source list

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
rudi888
Beiträge: 1
Registriert: 05.05.2009 23:14:12

source list

Beitrag von rudi888 » 05.05.2009 23:19:54

apt-get liefert fehler

Kann nicht auf die Liste http://ftp2.de.debian.org etch/non-free Packages

Code: Alles auswählen

(/var/lib/apt/lists/ftp2.de.debian.org_debian_dists_etch_non-free_binary-amd64_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
meine sources.list

Code: Alles auswählen

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r4a _Etch_ - Official amd64 DVD Binary-1 2008$

deb http://ftp3.nrc.ca/debian/ etch main
deb-src http://ftp3.nrc.ca/debian/ etch main

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free

deb http://ftp2.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian etch main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
hat jemand eine idee

Danke
Gruß
Rudi

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: source list

Beitrag von KBDCALLS » 05.05.2009 23:42:17

Printipiell würde doch diese Liste reichen .

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
Die anderen Einträge sind doch doppelt und dreifach und bringen im Grunde keinen Vorteil.

So ohne weitere Infos kan man nicht sagen warum er Liste nicht findet, Eine eventuelle Möglichkeit wäre aber das die Platte/Partiton voll ist. Was alles in /var landet da vertut man sich sehr schnell. Gerade wenn man aus dem Netz installiert , dann werden da erstmal sämliche Debs abgelegt, bervor sie installiert werden. Und da bleiben sie solange liegen bis sie gelöscht werden.

PS: WIllkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten