Zuviel Paket-Abhängigkeiten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Muschel
Beiträge: 19
Registriert: 07.07.2009 18:40:56

Zuviel Paket-Abhängigkeiten

Beitrag von Muschel » 07.07.2009 20:29:15

Hallo,

vor 1, 2 Jahren konnte ich noch Pakete wie Sylpheed mit 6, 7 Paketen installieren, heute geht das nur noch mit Claws-Mail, einigen Claws-Zusätzen und allerlei sonstigem - was hat Claws-Mail mit Sylpheed zu tun, warum beide. Gut, Pakete durchgehen und einzelne Pakete deinstallieren.

Das gleiche mit so kleinen Programmen wie Nted, ganzer Apache-Server und Yelp (eigentlich doch das tolle an Debian, Help-Dateien oft in extra Paketen extrahiert vorzufinden) mit Gnome-Abhängigkeiten etc.! Zig mal so viel wie vor geraumer Zeit.

Kleine Rip-Programme mit GTKs wie Asunder sind verschwunden - wohl wegen der Rechtslage, glaub ich, aber jetzt gibt es einfach keine, schade.

EmelFm2 leider nur bei Ubuntu (vielleicht aktuell wieder bei Debian mit allen Icons?).

Sonst: Alles prima! Zurück von Ubuntu, läuft Debian (habe Lenny) stabiler und schneller (!), wer hätte das gedacht ;-)

Simeon

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zuviel Paket-Abhängigkeiten

Beitrag von neuss » 07.07.2009 20:45:40

Hallo,

aptitude -R (--without-recommends) könnte dein Freund werden.

gruss neuss

PS
Willkommen im Forum
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Zuviel Paket-Abhängigkeiten

Beitrag von Saxman » 07.07.2009 21:07:05

neuss hat geschrieben: aptitude -R (--without-recommends) könnte dein Freund werden.
Und um dieses Verhalten als Standard zu setzen, kann man folgendes in der /etc/apt/apt.conf hinterlegen:

Code: Alles auswählen

APT::Install-Recommends "false";
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Muschel
Beiträge: 19
Registriert: 07.07.2009 18:40:56

Re: Zuviel Paket-Abhängigkeiten

Beitrag von Muschel » 07.07.2009 22:30:06

Ah!

Was apt versus Aptitude alles kann, Empfehlungen! Das hab ich vergessen. Ich hab früher über Synaptic installiert, heute alles über die Shell.

Da ich vie apt-get installiere, heißt es dann wohl: --no-install-recommends
"Do not consider recommended packages as a dependency for installing."
Konfiguration dann wie Du beschrieben hast.

Was lenrt man nicht alles, wenn man zum Terminal zurückkehrt.
Und zu Debian.

Danke! Simeon

Clio

Re: Zuviel Paket-Abhängigkeiten

Beitrag von Clio » 08.07.2009 12:27:36

In die /etc/apt/apt.conf folgendes eintragen:

Code: Alles auswählen

APT::Install-Recommends "0";
APT::Install-Suggests "0";

Antworten