WLAN-Problem mit Chipsatz Marvell 8300

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
blas_el_teso
Beiträge: 127
Registriert: 31.01.2007 14:50:25

WLAN-Problem mit Chipsatz Marvell 8300

Beitrag von blas_el_teso » 14.07.2009 10:28:44

Liebe Leute,

nachdem ich Lenny auf meinem Desktop-PC installiert habe, kriege ich die WLAN-Karte nicht ans Laufen. Installiert ist eine ASUS 138g mit folgendem Chipsatz (lt. lspci -vv):

Code: Alles auswählen

02:0c.0 Ethernet controller: Marvell Technology Group Ltd. Marvell W8300 802.11 Adapter (rev 07)
	Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Device 138f
	Control: I/O+ Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR+ FastB2B- DisINTx-
	Status: Cap+ 66MHz+ UDF- FastB2B+ ParErr- DEVSEL=medium >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
	Latency: 32, Cache Line Size: 32 bytes
	Interrupt: pin A routed to IRQ 9
	Region 0: Memory at ff9e0000 (32-bit, non-prefetchable) [size=64K]
	Region 1: Memory at ff9d0000 (32-bit, non-prefetchable) [size=64K]
	Capabilities: <access denied>
Diese Karte hatte ich unter Etch mit NDISWRAPPER eingebunden. Aber das klappt jetzt nicht mehr. Ndiswrapper meldet zwar

Code: Alles auswählen

blas@merkur:~$ sudo ndiswrapper -l
mrv8ka51_w98_mod : driver installed
	device (11AB:1FA6) present
aber das Modul wird nicht geladen.

Code: Alles auswählen

blas@merkur:~$ sudo modprobe ndiswrapper
FATAL: Module ndiswrapper not found.
.

In der Datei /etc/modprobe.d/ndiswrapper steht

Code: Alles auswählen

blas@merkur:~$ cat /etc/modprobe.d/ndiswrapper
alias pci:v000011ABd00001FA6sv*sd*bc*sc*i* ndiswrapper
Ein iwconfig ergibt dann

Code: Alles auswählen

blas@merkur:~$ sudo iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.
Wenn ich das GNOME-GUI zur Hilfe nehme, kommen ähnlich widersprüchliche Meldungen. Das Menü "System/Administration/Windows_Wireless-Drivers" zeigt an "Hardware present" und zwar einen Verweis auf den Treiber

Code: Alles auswählen

mrv8ka51_w98_mod
, aber der Versuch das Netzwerk zu konfigurieren über "System/Administration/Network" schlägt fehl, weil dort kein WLAN-Device autaucht.

Hmmm, daraus kann ich mir keinen richtigen Reim machen. Kann jemand diese Meldungen deuten?
Danke


Blas_el_Teso

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Problem mit Chipsatz Marvell 8300

Beitrag von trompetenkaefer » 14.07.2009 10:43:07

Was mir jetzt spontan einfällt, hast du das Ndiswrapperkernelmodul für den Lenny-Kernel neugebaut?
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN-Problem mit Chipsatz Marvell 8300

Beitrag von habakug » 14.07.2009 10:44:45

Hallo!

Du kannst es als root so versuchen:

Code: Alles auswählen

apt-get install module-assistant
m-a prepare
m-a a-i ndiswrapper
modprobe ndiswrapper
dmesg | tail
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN-Problem mit Chipsatz Marvell 8300

Beitrag von debianoli » 14.07.2009 10:46:01

blas_el_teso hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

02:0c.0 Ethernet controller: Marvell Technology Group Ltd. Marvell W8300 802.11 Adapter (rev 07)
	Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Device 138f
	Control: I/O+ Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR+ FastB2B- DisINTx-
	Status: Cap+ 66MHz+ UDF- FastB2B+ ParErr- DEVSEL=medium >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
	Latency: 32, Cache Line Size: 32 bytes
	Interrupt: pin A routed to IRQ 9
	Region 0: Memory at ff9e0000 (32-bit, non-prefetchable) [size=64K]
	Region 1: Memory at ff9d0000 (32-bit, non-prefetchable) [size=64K]
	Capabilities: <access denied>
Bist du sicher, dass das nicht deine LAN-Karte ist? Ich lese da nur etwas von ETHERNET-Controller. Da müsste doch was von Wireless stehen?
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Problem mit Chipsatz Marvell 8300

Beitrag von trompetenkaefer » 14.07.2009 10:49:44

debianoli hat geschrieben:
Bist du sicher, dass das nicht deine LAN-Karte ist? Ich lese da nur etwas von ETHERNET-Controller. Da müsste doch was von Wireless stehen?
Nee, nee ist schon ne Wireless-Karte
http://lists.debian.org/debian-amd64/20 ... 00586.html
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN-Problem mit Chipsatz Marvell 8300

Beitrag von debianoli » 14.07.2009 11:16:10

trompetenkaefer hat geschrieben:Nee, nee ist schon ne Wireless-Karte
http://lists.debian.org/debian-amd64/20 ... 00586.html
Oh, da hab ich das 802.11 Adapter überlesen...
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

blas_el_teso
Beiträge: 127
Registriert: 31.01.2007 14:50:25

Re: WLAN-Problem mit Chipsatz Marvell 8300 (gelöst)

Beitrag von blas_el_teso » 14.07.2009 15:43:58

Hallo,

Danke für eure Hilfe. Nachdem ich erstaunt feststellen musste, dass die Karte auch unter WinXP nicht läuft, (was zuvor aber ebenso reibungslos der Fall war), gehe ich jetzt davon aus, dass da irgendetwas hardwaremäßig kaputt ist und es lediglich ein zeitlicher Zufall war, dass dies mit dem Umstieg auf Lenny bemerkt wurde.

Ich betrachte die Sache mal als gelöst :? .

Herzliche Grüße

Blas_el_Teso

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Problem mit Chipsatz Marvell 8300

Beitrag von trompetenkaefer » 15.07.2009 06:39:58

Oder hat die Karte einen Schalter zum ausschalten und du hast den zufällig gedrückt!?!
Soll schon vorgekommen sein... :wink:
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Antworten