fehlersuche wlan-netzwerk |gelöse]
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.09.2004 17:20:16
- Wohnort: Darmstadt
-
Kontaktdaten:
fehlersuche wlan-netzwerk |gelöse]
Hallo liebes Forum,
welche Schritte kann ich unternehmen,
um mein Netzwerk zu untersuchen.
Ich möchte herausfinden, wo ich meinen Fehler habe.
Zur Vorgeschichte: Ich habe versucht mittels wpa_supplicant
auf WPA-Verschlüsselung umzustellen. Dieses hat nicht funktioniert,
und nun funktioniert nun gar nichts mehr, auch wenn ich wieder auf WEP umstelle.
Hier meine Daten:
iwconfig:
wlan0 IEEE 802.11g ESSID:"SpeedportW501V"
Mode:Managed Frequency:2.437 GHz Access Point: 00:1A:4F:8C:4D:9B
Bit Rate=54 Mb/s Tx-Power:0 dBm
RTS thr:2347 B Fragment thr:2346 B
Encryption key:436F-7273-6132-3030-304B-6169-45 Security mode:restricted
Power Management:off
Link Quality:100/100 Signal level:-10 dBm Noise level:-96 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
ifconfig:
wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0e:9b:a6:d6:82
inet6-Adresse: fe80::20e:9bff:fea6:d682/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:209 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:409 errors:0 dropped:14 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:27018 (26.3 KiB) TX bytes:61659 (60.2 KiB)
Interrupt:10 Speicher:e0203000-e0203800
iwlist wlan0 scan:
Cell 05 - Address: 00:1A:4F:8C:4D:9B
ESSID:"SpeedportW501V"
Protocol:IEEE 802.11g
Mode:Managed
Frequency:2.437 GHz (Channel 6)
Quality:100/100 Signal level:-10 dBm Noise level:-96 dBm
Encryption key:on
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 22 Mb/s
6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s
36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
Extra:bcn_int=100
Extra:atim=0
interfaces:
auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
essid und WEP-Key habe ich im Kontrollzentrum von KDE eingetragen.
Warum bekomme ich keine inet-Adresse etc. zustande?
Gruß
Dragon
gelöst:
kde4:
alle Einträge aus der
/etc/network/interfaces
entfernen und den Networkmanager die Sache erledigen lassen
Gruß
dragon
welche Schritte kann ich unternehmen,
um mein Netzwerk zu untersuchen.
Ich möchte herausfinden, wo ich meinen Fehler habe.
Zur Vorgeschichte: Ich habe versucht mittels wpa_supplicant
auf WPA-Verschlüsselung umzustellen. Dieses hat nicht funktioniert,
und nun funktioniert nun gar nichts mehr, auch wenn ich wieder auf WEP umstelle.
Hier meine Daten:
iwconfig:
wlan0 IEEE 802.11g ESSID:"SpeedportW501V"
Mode:Managed Frequency:2.437 GHz Access Point: 00:1A:4F:8C:4D:9B
Bit Rate=54 Mb/s Tx-Power:0 dBm
RTS thr:2347 B Fragment thr:2346 B
Encryption key:436F-7273-6132-3030-304B-6169-45 Security mode:restricted
Power Management:off
Link Quality:100/100 Signal level:-10 dBm Noise level:-96 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
ifconfig:
wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:0e:9b:a6:d6:82
inet6-Adresse: fe80::20e:9bff:fea6:d682/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:209 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:409 errors:0 dropped:14 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:27018 (26.3 KiB) TX bytes:61659 (60.2 KiB)
Interrupt:10 Speicher:e0203000-e0203800
iwlist wlan0 scan:
Cell 05 - Address: 00:1A:4F:8C:4D:9B
ESSID:"SpeedportW501V"
Protocol:IEEE 802.11g
Mode:Managed
Frequency:2.437 GHz (Channel 6)
Quality:100/100 Signal level:-10 dBm Noise level:-96 dBm
Encryption key:on
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 22 Mb/s
6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s
36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
Extra:bcn_int=100
Extra:atim=0
interfaces:
auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
essid und WEP-Key habe ich im Kontrollzentrum von KDE eingetragen.
Warum bekomme ich keine inet-Adresse etc. zustande?
Gruß
Dragon
gelöst:
kde4:
alle Einträge aus der
/etc/network/interfaces
entfernen und den Networkmanager die Sache erledigen lassen
Gruß
dragon
Zuletzt geändert von Dragon2000 am 05.07.2009 22:15:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 07.10.2006 11:54:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Münsterland
Re: fehlersuche wlan-netzwerk
Mit wpa_supplicant ärgere ich mich nicht mehr rum. network-manager-[kde,gnome] installiert und fertig!
