OpenVPN verliert Route zum DNS Server nach verbinden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
reox
Beiträge: 2561
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

OpenVPN verliert Route zum DNS Server nach verbinden

Beitrag von reox » 21.05.2009 11:48:20

Ich hab da ein sehr blödes Problem mit OpenVPN:
Meine Netzwerktopologie ist so aufgebaut:
Laptop ---- WLAN AP mit NAT ----- Router / DNS ---- Internet ---- OpenVPN Server
die IPs sehen etwa so aus:
192.168.1.0/24 ------ 192.168.100.0/24 ------ xxx.xxx.xxx.xxx ---- 192.168.42.0/24

Nun ist im 192.168.1.0/24 (dem W-LAN Netz) als DNS Server der aus dem .100.0/24 eingetragen. Ohne VPN geht das super, wenn ich mich mit dem VPN verbinde verliert er allerdings die Route in das .100.0/24 Netz und ich kann nicht mehr auf den DNS Server zugreifen -> Zwei Möglichkeiten habe ich jetzt immer: resolv.conf auf einen anderen DNS Server ändern oder eine Route setzten.

Ist das nur so weil das nm-applet da irgendwas dreht oder liegt es am openvpn der nun glaubt, dass das .100.0/24 Netz nun über den VPN Server zu erreichen ist?
Ich habe das Problem auch in anderen Netzen wo das W-LAN hinter einem NAT hängt und der DNS Server in dem anderen Netz liegt... Lässt sich dem VPN Server irgendwie beibringen das er alles routet außer 192.168.0.0/16 und 172.16.0.0/16 (mit der Außnahme der eigenen .42.0/24 adressen)?

Antworten