Bearbeiten der xorg.conf

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
apfel
Beiträge: 2
Registriert: 03.07.2009 19:39:47

Bearbeiten der xorg.conf

Beitrag von apfel » 03.07.2009 19:49:04

Hallo Debianforum,

ich habe mich nach langer Zeit nun doch einmal durchgerungen ein Linux auf meinem System zu installieren. Nur treffe ich schon nach der Installation auf ein Problemchen. Ich wollte die Grafikkarten Treiber für meine nvidia Karte installieren. Hatte auch alles mit Hilfe der debian nvidia Pakete geklappt, nur habe ich jetzt ein Problem, meine xorg.conf Datei zu öffnen. Wenn ich als root die Datei /etc/X11/xorg.conf öffnen will erhalte ich:
Authentication Rejected, reason : None of the authentication protocols specified are supported and host-based authentication failed.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.

HMPennypecker
Beiträge: 83
Registriert: 24.02.2008 13:10:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Bearbeiten der xorg.conf

Beitrag von HMPennypecker » 04.07.2009 00:07:30

Ahoi!
wie bist Du denn vorgegangen? Hast Du Dich auf einer virtuellen Konsole eingeloggt (wenn man (strg+)alt + F1 drückt)? Hast Du im grafischen System eine Konsole aufgemacht und dann mit su oder sudo versucht zu verwenden um root zu werden? Bist Du mit Lenny unterwegs?
In einer virtuellen Kosole kannst Du folgendes eingeben, wenn Du die alte Datei zuvor gesichert hast:

Code: Alles auswählen

vim /etc/X11/xorg.conf
Statt vim kannst Du auch einen anderen Editor benutzen (Editoren auf der Konsole sind anfangs evtl. etwas gewöhnungsbedürftig - je nachdem wie viel Erfahrung Du da hast; Kurzanleitungen für vim gibt es viele: http://www.google.de/search?hl=de&q=vim ... uche&meta=).

Ich nehme mal an, dass Du folgenden Schritt vollziehen wolltest, oder?
http://wiki.debian.org/NvidiaGraphicsDr ... idiadriver

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Bearbeiten der xorg.conf

Beitrag von rendegast » 04.07.2009 04:45:00

Authentication Rejected, reason : None of the authentication protocols specified are supported and host-based authentication failed.
Irgend so ein gnome-Ding:
viewtopic.php?f=26&t=111620&start=15#p710395 :
(gedit:3374): GnomeUI-WARNING **: While connecting to session manager:
Authentication Rejected, reason : None of the authentication protocols specified are supported and host-based authentication failed.
Bei einer kürzlichen installation kamen gnome-Teile aufs System (zBsp gnome-keyring).
Bei einer der Installationen wurde nach Authentifizierung (UNIX pam <-> gnome) gefragt,
vielleicht hat es damit was zu tun?





Ala HMPennypecker,
mache das auf der Konsole, oder grafisch in einem Terminal-Emulator wie xterm
(ist fast dasselbe wie eine Konsole).
Ich empfehle für die Konsole den Dateimanager mc zu installieren,
und in dessen Optionen den integrierten Editor zu aktivieren, das mildert den Schmerz ;)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

apfel
Beiträge: 2
Registriert: 03.07.2009 19:39:47

Re: Bearbeiten der xorg.conf

Beitrag von apfel » 04.07.2009 18:41:19

Danke für die Tipps.

Ich habe Lenny installiert. Hatte eine andere Anleitung, als die von dir verlinkte.
Werde das ganze nochmal nach der verlinkten Anleitung versuchen, sobald ich die Linux HDD wieder in meinem NB verbaut habe ;D.

Antworten