Hat zumindest bei mir mustergültig fusioniert.
tim
Hat zumindest bei mir mustergültig fusioniert.
tim
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.09.2004 17:20:16
- Wohnort: Darmstadt
-
Kontaktdaten:
Re: fehlersuche wlan-netzwerk
Versuche ich auch gerade das ganze über den networkmanager zum laufen zu bringen.
Ich benutze KDE. Der Networkmanager gibt an, daß er sich mit dem Netzwerk verbindet,
bricht aber bei 57% ab. (weitere Meldungen habe ich noch nicht gefunden)
Knemo sagt dann: verbunden mit den Netzwerk.
Aber noch nicht einmal ein ping kommt durch.
irgendwo habe ich einen Fehler, aber wo???
Gruß
Dragon
Ich benutze KDE. Der Networkmanager gibt an, daß er sich mit dem Netzwerk verbindet,
bricht aber bei 57% ab. (weitere Meldungen habe ich noch nicht gefunden)
Knemo sagt dann: verbunden mit den Netzwerk.
Aber noch nicht einmal ein ping kommt durch.
irgendwo habe ich einen Fehler, aber wo???
Gruß
Dragon
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 07.10.2006 11:54:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Münsterland
Re: fehlersuche wlan-netzwerk
Wenn er bei 57% hängt: Was sagt ?
EDIT:
...oder ist das Listing oben in diesem Zustand entstanden?
Code: Alles auswählen
iwconfig
EDIT:
...oder ist das Listing oben in diesem Zustand entstanden?
Re: fehlersuche wlan-netzwerk
Sieh mal bitte in der Log-Datei /var/log/messages nach, wo es beim NetworkManager hängt.
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.09.2004 17:20:16
- Wohnort: Darmstadt
-
Kontaktdaten:
Re: fehlersuche wlan-netzwerk
hmm, nichts vom NetworkManager,
aber das sind die Meldungen, die ich seit dem booten bekommen habe, aber die etwas mit der Sache zu tun haben:
/var/log/messages
May 6 19:44:35 Dragon-Schleppi kernel: [ 14.300545] ndiswrapper version 1.54 loaded (smp=yes, preempt=no)
May 6 19:44:35 Dragon-Schleppi kernel: [ 14.569994] ndiswrapper: driver neti2220 (LanExpress,08/11/2004,2.22.08.2004) loadedMay 6 19:44:35 Dragon-Schleppi kernel: [ 14.646783] ndiswrapper: using IRQ 10
May 6 19:44:35 Dragon-Schleppi kernel: [ 14.856402] wlan0: ethernet device 00:0e:9b:a6:d6:82 using NDIS driver: neti2220, version: 0x20016, NDIS version: 0x501, vendor: 'NDIS Network Adapter', 17FE:2220.5.conf
May 6 19:44:35 Dragon-Schleppi kernel: [ 14.879552] wlan0: encryption modes supported: WEP; TKIP with WPA, WPA2, WPA2PSK; AES/CCMP with WPA, WPA2, WPA2PSK
May 6 19:51:22 Dragon-Schleppi kernel: [ 439.424139] ndiswrapper (iw_set_ap_address:566): setting AP mac address failed (C0010015)
May 6 19:51:22 Dragon-Schleppi kernel: [ 439.425471] ndiswrapper (iw_set_auth:1602): invalid cmd 12
May 6 19:51:23 Dragon-Schleppi kernel: [ 440.593979] ACPI: EC: non-query interrupt received, switching to interrupt mode
May 6 19:51:24 Dragon-Schleppi kernel: [ 441.193603] ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan0: link becomes ready
iwconfig:
wlan0 IEEE 802.11g ESSID:"SpeedportW501V"
Mode:Managed Frequency:2.437 GHz Access Point: 00:1A:4F:8C:4D:9B
Bit Rate=54 Mb/s Tx-Power:0 dBm
RTS thr:2347 B Fragment thr:2346 B
Encryption key:xxxxxxxxxxxxxxxx Security mode:open
Power Management:off
Link Quality:100/100 Signal level:-22 dBm Noise level:-96 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
also scheinbar alles iO
Gruß
Dragon
aber das sind die Meldungen, die ich seit dem booten bekommen habe, aber die etwas mit der Sache zu tun haben:
/var/log/messages
May 6 19:44:35 Dragon-Schleppi kernel: [ 14.300545] ndiswrapper version 1.54 loaded (smp=yes, preempt=no)
May 6 19:44:35 Dragon-Schleppi kernel: [ 14.569994] ndiswrapper: driver neti2220 (LanExpress,08/11/2004,2.22.08.2004) loadedMay 6 19:44:35 Dragon-Schleppi kernel: [ 14.646783] ndiswrapper: using IRQ 10
