/var läuft über

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

/var läuft über

Beitrag von mosa » 09.05.2009 10:16:57

ist mein Debian hinüber oder ist was hier faul?

Code: Alles auswählen

/dev/mapper/roos
                       2305438    269948   1917065  13% /
tmpfs                  1038360         0   1038360   0% /lib/init/rw
udev                     10240        80     10160   1% /dev
tmpfs                  1038360         0   1038360   0% /dev/shm
/dev/hda1               241116     20095    208573   9% /boot
/dev/mapper/roos-tmp
                       1404240     11059   1320759   1% /tmp
/dev/mapper/roos-usr
                      10085076   5063528   4520464  53% /usr
/dev/mapper/roos-var
                     7563192   6042576   1140156  85% /var
/dev/mapper/roos-users
                       6047492   1402320   4337972  25% /home/users
das kann doch was nicht stimmen? 7563192 6042576 1140156 85% /var 8O
über 6 GB wurde bereits für /var benutzt, was sagt ihr dazu?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: /var läuft über

Beitrag von Spasswolf » 09.05.2009 10:24:29

Könnte der Paket Cache sein:

Code: Alles auswählen

du -sh /var/cache/apt/archives
Den löscht man so:

Code: Alles auswählen

aptitude (auto)clean
Oder die Logs laufen über:

Code: Alles auswählen

du -sh /var/log

pluvo

Re: /var läuft über

Beitrag von pluvo » 09.05.2009 13:13:41

Hallo!

Schau doch mal nach :wink:
Dich könnte das Paket Debianncdu interessieren.

Code: Alles auswählen

aptitude install ncdu
Nach der Installation kannst du es benutzen;

Code: Alles auswählen

ncdu /var
Übrigens: Falls du es nicht kennst:

Code: Alles auswählen

df -h
Aber das ist Geschmackssache 8)

mfg pluvo :)

Clio

Re: /var läuft über

Beitrag von Clio » 09.05.2009 14:25:32

Das liest man doch relativ oft, daß die installierten Pakete irgendwann das /var füllen. (Ich gehe jetzt mal davon aus, daß dies die Ursache ist und nicht irgendein Log).
Wobei sich mir die Frage stellt, warum manche Leute diese Pakete überhaupt speichern und nicht direkt nach der Installation löschen lassen. Das kann man ganz leicht einstellen.
Man kann die Pakete doch jederzeit bei Bedarf wieder herunterladen.
Ein Kaufmann würde auch niemals doppelte Lagerhaltung betreiben....

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: /var läuft über

Beitrag von Duff » 09.05.2009 16:37:39

Ich würde es auch so machen wie Spasswolf, oder aber nach /var wechseln und dort ein

Code: Alles auswählen

du -shc *
absetzen.
Dann sieht man, welches von den vielen Verzeichnissen am größten ist.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

Re: /var läuft über

Beitrag von mosa » 09.05.2009 17:17:46

Herzlichen DANK
...Wobei sich mir die Frage stellt, warum manche Leute diese Pakete überhaupt speichern und nicht direkt nach der Installation löschen lassen
> bin Synaptic-Anhänger und Pakete werden nach der Installation gelöscht. @Spasswolf,
roos:~# cd /var
roos:/var# du -shc *<<<< Kannte ich nicht :D
7.5M backups
81M cache
4.0K games
4.0K keys
1.5G lib
4.0K local
24K lock
3.1G log
16K lost+found
1.2M mail
4.0K opt
528K run
1.2M spool
21M tmp
288K webmin
80M www
4.8G insgesamt
Na dann werde ich mal schauen
Danke

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: /var läuft über

Beitrag von Duff » 09.05.2009 17:46:01

Wenn es jetzt ein Verzeichnis mit vielen Unterverzeichnissen wäre, hättest du noch mit find die größten Dateien ermitteln können.

Z.B. so (alles was größer als 1MB ist):

Code: Alles auswählen

root@homer:/var# find log -type f -a -size +1024k -exec du -sh {} \;
1,3M	log/mail.log.0
1,3M	log/mail.info.0
5,0M	log/samba/log.smbd.old
8,9M	log/installer/cdebconf/templates.dat
1,1M	log/cups/error_log.O
1,4M	log/syslog.0
Oh, yeah!

Antworten