07.2009 15:36:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: neue Grafikkarte

Beitrag von Twilo » 15.07.2009 15:34:39

Hallo,
OppaErich hat geschrieben:Ich empfehle mal eine leicht betagte von ATI/AMD. Die laufen super mit den den freien Treibern und sollten für'n 10er bei ebay zu schießen sein. Ich habe eine Radeon X1550 passiv und KDE4 rennt trotz aller Effekte ohne sich bei der CPU Last bemerkbar zu machen. Zu den Google Earth Fähigkeiten kann ich aber keine Aussage machen und DVDs schaue ich kaum und am Rechner schon gar nicht.
unterstützt der Treiber von AMD/ATI jetzt unterschiedliche Auflösungen bei DualHead?

Auf meiner Arbeit lies sich eine ältere ATI-Grafikkarte dazu nicht überreden - sie wollte ein 24" Monitor (1920x1200) nur mir der Auflösung des kleineren Monitors (1280x1024) anzeigen; als 2 24" Monitore angeschlossen waren, wurden diese mit 1920x1200 angesteuert.

mfg
Twilo

OppaErich
Beiträge: 323
Registriert: 13.04.2005 16:10:16
Wohnort: Essen

Re: neue Grafikkarte

Beitrag von OppaErich » 15.07.2009 15:37:32

Keinerlei Erfahungen damit, staune über mich selber dass ich den Begriff Dualhead kenne...ist doch die Ausgabe auf zwei Monitoren gleichzeitig ?

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: neue Grafikkarte

Beitrag von Twilo » 15.07.2009 16:10:50

Hallo,
OppaErich hat geschrieben:ist doch die Ausgabe auf zwei Monitoren gleichzeitig ?
ja, geniale Erfindung :-)

mfg
Twilo

saruman
Beiträge: 19
Registriert: 22.02.2008 10:22:31

Re: neue Grafikkarte

Beitrag von saruman » 20.07.2009 10:47:54

Hi

ich habe hier eine NVS290 mit zwei Monitoren (1920 x 1200 und 1280 x 1024), ist als twinview konfiguriert und läuft wunderbar.

VG
Andreas

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: neue Grafikkarte

Beitrag von bmario » 22.07.2009 12:54:00

schon mal überlegt, ein board mit onboard grafik zu holen?

selbst die intel gma 900 in meinem laptop is gut genug um ältere spiele (z.b. command &conquer generals) darzustellen,
also würde ich sagen, das google earth auch gehen söllte. zudem sind aktuelle boards mit 2 oder sogar 3 generationen (... hmm da waren die gma 900, gma 950, x3100 und momentan is x4000 oder?) weiter entwickelten chips.

vorteile:
- würde mal behaupten die haben den niedrigsten energieverbrauch --> wenigste abwäre
- treiber für linux sind sicher, da is intel wirklich gut ;) (zumindest meine gma900 funktioniert schon immer tadellos)
- 3d beschleunigung out-of-the-box
- keine propriätere trieber im system (zumindest nicht für die graka)

nachteile:
- vergleichsweise schwache 3d leistung (für compiz und google earth, söllts aber schon reichen)
- vermutlich kein DualHead oder ähnliches (wobei ich mit bei den neuen chips nicht sicher bin)
- max ein DVI anschluss

wobei ich mir bei den letzen beiden negativpunkten nicht 100% sicher bin, hab in der richtung nie gesucht.
soweit ich mich erinnern kann, gabs mal chips, die nur entweder den dvi oder den vga anschluss ansteuern wollten
aber kann mir gut vorstellen das das geändert wurde (schlieslich gehts bei laptops ja auch)

*edi: paar ergänzungen
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

Benutzeravatar
datoo
Beiträge: 570
Registriert: 27.05.2006 20:22:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: neue Grafikkarte

Beitrag von datoo » 22.07.2009 19:36:00

bei diesem System kann man sich sicher auch so eine Karte gönnen (zum Profipreis)
auch wenn sie wohl noch Treiberprobleme hat: http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=135981
Ich glaube nicht, dass intel oder ati ihr z.Z. das Wasser reichen kann.

Antworten