Hallo zusammen,
Ich wollte nur eigentlich mal wissen ob samba auch mit OpenSSL funktioniert. Also anstatt SSLeay, openssl ist ja der nachfolger. Hab irgendwo gelesen, dass das nicht gehen sollen weil die libraries nicht mehr unterstützt werden, oder ist das Quatsch??
Ich hab vor meinen debian-samba-server übers internet ein bischen sicherer zu machen und daher kam mir die idee es mit openssl zu probieren. in den alten tutorials ist ja immer nur von ssleay die rede, aber funktionierts auch mit dem nachfolger.
so ganz klappen tuts nämlich zur Zeit noch nicht so ganz!
Ha irgendjemand Ideen oder besser Erfahrungen damit bzgl samba und ssl???
bitte antworten, ich weiss das ist speziell, aber vl weiss ja jemand etwas diesbzgl.
danke!
Samba und sicherheit
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: Samba und sicherheit
Samba über das Internet? Bist du sicher, daß du die richtige Lösung für dein Problem gefunden hast?
Anyway, Samba 3 braucht keine SSL-Verschlüsselung, weil es von Hause aus Heimdal/Kerberos zur Kommunkationsverschlüsselung benutzt. Wenn du unbedingt noch SSL haben willst, dann benutze stunnel oder ein VPN.
Anyway, Samba 3 braucht keine SSL-Verschlüsselung, weil es von Hause aus Heimdal/Kerberos zur Kommunkationsverschlüsselung benutzt. Wenn du unbedingt noch SSL haben willst, dann benutze stunnel oder ein VPN.
Be seeing you!
Re: Samba und sicherheit
Ja, ich sehe schon, das mit SSL ist so gesehen quatsch. Ich werds dann mal per Kerberos versuchen.
das mit ssl habe ich auch nur aus alten tutorials, ist von daher irrelevant.
danke für die antwort
das mit ssl habe ich auch nur aus alten tutorials, ist von daher irrelevant.
danke für die antwort