Debian 64 Bit mit Intel C2D ?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
DonTermi
Beiträge: 198
Registriert: 27.05.2004 10:10:00

Debian 64 Bit mit Intel C2D ?

Beitrag von DonTermi » 15.07.2009 07:53:55

Moin,

ich gehe davon aus das Debian standardmäßig x86 Architektur ist bei der Installation. Für AMD 64 Bit Prozessoren gibt es ja den AMD64 Port. Wie schauts eigentlich aus wenn man einen Intel mit 64 Bit, wie den Core2Duo, hat? Wie nutzt man da Debian mit 64 Bit ?

Danke :hail:

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Debian 64 Bit mit Intel C2D ?

Beitrag von Saxman » 15.07.2009 08:00:27

Das ist der gleiche wie für die AMD´s
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
DonTermi
Beiträge: 198
Registriert: 27.05.2004 10:10:00

Re: Debian 64 Bit mit Intel C2D ?

Beitrag von DonTermi » 15.07.2009 08:37:34

Saxman hat geschrieben:Das ist der gleiche wie für die AMD´s
Danke. Hab ich mich durch "AMD"64 verwirren lassen.

Psych
Beiträge: 519
Registriert: 02.10.2004 12:41:44

Re: Debian 64 Bit mit Intel C2D ?

Beitrag von Psych » 19.07.2009 23:16:50

Die Technik wurde von Amd entwickelt... deswegen heißt das Ding so... Intel hat sie dann ebenfalls implementiert.
Debian Lenny, Squeeze (Server)
Openindiana (NAS)
PfSense (Router, Firewall)
Ubuntu (Notebook)
Arch Linux (Desktop)

guennid

Re: Debian 64 Bit mit Intel C2D ?

Beitrag von guennid » 21.07.2009 15:03:24

Also, ich habe seit kurzem ein Thinkpad X61. Das hat einen Core2Duo-Prozessor. Installiert habe ich in Unkenntnis der Sachlage aber i386. Würde es Sinn machen, nochmal neu zu installieren? Datenverlust ist noch nicht zu befürchten.

Grüße, Günther

Fjunchclick

Re: Debian 64 Bit mit Intel C2D ?

Beitrag von Fjunchclick » 21.07.2009 16:40:51

Solange Du nicht mehr als vier GB RAM hast ist das nicht so wild. Es sei denn, Du nutzt Software, die tatsächlich von einer 64Bit-Version profitieren könnte. Da gibt es aber nicht so viel von.

Antworten