Guten Morgen Forum,
ich habe ein debian 5 (lenney) webserver mit plesk9,2!
ich brauche mal hilfe zu fail2ban!
ich habe sehr viele logeinträge im apache error log:
[client 77.245.149.209] client sent HTTP/1.1 request without hostname (see RFC2616 section 14.23): /w00tw00t.at.ISC.SANS.DFind:)
nachdem ich in google gesucht habe bin ich auf folgenden filter gestoßen:
mein auzug aus der jail.conf.
[apache-w00tw00t]
enabled = true
filter = apache-w00tw00t
action = iptables-allports[name=w00tw00t]
mail-whois[name=w00tw00t, dest=XXXX@xxxxxx.de]
logpath = /var/log/apache*/*error.log
maxretry = 1
bantime = 86400
in fail2ban/filter.d/apache-w00tw00t.conf:
[Definition]
# Option: failregex
# Notes.: regex to match the w00tw00t scan messages in the logfile. The
# host must be matched by a group named "host". The tag "<HOST>" can
# be used for standard IP/hostname matching.
# Values: TEXT
failregex = ^<HOST> -.*"GET \/w00tw00t\.at\.ISC\.SANS\.DFind\:\).*".*
# Option: ignoreregex
# Notes.: regex to ignore. If this regex matches, the line is ignored.
# Values: TEXT
ignoreregex =
der filter wird auch geladen, aber die scans mit /w00tw00t.at.ISC.SANS.DFind:) gehen weiter, und nix wird geblockt !
auch wenn ich per telnet auf port 80 ein GET /w00tw00t.at.ISC.SANS.DFind:) HTTP/1.1 absetze geht es durch.
was mache ich nur falsch ?
dabnke schon mal für eure antworten
Gruß
Michael
fail2ban
Re: fail2ban
Hallo Michael,
hast Du es inzwischen mal geschafft den w00tw00t mist per fail2ban zu blocken?
Gruß
sunta
hast Du es inzwischen mal geschafft den w00tw00t mist per fail2ban zu blocken?
Gruß
sunta