debian-amd64 fuer XEN und Grub2

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
alexm
Beiträge: 43
Registriert: 03.06.2009 11:32:40

debian-amd64 fuer XEN und Grub2

Beitrag von alexm » 03.06.2009 11:37:31

Hallo!

ich setzte gerade einen Debian Server auf einem amd64 System als XEN Host auf und bin etwas verwirrt.

Nach der Installation wollte ich /etc/grub/menu.lst anpassen - aber die gab es garnicht. Stattdessen ist wohl das neue Grub drauf und man muss /etc/grub/grub.cfg aendern.

Wie wird denn entschieden ob bei der Installation grub oder grub2 installiert wird? Haengt das von amd64 vs 686 ab?

Sollte ich grub downgraden?

Alex

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian-amd64 fuer XEN und Grub2

Beitrag von rendegast » 04.06.2009 08:42:11

Vielleicht?

Code: Alles auswählen

aptitude  why  grub-pc

aptitude  why-not  grub
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

alexm
Beiträge: 43
Registriert: 03.06.2009 11:32:40

Re: debian-amd64 fuer XEN und Grub2

Beitrag von alexm » 09.06.2009 16:24:44

Cooler Befehl.
Aber so ganz kann ich die Entscheidung von aptitude da nicht nachvollziehen:

dom0:~# aptitude why grub-pc
i linux-image-2.6.26-2-xen-amd64 Suggests grub
i grub-pc Provides grub
dom0:~# aptitude why-not grub-pc
i grub-pc Conflicts grub
i grub-pc Provides grub

Auf einer 32-bit installation kommt auf aptitude why grub:

linux-image-2.6.26-2-686 suggests grub

Dort wurde dann aber nur "grub" (Legacy) und nicht grub-pc installiert..

Naja, egal. Mittlerweile habe ich herausgefunden wie man mit grub-pc XEN bootet.

Gruß, Alex

d4brain
Beiträge: 2
Registriert: 09.07.2009 12:26:14

Re: debian-amd64 fuer XEN und Grub2

Beitrag von d4brain » 09.07.2009 13:08:16

Salute,

finde ich ja super das Du es geschafft hast ;)
Nur wäre ich froh, wenn Du es den anderen auch mitteilen könntest.

Habe so ein ähnliches Problem. Das mit der neuen Kiste (Debian Lenny, Intel Quad Ceon, Raid 5 -> auf S-ATA) er mir den
Kernel: vm-linuz-2.6.26-2-xen-686

nicht annehmen will beim booten mit grub-pc.
Fehlermeldung beim booten:
"you need to load the kernel first"

Der Standart Debian Lenny
Kernel : vm-linuz-2.6.26-2-686
lässt sich ohne Probleme booten.

Was mich wundert ist, das bei einer Neuinstallation von Debian Lenny, er mir Grub-PC bzw. Grub2 automatisch installiert.
(grub-install -v --> (ver. 1.96))
Noch vor ca. 4 Wochen, allerdings auf einer anderen Kiste. Installiert er mir den alten (0.97).

Habe jetzt schon eine ganze Menge Seiten durchforstet.
Auf dieser Seite bietet einer 4 Patches an, die das Problem beheben könnten ?!
Nur, habe ich noch nie eine "*.patch" Datei ausgeführt.
Die Scripte in den Patches scheinen aus den Dateien im Ordner "etc/grub.d/" Befehle zu verschieben.

Woran könnte das ganze liegen das er nicht bootet ?

++++ Verzeichniss Inhalt "ls -l etc/grub.d/" ++++ BEGIN

00_header 05_debian_theme 10_hurd 10_linux 30_os-prober 40_custom README

++++ Verzeichniss Inhalt "ls -l etc/grub.d/" ++++ END


++++ AUSZUG AUS "boot/grub/grub.cfg" ++++ BEGIN

#
# DO NOT EDIT THIS FILE
#
# It is automatically generated by /usr/sbin/update-grub using templates
# from /etc/grub.d and settings from /etc/default/grub
#

### BEGIN /etc/grub.d/00_header ###
set default=0
set timeout=5
set root=(hd0,2)
search --fs-uuid --set 37dac4c8-9fa0-4bfb-aef2-9b22f886fcc2
if font /usr/share/grub/ascii.pff ; then
set gfxmode=640x480
insmod gfxterm
insmod vbe
terminal gfxterm
fi
### END /etc/grub.d/00_header ###

### BEGIN /etc/grub.d/05_debian_theme ###
set menu_color_normal=cyan/blue
set menu_color_highlight=white/blue
### END /etc/grub.d/05_debian_theme ###

