Softwareraid überwachen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Tallan
Beiträge: 61
Registriert: 13.10.2008 10:23:52

Softwareraid überwachen

Beitrag von Tallan » 04.05.2009 14:54:44

Hallo zusammen,

ich hab auf meinem momentanen System einen Softwareraid (Raid1 unter Debian Lenny ) laufen hierzu habe ich beim installieren sda und sdb gleich partitioniert und in einem raid volume angelegt, nach fertiger Installation einen 2ten Booteintrag in grub vorgenommen, um im Falle eines ausfalls von sda auch von sdb booten zu können...
das funktioniert alles soweit auch ohne Probleme. ( die komplette Festplatte gehört mit allen Partitionen zum RAID ).

Jetzt suche ich ein Tools das mir zum einen sagt wann eine platte ausfällt und zum anderen eine beliebige platte gleichen Fabrikats wieder in den RAID einbindet und synchronisiert.

momentan löse ich diese noch per cat /proc/mdstat zum anzeigen ob beide platten aktiv sind ( hier ist sicherlich auch ein Skript möglich )
und für das einbinden einer neuen platte bei einem Ausfall kopiere ich mittels sfdisk -d /dev/sdX | sfdisk /dev/sdX die Partitionssturktur
und binde dann per mdadm --add /dev/mdX /dev/sdbX die Partitionen in den RAID ein, welche dann automatisch synchronisiert werden.

besteht bereits eine Möglichkeit dies zu automatisieren / überwachen?

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Softwareraid überwachen

Beitrag von Duff » 04.05.2009 15:10:39

Man kann sich per Mail über die Datei /etc/mdadm.conf bei einem Ausfall benachrichtigen lassen.
Dies habe ich bei mir auch so eingerichtet.

http://linux.nemiah.de/index.php?p=42
Oh, yeah!

Tallan
Beiträge: 61
Registriert: 13.10.2008 10:23:52

Re: Softwareraid überwachen

Beitrag von Tallan » 06.05.2009 11:51:46

Danke,
die Benachrichtigung per Email falls im Raid etwas ausfällt funktioniert nun Problemlos,
wofür ich allerdings noch keine Lösung gefunden habe ist, das wenn ich eine leere Platte
einlege diese entsprechend ins Raid eingebunden und synchronisiert wird.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Softwareraid überwachen

Beitrag von Duff » 06.05.2009 12:16:03

Tallan hat geschrieben:Danke,
die Benachrichtigung per Email falls im Raid etwas ausfällt funktioniert nun Problemlos,
wofür ich allerdings noch keine Lösung gefunden habe ist, das wenn ich eine leere Platte
einlege diese entsprechend ins Raid eingebunden und synchronisiert wird.
Kommt dies denn so oft vor, dass du eine leere Platte einhängst?
Sonst führe doch nach dem Einhängen der leeren Platte deine 3 Befehle aus, oder muss dies auch automatisiert funktionieren?
Oh, yeah!

Tallan
Beiträge: 61
Registriert: 13.10.2008 10:23:52

Re: Softwareraid überwachen

Beitrag von Tallan » 07.05.2009 10:14:05

Duff hat geschrieben: Kommt dies denn so oft vor, dass du eine leere Platte einhängst?
Sonst führe doch nach dem Einhängen der leeren Platte deine 3 Befehle aus, oder muss dies auch automatisiert funktionieren?
Ich hoffe doch das es nicht vorkommt, aber es ist "gewünscht" das auch wenn kein Informatiker anwesend ist eine defekte Platte ausgetauscht werden kann.

Antworten