Ich habe hier Debian Lenny auf einem PC und benutze einen RTL8187-USB-Wlan-Stick und einen Dlink-Router. Die Verbindung übernimmt für mich WICD.
Problem:
Von Zeit zu Zeit kommt es zu Verbindungsabbrüchen, bei denen der Stick zwar noch da ist und als Wlan-Device erkannt wird, aber keine Wlan-Funktionen mehr hat. WICD erkennt dies dann nicht und denkt, dass der PC immer noch mit dem Router verbunden ist.
Das heißt: Nach einem Verbindungsabbruch erkennt
Code: Alles auswählen
iwlist wlan0 scanning
Abhilfe schafft ein
Code: Alles auswählen
rmmod rtl8187
modprobe rtl8187
Frage:
1. Ist das ein Treiber-Problem oder liegt es an meinem billigen Wlan-Stick (10 Euro)?
2. Gibt es eine Möglichkeit, dass WICD oder ein anderer Dienst immer mal wieder prüft, ob eine Netzwerk-Verbindung noch da ist und diese dann wieder repariert. Mir also das ent- und wiederladen des rtl8187-Moduls automatisch abnimmt?
Hier noch Infos zu meinem System:
Code: Alles auswählen
lsusb
Bus 002 Device 002: ID 0bda:8187 Realtek Semiconductor Corp. RTL8187 Wireless Adapter
lspci
00:02.0 USB Controller: nVidia Corporation MCP61 USB Controller (rev a3)
modinfo rtl8187
filename: /lib/modules/2.6.26-2-686/kernel/drivers/net/wireless/rtl8187.ko
license: GPL
description: RTL8187 USB wireless driver
author: Andrea Merello <andreamrl@tiscali.it>
author: Michael Wu <flamingice@sourmilk.net>
alias: usb:v0DF6p000Dd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias: usb:v03F0pCA02d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias: usb:v0846p6A00d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias: usb:v0846p6100d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias: usb:v0BDAp8187d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
depends: mac80211,eeprom_93cx6,cfg80211,usbcore
vermagic: 2.6.26-2-686 SMP mod_unload modversions 686
wicd 1.5.9
uname -r
2.6.26-2-686