Probleme beim upgrade von linux-libc-dev

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Probleme beim upgrade von linux-libc-dev

Beitrag von georg » 09.07.2009 08:22:15

Hallo Runde,

ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit dem upgrade von linux-libc-dev. Es gibt ein Problem mit dem paket libc6-dev.

Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
  • Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
    linux-libc-dev
    1 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
    Muss 0B/845kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 229kB zusätzlich belegt sein.
    Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
    Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
    (Lese Datenbank ... 171152 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Vorbereiten zum Ersetzen von linux-libc-dev 2.6.30-1~experimental.1~snapshot.13813 (durch .../linux-libc-dev_2.6.31~rc2-1~experimental.1~snapshot.13905_i386.deb) ...
    Entpacke Ersatz für linux-libc-dev ...
    dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/linux-libc-dev_2.6.31~rc2-1~experimental.1~snapshot.13905_i386.deb (--unpack):
    Versuche, »/usr/include/scsi/scsi.h« zu überschreiben, welches auch in Paket libc6-dev ist
    dpkg-deb: Unterprozess paste mit Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
    Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
    /var/cache/apt/archives/linux-libc-dev_2.6.31~rc2-1~experimental.1~snapshot.13905_i386.deb
    E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
    Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
    Lese Status-Informationen ein... Fertig
    Lese erweiterte Statusinformationen
    Initialisiere Paketstatus... Fertig
    Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Was kann ich tun?

Grüße Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Probleme beim upgrade von linux-libc-dev

Beitrag von Spasswolf » 09.07.2009 11:17:02

Was benutzt du für obskure Quellen? Debianlinux-libc-dev
Das eigentliche Problem kannst du so "lösen":

Code: Alles auswählen

dpkg -i --force-overwrite /var/cache/apt/archives/linux-libc-dev_2.6.31~rc2-1~experimental.1~snapshot.13905_i386.deb

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Probleme beim upgrade von linux-libc-dev

Beitrag von georg » 09.07.2009 16:31:03

:D Danke Spasswolf, es funktioniert.

Was heist obskure Quellen?

Hier meine Sourcelist: Danke für die Hilfe.

Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Antworten