Debian 5 installationsfragen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Debian 5 installationsfragen

Beitrag von Stefan » 11.07.2009 21:49:55

Hallo zusammen,

nach langer Zeit habe ich meine alte Maschine aus dem Keller geholt und möchte nun wieder in die Linux Welt abtauchen.

Dabei stellen sich mir doch einige Fragen.
Ich möchte Debian 5 installieren, habe ich da Möglichkeiten durch einen Bootprompt einen neuern Kernel zu wählen?

Natürlich möchte ich auch meine partion mit LMV Verschlüsseln.
Nur den Unterschied zwischen:
LMV einrichten und Verschlüsseltem LMV verstehe ich nicht.
Siehe Bild:


[img=http://img18.imageshack.us/img18/7374/63519530.jpg]



Könnte mir dazu einer was sagen ?

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3399
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Debian 5 installationsfragen

Beitrag von whisper » 11.07.2009 22:14:17

Kernel: Nein, du kannst später einen anderen installieren, oder du musst dir einen anderen Installer suchen.
LVM:
Genau so wie es da steht.
LVM, ohne verschlüsselung oder eben
LVM, und zwar verschlüsselt.
Was ist daran unverständlich?
Zuletzt geändert von whisper am 11.07.2009 22:20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian 5 installationsfragen

Beitrag von Stefan » 11.07.2009 22:19:15

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
ich dachte wenn man LVM installiert ist die Platte automatisch Verschlüsselt.
Ist LVM keine Verschlüsselung der HDD ?

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3399
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Debian 5 installationsfragen

Beitrag von whisper » 11.07.2009 22:21:29

Nee LVM ist Logical Volume manager, und hat erstmal nix mit Verschlüsselung zu tun
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian 5 installationsfragen

Beitrag von Stefan » 11.07.2009 22:33:46

Hallo,

danke, schon wieder was dazu gelernt :hail:
wird denn durch LVM die ganze Festplatte Verschlüsselt, oder nur eine Partion ?

Ach und meine kernel Frage ist auch noch offen. :wink:

Ich möchte Debian 5 installieren, habe ich da Möglichkeiten durch einen Bootprompt einen neuern Kernel zu wählen?


gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3399
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Debian 5 installationsfragen

Beitrag von whisper » 11.07.2009 22:40:02

Nee ist nicht mehr offen, ich hatte meinen post noch mal editiert :-)
Und nochmal:
LVM= eine RISESEN Partition, die verschlüsselt sein KANN.
innerhalb der erstellten Volumegroup kann dann die Größe der logischen Volumes eingestellt werden
Guck mal hier:
http://zockertown.de/s9y/index.php?/arc ... t-GUI.html
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Debian 5 installationsfragen

Beitrag von Lohengrin » 11.07.2009 23:12:15

whisper hat geschrieben:LVM= eine RISESEN Partition, die verschlüsselt sein KANN.
Das ist verwirrend.
Das M in LVM steht für Management, also Verwaltung. Damit kann man Partitionen verwalten. Man kann Partitionen zu Volumengruppen zusammenfassen. Und mann kann Volumengruppen in Partitionen zerlegen.
Das hat nichts mit Verschlüsselung zu tun.

Eine übliche Vorgehensweise ist, eine große Partition auf der Festplatte einzurichten und darauf Verschlüsselung anzuwenden.
Das Verschlüsselte Ding wird dann mit LVM verwaltet, so dass man die Partitionen hat, die man für sein GNU/Linux braucht.

Wenn du einen anderen Kernel baust, musst du zusehen, dass in der Initrd alles Nötige drin ist, so dass Verschlüsselung und LVM funktioniert.
Ich vermute mal, dass das mit Debian-Mitteln alles hinhaut ( make-kpkg und dpkg ). Probier es einfach aus.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3399
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Debian 5 installationsfragen

Beitrag von whisper » 11.07.2009 23:15:40

Es haut damit alles hin.
Ich wollte es einfach machen :-)
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Antworten