ich moechte meinen kleinen Debian (Lenny, Gnome) Homeserver gerne von Windows aus via vnc (real vnc) steuern. Um auch von ausserhalb zugreifen zu koennen will ich das ganze via SSH tunneln. Ich hab auch schon eine IP-umleitung bei dyndns eingerichtet und kann problemlos mit SSH auf den Server zugreifen. Auf dem Server hab ich x11vnc installiert und wenn ich mich lokal auf dem server einlogge und den x11vnc server starte bekomm ich auch eine vnc-verbindung (durch SSH getunnelt) und kann den lokalen Display steuern.
Ich will aber den server in ne Ecke stellen und nur noch remote darauf zugreifen, also nach dem booten des servers will ich mich nicht lokal auf dem Rechner einloggen muessen. Ich krieg zwar die ssh-verbindung zustande, aber an der vnc-verbindung bin ich bisher gescheitert. Wenn ich den vnc-server normal via putty-konsole starte, dann meldet er mir, dass er keinen display findet, also hab ich versucht x11vnc mit -create zu starten, das fuehrt dann beim verbinden mit real-vnc zu folgendem Fehler:
Code: Alles auswählen
kaktus@kaktus:~$ x11vnc -usepw -create
29/04/2009 00:11:37 -usepw: found /home/kaktus/.vnc/passwd
29/04/2009 00:11:37 x11vnc version: 0.9.3 lastmod: 2007-09-30
29/04/2009 00:11:37 wait_for_client: WAIT:cmd=FINDCREATEDISPLAY-Xvfb
29/04/2009 00:11:37 initialize_screen: fb_depth/fb_bpp/fb_Bpl 24/32/2560
29/04/2009 00:11:37
29/04/2009 00:11:37 Autoprobing TCP port
29/04/2009 00:11:37 Autoprobing selected port 5900
The VNC desktop is: kaktus:0
PORT=5900
29/04/2009 00:11:42 Got connection from client <meine-windows-IP>
29/04/2009 00:11:42 other clients:
29/04/2009 00:11:42 wait_for_client: got client
29/04/2009 00:11:42 wait_for_client: running: env X11VNC_SKIP_DISPLAY='' /bin/sh
/tmp/x11vnc-find_display.VQzdbb
29/04/2009 00:11:42 wait_for_client: find display cmd failed
29/04/2009 00:11:42 wait_for_client: FINDCREATEDISPLAY cmd: /bin/sh
/tmp/x11vnc-find_display.VQzdbb Xvfb
trying N=20 ...
29/04/2009 00:11:42 wait_for_client: read failed: /bin/sh /tmp/x11vnc-find_display.VQzdbb
Xvfb
29/04/2009 00:11:42 fgets: Bad file descriptor
kaktus@kaktus:~$
Fuer mich sieht es so aus, als wuerde 1. der vnc-server beim booten des servers nicht automatisch gestartet (hab ihn zumindest mit ps -A nicht gefunden) und 2. wenn ich den vnc-server via konsole starte bringt er kein X-terminal zustande, auf welches er mich verbinden koennte.
Ich waere froh, wenn mir jemand weiterhelfen koennte, damit der vnc-server entweder automatisch beim booten gestartet wird, oder mit einem Kommando in der putty-konsole gestartet werden kann, so dass ich dann auch eine vnc-verbindung kriege.
mfg zyrix