ich habe gerade eben Debian 5.0 mit der »netinstall« auf eines meiner Rechner installiert. Dummerweise hatte ich vergessen, das Netzwerkkabel reinzustecken. Ich dachte mir: Okay, dann richte ich das Netzwerk eben später ein.
Tja, dumm gelaufen, nun funktioniert es nämlich auch nicht....
Ich kenne es von anderen Distributionen, dass man einfach den dhcp-Client startet und es läuft, aber den scheint es nicht wirklich zu geben unter Debian. o.O Oder wie ruft man den denn auf?
Code: Alles auswählen
# aptitude search dhcp
Wie soll man nun das Netzwerk an's laufen bringen, ohne das ganze System neuzuinstallieren?
Danke
Gruß
Squall
edit: So... Ich habe es schon gelöst... Ich habe # dhclient ausgeführt und nun funktioniert es! Nun muss ich das nur noch irgendwie als Dienst installieren. Kann mir wer sagen wie das unter Debian geht? Soweit ich das verstanden habe, muss ich dazu einfach ein Script, dass das Programm startet in /etc/init.d packen, stimmt das?
(Unter Archlinux muss man das einfach nur in eine Variable in die /etc/rc.conf packen.