May 6 19:44:35 Dragon-Schleppi kernel: [ 14.856402] wlan0: ethernet device 00:0e:9b:a6:d6:82 using NDIS driver: neti2220, version: 0x20016, NDIS version: 0x501, vendor: 'NDIS Network Adapter', 17FE:2220.5.conf
May 6 19:44:35 Dragon-Schleppi kernel: [ 14.879552] wlan0: encryption modes supported: WEP; TKIP with WPA, WPA2, WPA2PSK; AES/CCMP with WPA, WPA2, WPA2PSK
May 6 19:51:22 Dragon-Schleppi kernel: [ 439.424139] ndiswrapper (iw_set_ap_address:566): setting AP mac address failed (C0010015)
May 6 19:51:22 Dragon-Schleppi kernel: [ 439.425471] ndiswrapper (iw_set_auth:1602): invalid cmd 12
May 6 19:51:23 Dragon-Schleppi kernel: [ 440.593979] ACPI: EC: non-query interrupt received, switching to interrupt mode
May 6 19:51:24 Dragon-Schleppi kernel: [ 441.193603] ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan0: link becomes ready
iwconfig:
wlan0 IEEE 802.11g ESSID:"SpeedportW501V"
Mode:Managed Frequency:2.437 GHz Access Point: 00:1A:4F:8C:4D:9B
Bit Rate=54 Mb/s Tx-Power:0 dBm
RTS thr:2347 B Fragment thr:2346 B
Encryption key:xxxxxxxxxxxxxxxx Security mode:open
Power Management:off
Link Quality:100/100 Signal level:-22 dBm Noise level:-96 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
also scheinbar alles iO
Gruß
Dragon
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.09.2004 17:20:16
- Wohnort: Darmstadt
-
Kontaktdaten:
Re: fehlersuche wlan-netzwerk
respektive jetzt zeigt iwconfig das an, weil Knetworkmanager die Verbindung auf eth0 umgestellt hat:
wlan0 IEEE 802.11g ESSID:off/any
Mode:Managed Frequency:2.437 GHz Access Point: Not-Associated
Bit Rate:1 Mb/s Tx-Power:0 dBm
RTS thr:2347 B Fragment thr:2346 B
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Gruß
Dragon
wlan0 IEEE 802.11g ESSID:off/any
Mode:Managed Frequency:2.437 GHz Access Point: Not-Associated
Bit Rate:1 Mb/s Tx-Power:0 dBm
RTS thr:2347 B Fragment thr:2346 B
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Gruß
Dragon
Re: fehlersuche wlan-netzwerk
Ich persönlich habe die Netzwerkonfiguration (LAN und WLAN) in der /etc/network/interfaces gespeichert.
Zum Testen von verschiedenen VErschlüsselungsarten kann ich dir nur zum Wiki raten und es zu probieren.
http://wiki.debianforum.de/WlanVerschluesselungsarten
Zum Testen von verschiedenen VErschlüsselungsarten kann ich dir nur zum Wiki raten und es zu probieren.
http://wiki.debianforum.de/WlanVerschluesselungsarten
Oh, yeah!
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.09.2004 17:20:16
- Wohnort: Darmstadt
-
Kontaktdaten:
Re: fehlersuche wlan-netzwerk
Hallo,
habe ich auch probiert. kein Erfolg....
ich probier es noch einmal...
vllt. helfen diese meldungen :
y 6 20:19:00 Dragon-Schleppi kernel: [ 2097.012750] ndiswrapper (iw_set_auth:1602): invalid cmd 12
May 6 20:19:00 Dragon-Schleppi kernel: [ 2097.013841] ndiswrapper (iw_set_freq:325): setting configuration failed (C0010015)
May 6 20:19:00 Dragon-Schleppi kernel: [ 2097.101416] ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan0: link becomes ready
ndiswrapper --- falschen treiber geladen? Obwohl das ist der von acer empfohlene Treiber...
Die empfohlene Seite habe ich auch schon durch, google gibt auch nichts mehr her.
Gruß
dragon
habe ich auch probiert. kein Erfolg....
ich probier es noch einmal...
vllt. helfen diese meldungen :
y 6 20:19:00 Dragon-Schleppi kernel: [ 2097.012750] ndiswrapper (iw_set_auth:1602): invalid cmd 12
May 6 20:19:00 Dragon-Schleppi kernel: [ 2097.013841] ndiswrapper (iw_set_freq:325): setting configuration failed (C0010015)
May 6 20:19:00 Dragon-Schleppi kernel: [ 2097.101416] ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan0: link becomes ready
ndiswrapper --- falschen treiber geladen? Obwohl das ist der von acer empfohlene Treiber...
Die empfohlene Seite habe ich auch schon durch, google gibt auch nichts mehr her.