### BEGIN /etc/grub.d/10_hurd ###
### END /etc/grub.d/10_hurd ###

### BEGIN /etc/grub.d/10_linux ###
menuentry "Debian GNU/Linux, linux 2.6.26-2-xen-686" {
set root=(hd0,1)
search --fs-uuid --set 5ebd1b8b-c810-4054-956b-7c0b45949838
linux /vmlinuz-2.6.26-2-xen-686 root=UUID=37dac4c8-9fa0-4bfb-aef2-9b22f886fcc2 ro
initrd /initrd.img-2.6.26-2-xen-686
}
menuentry "Debian GNU/Linux, linux 2.6.26-2-xen-686 (single-user mode)" {
set root=(hd0,1)
search --fs-uuid --set 5ebd1b8b-c810-4054-956b-7c0b45949838
linux /vmlinuz-2.6.26-2-xen-686 root=UUID=37dac4c8-9fa0-4bfb-aef2-9b22f886fcc2 ro single
initrd /initrd.img-2.6.26-2-xen-686
}
menuentry "Debian GNU/Linux, linux 2.6.26-2-686" {
set root=(hd0,1)
search --fs-uuid --set 5ebd1b8b-c810-4054-956b-7c0b45949838
linux /vmlinuz-2.6.26-2-686 root=UUID=37dac4c8-9fa0-4bfb-aef2-9b22f886fcc2 ro
initrd /initrd.img-2.6.26-2-686
}
menuentry "Debian GNU/Linux, linux 2.6.26-2-686 (single-user mode)" {
set root=(hd0,1)
search --fs-uuid --set 5ebd1b8b-c810-4054-956b-7c0b45949838
linux /vmlinuz-2.6.26-2-686 root=UUID=37dac4c8-9fa0-4bfb-aef2-9b22f886fcc2 ro single
initrd /initrd.img-2.6.26-2-686
}
### END /etc/grub.d/10_linux ###

### BEGIN /etc/grub.d/30_os-prober ###
### END /etc/grub.d/30_os-prober ###

### BEGIN /etc/grub.d/40_custom ###
# This file is an example on how to add custom entries
### END /etc/grub.d/40_custom ###

++++ AUSZUG AUS "boot/grub/grub.cfg" ++++ END

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian-amd64 fuer XEN und Grub2

Beitrag von rendegast » 09.07.2009 20:33:06

Grundlagen XEN:
Als Kernel gebootet wird der Hypervisor, zBsp xen-3.2-1-i386.gz,
der vmlinuz...xen.... wird als dessen Modul eingebunden,
zBsp in menu.lst durch update-grub erzeugt:

Code: Alles auswählen

...
title           Xen 3.2-1-i386 / Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-2-xen-686
root            (hd0,5)
kernel          /boot/xen-3.2-1-i386.gz console=vga
module          /boot/vmlinuz-2.6.26-2-xen-686 root=LABEL=debian ro edd=off console=tty0
module          /boot/initrd.img-2.6.26-2-xen-686
...
Einen Unterschied zeigt zBsp

Code: Alles auswählen

file -z /boot/*
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

alexm
Beiträge: 43
Registriert: 03.06.2009 11:32:40

Re: debian-amd64 fuer XEN und Grub2

Beitrag von alexm » 17.07.2009 13:03:03

d4brain hat geschrieben:Salute,
finde ich ja super das Du es geschafft hast ;)
Nur wäre ich froh, wenn Du es den anderen auch mitteilen könntest.
Gerne... Leider ist meine Loesung momentan nur sehr quick & dirty. Ich habe einfach /boot/grub/menu.cfg angepasst welche ja bei update-grub ueberschrieben wird. Ich hatte leider keine Zeit zur Einarbeitung in die Syntax der grub2 config in /etc - sollte aber auch nicht so schwer sein. Wenn du weisst wie, sag bitte bescheid :)


So hab ich es gemacht:

== Fix Booting of the XEN Kernel ==


load xen kernel and in module lines we specifiy the kernel and initrd for dom0

vi /etc/grub/grub.cfg

TODO: what is Tamino-Root ??

> multiboot /xen-3.2-1-amd64.gz dom0_mem=1024M
> module /vmlinuz-2.6.26-1-xen-amd64 root=/dev/mapper/Tamino-Root ro quiet
> vga=792
> module /initrd.img-2.6.26-1-xen-amd64


!!! this has do be done again after calling update-grub!!! !!!


See also: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=505517

TODO: fix /etc/grub.d so the changes do not have to be redone after calling update-grub

Antworten