OpenVPN Problem mit tun - Gerät

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
CiususX
Beiträge: 29
Registriert: 16.07.2007 15:54:29

OpenVPN Problem mit tun - Gerät

Beitrag von CiususX » 16.05.2009 14:05:26

Hallo

entweder bin ich zu blöd oder ich hab einfach nur Pech. Ich bin gerade dabei mir einen OpenVPN Server zu installieren und konfigurieren. Ich geb euch einfach mal den Fehler beim Aufruf von meiner openvpn-config.

Code: Alles auswählen

Sat May 16 14:00:08 2009 us=792431 TLS-Auth MTU parms [ L:1558 D:138 EF:38 EB:0 ET:0 EL:0 ]
Sat May 16 14:00:08 2009 us=792619 WARNING: Since you are using --dev tun with a point-to-point topology, the second argument to --ifconfig must be an IP address.  You are using something (255.255.255.0) that looks more like a netmask. (silence this warning with --ifconfig-nowarn)
Sat May 16 14:00:08 2009 us=803936 TUN/TAP device tun0 opened
Sat May 16 14:00:08 2009 us=804070 TUN/TAP TX queue length set to 100
Sat May 16 14:00:08 2009 us=804140 /sbin/ifconfig tun0 192.168.100.1 pointopoint 255.255.255.0 mtu 1500
SIOCSIFDSTADDR: Invalid argument
Sat May 16 14:00:08 2009 us=806401 Linux ifconfig failed: external program exited with error status: 1
Sat May 16 14:00:08 2009 us=806483 Exiting
Wenn ich in meiner openvpn-config "ifconfig 192.168.100.1 192.168.100.2" statt "ifconfig 192.168.100.1 255.255.255.0" schreibe startet der Server.

Hier mal noch ein Ausschnitt aus meinem config-File:

Code: Alles auswählen

ifconfig 192.168.100.1 255.255.255.0
ifconfig-pool 192.168.100.2 192.168.100.9
Ich hoffe ihr könnt mir flott helfen. Ich google schon seit gestern und irgendwie will es einfach nicht.

mfg Ciusus

Theophil T.
Beiträge: 402
Registriert: 22.10.2006 20:24:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: OpenVPN Problem mit tun - Gerät

Beitrag von Theophil T. » 16.05.2009 18:51:00

Hallo,

hier flott :wink: ein Ausschnitt aus "man openvpn"
--ifconfig l rn
Set TUN/TAP adapter parameters. l is the IP address of the local VPN endpoint. For TUN devices, rn is the IP address of the remote VPN
endpoint. For TAP devices, rn is the subnet mask of the virtual ethernet segment which is being created or connected to.
Auch die Lektüre von http://openvpn.net/index.php/documentation/howto.html gibt gute Infos.

Theophil

Antworten