Gruß
dragon
Re: fehlersuche wlan-netzwerk
Das ist die entscheidende Fehlermeldung:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=925377
Gruß,
Daniel
Und hier steht, wie man das Problem möglicherweise umgehen kann:Dragon2000 hat geschrieben:May 6 19:51:22 Dragon-Schleppi kernel: [ 439.424139] ndiswrapper (iw_set_ap_address:566): setting AP mac address failed (C0010015)
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=925377
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.09.2004 17:20:16
- Wohnort: Darmstadt
-
Kontaktdaten:
Re: fehlersuche wlan-netzwerk
Hallo liebes Forum,
nach langer Abwesenheit, habe ich mich wieder an der Rechner setzen können...
Inzwischen ist mein System auf KDE4 umgestellt, aber das Problem bleibt das alte....
Ich finde den verd**t Fehler nicht, um das wlan zu aktivieren.
Ich habe einige Tipps von ergooglet, und zumindest einen! Fortschritt gemacht.
den Fehler:
ndiswrapper: failed to set AP mac address
habe ich gelöst bekommen, in dem ich Datei /etc/iftab erstellt habe und die mac-Adressen eingetragen habe:
GNU nano 2.0.7 Datei: /etc/iftab
# This file assigns persistent names to network interfaces. See iftab(5).
eth0 mac 01:x0:9f:86:e7:e6
wlan0 mac 01:0e:9f:a4:a2:81
nach langen Versuchen hat sich diese Kombinaten als wirksam erwiesen:
meine /etc/network/interfaces:
## The Wireless network interface
auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
wpa-ap-scan 1
wpa-ssid "HomeNet"
wpa-psk "test"
(wpa-ap-scan 1 ist iM praktikabel, da KNetworkManager / KNemo mir anzeigen, dass es eine Verbindung gibt.
d.h. KNemo erzählt mir, "Verbindung hergestellt" IP 192.168.21.221.
Interessanterweise schaltet die KNemo Anzeige im Tray ständig von grün auf rot und wieder grün um.
Das nenne ich zumindest einen Fortschritt.
KNetworkManager habe ich auch auf die o.g. essid / psk eingestellt. D.h. ich habe die " nur in der /etc/network/interfaces
vllt. ist das falsch???? Ich meine damit, müssen die " weggelassen werden in der o.g. Datei???
Allerdings, ist eine Verbindung über wlan nicht möglich (z.b.: Webbrowser, ping, etc..)
*edit*
Diese fehlermeldung nach dem Netzwerk reatart, habe ich nicht lösen können.
wlanctl-ng: Operation not supported
Failed to enable the device, exitcode= 1
liegt es daran???
*edit*
linux-wlan-ng habe ich gerade entfernt.... keine Änderung
Was muß ich noch alles entfernen????
Gruß
Dragon
nach langer Abwesenheit, habe ich mich wieder an der Rechner setzen können...
Inzwischen ist mein System auf KDE4 umgestellt, aber das Problem bleibt das alte....
Ich finde den verd**t Fehler nicht, um das wlan zu aktivieren.
Ich habe einige Tipps von ergooglet, und zumindest einen! Fortschritt gemacht.
den Fehler:
ndiswrapper: failed to set AP mac address
habe ich gelöst bekommen, in dem ich Datei /etc/iftab erstellt habe und die mac-Adressen eingetragen habe:
GNU nano 2.0.7 Datei: /etc/iftab
# This file assigns persistent names to network interfaces. See iftab(5).
eth0 mac 01:x0:9f:86:e7:e6
wlan0 mac 01:0e:9f:a4:a2:81
nach langen Versuchen hat sich diese Kombinaten als wirksam erwiesen:
meine /etc/network/interfaces:
## The Wireless network interface
auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
wpa-ap-scan 1
wpa-ssid "HomeNet"
wpa-psk "test"
(wpa-ap-scan 1 ist iM praktikabel, da KNetworkManager / KNemo mir anzeigen, dass es eine Verbindung gibt.
d.h. KNemo erzählt mir, "Verbindung hergestellt" IP 192.168.21.221.
Interessanterweise schaltet die KNemo Anzeige im Tray ständig von grün auf rot und wieder grün um.
Das nenne ich zumindest einen Fortschritt.
KNetworkManager habe ich auch auf die o.g. essid / psk eingestellt. D.h. ich habe die " nur in der /etc/network/interfaces
vllt. ist das falsch???? Ich meine damit, müssen die " weggelassen werden in der o.g. Datei???
Allerdings, ist eine Verbindung über wlan nicht möglich (z.b.: Webbrowser, ping, etc..)
*edit*
Diese fehlermeldung nach dem Netzwerk reatart, habe ich nicht lösen können.
wlanctl-ng: Operation not supported
Failed to enable the device, exitcode= 1
liegt es daran???
*edit*
linux-wlan-ng habe ich gerade entfernt.... keine Änderung
Was muß ich noch alles entfernen????
Gruß
Dragon